Hallo in die Runde -"Frohe Weihnachtszeit"
habe gleiche Problematik Loewe 5.55 oled mit Tonanschluß von TV HDMI(1) auf Denon AVR3808 HDMI (Eingang TV Cable) .
Kommt kein Ton sowie bei der Einstellung Ton keine Geräte AVR Denonanzeige bzw Erkennung .
Bin nun am überlegen ob es sinnvoll ist bzw auch funktioniert :TV SPIDIF (out) mit Wndler , deleyCON Digital Toslink zu Digital Coax Audio Konverter Bidirektional in Beide Richtungen Konverter Splitter Wandler Toslink zu Digitalem Koaxial oder kennt Ihr noch eine Möglichkeit.
Gruß Gerhard
Alten Denon AVR an bild 5.55 anschließen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht hilft es, die Bedienungsanleitung des Denon mal danach zu durchforsten, an welchen Anschluß der TV gehört...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Anschluss Denon
Anschluss wurde überprüft und auch HDMI zugeordnet.
Ich denke einfach der TV erkennt den Anschluss des Denon nicht.
Ich denke einfach der TV erkennt den Anschluss des Denon nicht.
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Gerhard,
Wie Rudi schon angedeutet hat, hängt der Fernseher am falschen Anschluss, er gehört normalerweise an den HDMI-Ausgang des Receivers! Deiner ist aber so alt, dass er ohnehin kein ARC hat, somit brauchst du für den Ton einfach eine Koax-Leitung (Koax-Video-Kabel, hat meistens gelbe Stecker). Toslink-Konverter brauchst Du gar nicht.
Wie Rudi schon angedeutet hat, hängt der Fernseher am falschen Anschluss, er gehört normalerweise an den HDMI-Ausgang des Receivers! Deiner ist aber so alt, dass er ohnehin kein ARC hat, somit brauchst du für den Ton einfach eine Koax-Leitung (Koax-Video-Kabel, hat meistens gelbe Stecker). Toslink-Konverter brauchst Du gar nicht.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
Toslink - coaxkabel - Konvertet
Erstmal Danke für den Tip.
Ich denke auch das meine Denon AVR3808 zu alt ist.
Problem: Entfernung des Receiver ist ca 6m und nicht direkt mit einem Koaxkabel verzinsbar. Allerdings hatte ich als ich vor 6jahren gebaut habe , ein Toslinkkabel vom Receiver im Estrich in die direkte Nähe des TVs verlegt. Daher kam mir die Idee ein Wandler dann zwischen Spdif (TV Ausgang) und an das Toshlinkkabel anzuschließen.Dieses geht dann ja in den Receiver.
Welcher wandler wäre denn der ideale?war schon am überlegen ne neue Anlage zu kaufen z.B denon X550BT oder X1400H. ( jetzige Lautsprecher: 2 Front, 1 Center, 2 Surround- 1 Subwoofer)
Vielen Dank für die Beratung
Gerhard
Ich denke auch das meine Denon AVR3808 zu alt ist.
Problem: Entfernung des Receiver ist ca 6m und nicht direkt mit einem Koaxkabel verzinsbar. Allerdings hatte ich als ich vor 6jahren gebaut habe , ein Toslinkkabel vom Receiver im Estrich in die direkte Nähe des TVs verlegt. Daher kam mir die Idee ein Wandler dann zwischen Spdif (TV Ausgang) und an das Toshlinkkabel anzuschließen.Dieses geht dann ja in den Receiver.
Welcher wandler wäre denn der ideale?war schon am überlegen ne neue Anlage zu kaufen z.B denon X550BT oder X1400H. ( jetzige Lautsprecher: 2 Front, 1 Center, 2 Surround- 1 Subwoofer)
Vielen Dank für die Beratung
Gerhard
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: