NAS anschließen

Antworten
Uli_W
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Dez 2018, 16:30
Danksagung erhalten: Danksagungen

NAS anschließen

#1 

Beitrag von Uli_W »

Hallo Zusammen,
ich habe gelesen, dass das speichern einer Aufnahme direkt auf einer NAS-Platte nicht geht. Ist das richtig? Ich habe einen 3.43 ohne Festplatte und hätte Aufnhamen gerne direkt auf dem NAS gespreichert.

Noch eine Frage: Wenn ich Fotos über die App vom iphone auf dem TV ausgebe - keine Problem. Aber mit dem Handy oder Gopro erstellte Videos werden nicht angezeigt oder abgespielt. Habe ich eine Einstellung übersehen?

Videos auf dem NAS werden abgespielt. Filme auf dem ipone, ipad (auch nicht die aus dem apple store gekauften) laufen nicht.

Gibt es eine Lösung?

Danke :-)
VG frohen 4. Advent

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Hallo Uli,

hast du mal z.B. mit MediaInfo nachgesehen, ob die damit angezeigten Informationen zu diesen Mediadateien zu denen in deiner Bedienanleitung des TV passen. Mit beinahe 100% Wahrscheinlichkaeit liegt da die Ursache für deine Beobachtungen. Apple und GoPro sind bekannt für exotische Dateiformate.

Zum Thema NAS können dir andere bessere Tips geben.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von dubdidu »

Aufnahmen gehen nur auf eine interne oder externe Festplatte. Von dort müssen die Aufnahmen auf ein NAS geschaufelt werden. Die Begründung liegt darin, dass Loewe dem Aufnahmeerfolg eine höhere Priorität einräumt. Und dieser liegt bei internen oder externen Festplatten höher, da sich hier wesentlich weniger Fehlerteufel einschleichen können. Was für ein Aufschrei würde es geben, wenn eine Aufnahme nicht durchgeführt wird, weil das NAS nicht verfügbar ist...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Vor allem wenn man nicht weiß, daß die NAS beim Aufnahmezeitpunkt grad nicht verfügbar war. ;)
Zudem, wenn ich hier lese daß die meisten ihren TV einfach im WLAN hängen haben, da gehen Aufnahmen fast garantiert schief.

Uli_W
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Dez 2018, 16:30
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Uli_W »

Danke - habe mir eine externe Festplatte gekauft und alles funktioniert wunderbar !

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“