Mimi Defined + AppleTV unter 5.1.8
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mimi Defined + AppleTV unter 5.1.8
Mal eine Frage zum neuesten Update & Mimi, leider bekomme ich es über das Apple TV nicht mehr hin, Mimi zu aktivieren oder deaktivieren.
Vor dem Update ging es.
Habe auch verschiedenen Tonformate ausprobiert wie Automatisch, 5.1 & Stereo.
Normales Fernsehen funktioniert.
Könnte das bitte einmal jemand gegenprüfen oder habt ihr eine Idee woran es liegen könnte ?
Vor dem Update ging es.
Habe auch verschiedenen Tonformate ausprobiert wie Automatisch, 5.1 & Stereo.
Normales Fernsehen funktioniert.
Könnte das bitte einmal jemand gegenprüfen oder habt ihr eine Idee woran es liegen könnte ?
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe es gerade mit einem anderen Loewen gegen getestet, leider ohne Erfolg.
Im normalen Fernsehbetrieb, hört man ja den Unterschied ob es aktiviert oder deaktiviert ist beim umschalten. Bei Wiedergabe über Apple TV hört man nichts beim schalten. Kann jetzt gut sein, das es aktiviert ist oder eben nicht.
Im normalen Fernsehbetrieb, hört man ja den Unterschied ob es aktiviert oder deaktiviert ist beim umschalten. Bei Wiedergabe über Apple TV hört man nichts beim schalten. Kann jetzt gut sein, das es aktiviert ist oder eben nicht.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe bild 7.65 und ATV4K auf HDMI4 und MIMI aktiviert.
Bei ATV4K Tonausgabe "bestmöglich" funktioniert MIMI überhaupt nicht.
Daher habe ich die Tonausgabe händisch auf 5.1 gestellt.
Damit sind viele Filme über NETFLIX oder AMAZON, die über ATV4K gestreamt werden, "mimifiziert".
Man kann MIMI ein und ausschalten und hört das auch deutlich - schon an der kurzen Ton-Umschaltpause.
ABER:
Es laufen trotzdem nicht alle Filme auf NETFLIX und AMAZON über MIMI und zB. DAZN überhaupt nicht.
Man kann das mit MIMI und ATV4K über HDMI nicht generalisieren.
Bei ATV4K Tonausgabe "bestmöglich" funktioniert MIMI überhaupt nicht.
Daher habe ich die Tonausgabe händisch auf 5.1 gestellt.
Damit sind viele Filme über NETFLIX oder AMAZON, die über ATV4K gestreamt werden, "mimifiziert".
Man kann MIMI ein und ausschalten und hört das auch deutlich - schon an der kurzen Ton-Umschaltpause.
ABER:
Es laufen trotzdem nicht alle Filme auf NETFLIX und AMAZON über MIMI und zB. DAZN überhaupt nicht.
Man kann das mit MIMI und ATV4K über HDMI nicht generalisieren.
bild 7.65
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre dann auch die Erklärung für mein Problem und auch irgendwie keine Erklärung.
Habe es heute nur mit ein und der selben Serie getestet.
Aber wie bitte kann das sein das es Unterschiede gibt. Selbst wenn Serie XY in PCM vorliegt, sollte das Mimi ja egal sein, weil das Apple TV ja alles intern decodieren kann ohne das es PCM ausgibt, oder liege ich jetzt falsch ?
Getestet mit Netflix Attack on Titans
Habe es heute nur mit ein und der selben Serie getestet.
Aber wie bitte kann das sein das es Unterschiede gibt. Selbst wenn Serie XY in PCM vorliegt, sollte das Mimi ja egal sein, weil das Apple TV ja alles intern decodieren kann ohne das es PCM ausgibt, oder liege ich jetzt falsch ?
Getestet mit Netflix Attack on Titans
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eigentlich ist die Hauptfrage - und die ist off topic, weil sie weder mit MIMI noch mit LOEWE zu tun hat:
Wenn man am ATV4K bei Tonausgabe händisch „Dolby 5.1“ wählt:
setzt ATV alles in 5.1 um oder gibt es unter gewissen Umständen dann doch PCM als Ton aus?
(Eigentlich dachte ich, das ATV rechnet dann alles, was so ankommt, nach 5.1 hoch.)
Wenn man am ATV4K bei Tonausgabe händisch „Dolby 5.1“ wählt:
setzt ATV alles in 5.1 um oder gibt es unter gewissen Umständen dann doch PCM als Ton aus?
(Eigentlich dachte ich, das ATV rechnet dann alles, was so ankommt, nach 5.1 hoch.)
bild 7.65
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe den Titel jetzt mal korrigiert. Sonst landet hier wieder alles, was mit Mimi Defined und der 5.1.8 zu tun hat!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mal zusammengefasst: viewtopic.php?f=80&t=9673&p=184874#p184874
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.