Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem schönen Forum und möchte gerne eine Frage stellen, bei der ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Seit vergangenem Freitag besitzen wir ein Bild- / Soundsystem aus dem Hause Loewe bestehend aus einem bild 5.65 Set sowie insgesamt 4 klang 1 Lautsprechern sowie 2 klang 1 Subwoofern. Der vordere Sub ist per DAL direkt mit dem TV sowie mit 2 Satelliten (vorne links, rechts) verbunden. Außerdem habe ich den hinteren Sub ebenfalls per DAL mit dem vorderen Sub verbunden. An dem hinteren Sub sind dann ebenso 2 Satelliten angeschlossen (hinten links, rechts). Insgesamt also ein 5.2 System.
Mein ursprünglicher Gedanke war, beide Subs mit Hilfe der, in unserer Wohnung vorliegenden Verkabelung in den Wänden (Netzwerkkabel und Anschlussdosen stehen sowohl vorne als auch hinten bereit), sodass man keine sichtbaren Kabel durch den Wohnraum verlegen muss. Dies hat soweit auch funktioniert - verwendet haben wir jeweils Cat7 Kabel - jedoch hört man bei dem Sub hinten, sowie den daran angeschlossenen Satelliten immer wieder nervige Knackser und knackende Geräusche. Mal mehr, mal weniger laut.
Mein Fachhändler hat mir nun probeweise ein weiteres Netzwerkkabel (angeblich auch mit noch besserer Abschirmung) mitgegeben um den Sub vorne und den hinten direkt mit einem kürzeren Netzwerkkabel zu verbinden. Seine Vermutung war, dass der Weg des Signals durch die LAN-Kabel der Wände einfach zu lang wäre. Also angeschlossen und ausprobiert - keine Verbesserung.
Des Weiteren haben wir dann noch versucht die beiden Subs zu tauschen um auszuschließen, dass einer der beiden eine Fehlfunktion aufweist - auch das brachte keinen Erfolg. Ebenso waren unsere Versuche den Netzstecker des hinteren Subs mal in eine andere Steckdose zu stecken, sowie den Netzstecker beider Subs zu tauschen nicht von Erfolg gekrönt. Es tauchen immer ausschließlich hinten diese knacksenden Geräusche auf - niemals vorne.
Auch die Satelliten haben wir probehalber zwischen vorne und hinten ausgetauscht - so langsam gehen mir leider die Ideen aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - evtl. hat jemand anders ja bereits solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht - vielen Dank schonmal vorab.
klang 1 Knackser
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Okt 2018, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:34
- Danksagung erhalten: Danksagungen
klang 1 Knackser
Hallo, ich kann die knackenden Geräusche aus den klang 1 Lautsprechern auch bestätigen. Insgesamt ist aber die Häufigkeit des Knacken sehr unterschiedlich. Eigentlich sollte aber bei einer Investition von 18000 € gar kein Knacken auftreten.
Bei uns findet das Phänomen in folgender Konstellation statt: Loewe bild 7.77 mit 5.2. klang 1 System. Die Verkabelung ist sehr hochwertig mit Cat6
Schön wäre es, wenn von Seiten der Firma Loewe ein Lösungsvorschlag kommen würde.
Grüße aus Nürnberg
Bei uns findet das Phänomen in folgender Konstellation statt: Loewe bild 7.77 mit 5.2. klang 1 System. Die Verkabelung ist sehr hochwertig mit Cat6
Schön wäre es, wenn von Seiten der Firma Loewe ein Lösungsvorschlag kommen würde.
Grüße aus Nürnberg
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei mir ist da absolut nix - Kombination siehe in meiner Signatur.
Allerdings verwende ich die von Loewe mitgelieferten Kabel und habe die Aufstellung vom Händler vornehmen lassen.
Wonko
Allerdings verwende ich die von Loewe mitgelieferten Kabel und habe die Aufstellung vom Händler vornehmen lassen.
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:34
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 16. Mär 2018, 15:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
selbes Problem
Hi eine Frage was kam heraus wurde das Problem behoben und wenn ja was war das Problem ??
Vielen Dank für die Hilfe
Vielen Dank für die Hilfe
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: So 14. Okt 2018, 12:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen