DR+ - wie Festplatte defragmentieren?

Antworten
Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ - wie Festplatte defragmentieren?

#1 

Beitrag von Lankwitzer »

Hallo Loewe friends,

ich habe einen zehn Jahre alten Xelos A37 HD+ 100, der zuverlässig seinen Dienst versieht. Der TV ist mit dem Digital-Recorder DR+ ausgestattet, dessen Festplatte, wie man an der zur Verfügung stehenden Aufnahmekapazität erkennen kann, stark fragmentiert ist. Das DR+-Handbuch enthält leider keinerlei Hinweise zur Defragmentierung. Die Defragmentierung ist aber möglich, denn ein Techniker hat dies anlässlich einer Reparatur vor einigen Jahren schon einmal getan.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich vorgehen muss, um die Festplatte zu defragmentieren?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich wüßte nicht wie das bei den alten Geräten gehen sollte. Würde sie halt formatieren.

Aber glaubst du wirklich das liegt an der Fragmentierung? Die Geräte haben ja nach heutigem Maßstab recht kleine Platten verbaut. Da man heute quasi ausschließlich HD Programme hat, die natürlich mehr Speicherplatz benötigen, sinkt die Speicherkapazität von DR+ rapide.

PapaWhisky
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von PapaWhisky »

Bei einem 10Jahre alten Loewe müsste es sich um Chassis L27xx handeln.
Bei diesen Geräten war die DR+ Kapazitätanzeige in Std. basierend auf der Umrechnung der Analogaufnahmequalität.
Heißt >> Einstellung "beste Qualität" entspricht ungefähr HD-Aufnahme Qualität und ist bei ner 160 GB Platte
irgendwas bei 40Std. Je geringer die Qualität eingestellt wurde so größer wurde die Std. Anzeige.
Wohlgemerkt NUR die ANZEIGE. An der tatsächlichen Qualität einer DVB Aufnahme änderte sich nix!
Nun konnte es vorkommen daß die Std Anzeige immer weiter abnahm obwohl nicht dem
entsprechend viele Sendungen aufgezeichnet waren, zB. 3 Filme und nur 5 Std Restzeit.
Dann hilft nur formatieren um wieder die voll mögliche Std. Anzahl Anzeige zur Verfügung zu haben.
Eine Defragmentieren gab / gibt es nicht.
Gruß Papawhisky

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Lankwitzer »

Danke für die Hinweise.

@PapaWhisky: Vielleicht hat der Techniker vor einigen Jahren (bei der Gelegenheit wurde auch eine Festplatte mit höherer Kapazität eingebaut) die alte Festplatte gar nicht defragmentiert, sondern formatiert. Wie Du und auch Pretch geschrieben hast, geht das.

Deshalb die geänderte Frage: Wie muss ich vorgehen, um die Festplatte zu formatieren?

Gruß Lankwitzer

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Das ist ein eigener Menüpunkt, allerdings muss dazu die SW auf dem aktuellen Stand sein, da das erst später ins Menü eingepflegt wurde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Bin nicht mehr sicher, such einfach mal im Menü unter "weitere" gibts irgendwo Festplatteneinstellungen, da sollte Formatieren einen eigenen Menüpunkt haben.

Spielzimmer schneller. :)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Olli »

Menü
Einstellungen
Sonstiges
Integrierte Festplatte formatieren
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Lankwitzer »

Hallo,

da bin ich nochmal. Vielen Dank für die Tipps. Besonderen Dank an Olli für die präzise Beschreibung, dank der ich die Einstellung für die Formatierung sofort gefunden habe.

Jetzt muss sich meine bessere Hälfte noch zwei oder drei ihrer gespeicherten Lieblingskrimis reinziehen und dann wird formatiert. Ich bin gespannt, wie es mir der Speicherkapazität nach der Formatierung aussehen wird.

Gruß Lankwitzer

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Abschlussbericht

#9 

Beitrag von Lankwitzer »

Freie Kapazität nach Löschung aller Speicherungen vor der Formatierung: 45:53 Std.
Freie Kapazität nach der Formatierung: 169:33 Std. :)

Fazit: Die Formatierung lohnt sich, wenn man merkt, dass der Speicherplatz knapp wird! Bei mir machte sich die Knappheit an Speicherplatz so bemerkbar, dass mehrmals gespeicherte Aufnahmen im Nirwana verschwanden.

Gruß Lankwitzer

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 653
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Geiselmen »

Dein TV bereinigt die Festplatte immer von selber Sodas man Sie nie formatieren oder Aufnahmen von selber löschen muss.

MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Gelöschter Benutzer11720

#11 

Beitrag von Gelöschter Benutzer11720 »

Ich hänge mich mal kurz dran....

Die im Titel gestellte Frage wurde ja eigentlich noch nicht beantwortet.

Könnte ich eine teilweise bespielte FP mit dem PC defragmentieren
und dann am TV wieder nutzen wie bisher?

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von 234 »

Defragmentieren ist doch eher ein Ding aus der pre-Win7 Vergangenheit. Und(!), so das sich das Betriebssystem nicht selber kümmert, eher notwendig bei sehr vielen, sehr kleinen Dateien. Beides im DR+ Kontext vermutlich nicht besonders relevant.
Korrekterweise sollte eine Defragmentation auch keinen verlorenen Speicherplatz zu Tage fördern, sondern I/O Performance. Andernfalls wäre die FAT korrupt.

Dass nach ein paar Jahren Dauerbetrieb die Platte ggf. nicht mehr ganz sauber organisiert ist, halte ich für denkbar. Formatierung (idealerweise nicht ‚quick‘, um auch defekte Blöcke rauszunehmen) passt da besser.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Rudi16 »

Click. Früher verwendete Loewe ext2/3, aktuell wohl ext4. Aber - wie der Vorredner schon schrieb - wozu das Ganze?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“