Serien-Thread - Was schaut ihr gerade so?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 14. Sep 2018, 05:55
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gucke gerade die finale Staffel von „The last ship“. Die Story wird zwar immer verrückter aber nu hab ich die vier Staffeln vorher geguckt und will jetzt auch das Ende sehen 

Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
„The last ship“ ist die einzige Serie die ich bisher wirklich bis zum Ende geschaut habe...
Bei allen anderen habe ich nicht bis zum Schluss durchgehalten
Bei allen anderen habe ich nicht bis zum Schluss durchgehalten

Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Evtl. könnte es sein, dass ich fast alle Folgen von „Das nächste Jahrhundert“ gesehen habe.Pretch hat geschrieben:Echt? Kein Enterprise oder so je zuende geschaut?
Die Filme zähle ich jetzt mal nicht als „Serie“. Die habe ich alle wohl 5x gesehen- bis auf „Nemesis“- grauenhaft.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Habe gerade drei ziemlich nette Serien bei Netflix und Amazon gesehen.
Bodyguard - Der Kriegsveteran David Budd soll nach der Vereitelung eines Terrorangriffs eine Politikerin und passionierte Befürworterin des Konflikts beschützen, in dem er kämpfen musste. Bodyguard ist keine Serie, die man sich einfach so reinzieht, sie verlangt ein Minimum an Vorbereitung. Zunächst muss man die Erinnerungen an "Bodyguard" mit "Whitney Houston" und "Kevin Kostner" löschen. Das Hirn mehrfach neu formatieren damit man nicht mehr auf dieses schmalztriefende Stück Filmgeschichte zugreifen kann. Anfangs stellenweise ein wenig hanebüchen, aber hochspannend. Eine Serie mit Suchtgarantie.
Haus des Geldes - Ein Verbrechergenie manipuliert für seinen Plan die Polizei, wobei sich acht Diebe mit Geiseln in der spanischen Banknotendruckerei einschließen. Eine großartige spanische Panzerknackerserie. Die Serie ist überdreht, was vor allem an den Ganoven liegt, mit denen man es zu tun bekommt. Die Sympathie allein gilt den Räubern. In Haus des Geldes wird keine Person bestohlen sondern das spanische Finanzsystem. Es gibt zahlreiche amouröse Verwicklungen und Täuschungen, mit denen die Ermittlungen der Polizei hintertrieben werden, vor allem die Arbeit der überspannten Inspektorin. Ein sehenswerte und spannende Serie. Teilweise hätten ein paar von den amourösen Verwicklungen rausgeschmissen werden können, aber dennoch ist die Serie hochspannend und zeigt auch wieso mit einmal das Lied "Bella ciao" den Weg in die Charts gefunden hat und - falls man es nicht weiß - welchen Ursprung das Lied hat.
Jack Ryan - Als CIA Analyst, Jack Ryan, eine Reihe verdächtiger Banküberweisungen entdeckt, wird er aus der Sicherheit seines Bürojobs in ein tödliches Katz- und Mausspiel durch Europa und den Mittleren Osten katapultiert. Hier kommt er einem Anführer einer aufstrebenden Terrororganisation auf die Schliche, die eine groß angelegte Attacke auf die USA und ihre Verbündeten plant. Der von John Krasinski überzeugend dargestellte Titelheld ist ein Patriot mit Herz und Verstand. Die neuen Abenteuer dieses modernen Jack Ryan basieren nicht mehr auf einem konkreten Roman von Tom Clancy, viel mehr erkennt man hier einen Nachfahren zu "Homeland". Plötzlich befinden sich der Bürohengst und sein Boss im Außendienst. In einer geheimen Militärbasis kommt es zur ersten spektakulären Konfrontation mit den Terroristen... Jack Ryan ist ein Grübler, kein Haudrauf-Macho, sondern eine glaubwürdige Agentenfigur. Hochspannend und fesselnd.
Bodyguard - Der Kriegsveteran David Budd soll nach der Vereitelung eines Terrorangriffs eine Politikerin und passionierte Befürworterin des Konflikts beschützen, in dem er kämpfen musste. Bodyguard ist keine Serie, die man sich einfach so reinzieht, sie verlangt ein Minimum an Vorbereitung. Zunächst muss man die Erinnerungen an "Bodyguard" mit "Whitney Houston" und "Kevin Kostner" löschen. Das Hirn mehrfach neu formatieren damit man nicht mehr auf dieses schmalztriefende Stück Filmgeschichte zugreifen kann. Anfangs stellenweise ein wenig hanebüchen, aber hochspannend. Eine Serie mit Suchtgarantie.
Haus des Geldes - Ein Verbrechergenie manipuliert für seinen Plan die Polizei, wobei sich acht Diebe mit Geiseln in der spanischen Banknotendruckerei einschließen. Eine großartige spanische Panzerknackerserie. Die Serie ist überdreht, was vor allem an den Ganoven liegt, mit denen man es zu tun bekommt. Die Sympathie allein gilt den Räubern. In Haus des Geldes wird keine Person bestohlen sondern das spanische Finanzsystem. Es gibt zahlreiche amouröse Verwicklungen und Täuschungen, mit denen die Ermittlungen der Polizei hintertrieben werden, vor allem die Arbeit der überspannten Inspektorin. Ein sehenswerte und spannende Serie. Teilweise hätten ein paar von den amourösen Verwicklungen rausgeschmissen werden können, aber dennoch ist die Serie hochspannend und zeigt auch wieso mit einmal das Lied "Bella ciao" den Weg in die Charts gefunden hat und - falls man es nicht weiß - welchen Ursprung das Lied hat.
Jack Ryan - Als CIA Analyst, Jack Ryan, eine Reihe verdächtiger Banküberweisungen entdeckt, wird er aus der Sicherheit seines Bürojobs in ein tödliches Katz- und Mausspiel durch Europa und den Mittleren Osten katapultiert. Hier kommt er einem Anführer einer aufstrebenden Terrororganisation auf die Schliche, die eine groß angelegte Attacke auf die USA und ihre Verbündeten plant. Der von John Krasinski überzeugend dargestellte Titelheld ist ein Patriot mit Herz und Verstand. Die neuen Abenteuer dieses modernen Jack Ryan basieren nicht mehr auf einem konkreten Roman von Tom Clancy, viel mehr erkennt man hier einen Nachfahren zu "Homeland". Plötzlich befinden sich der Bürohengst und sein Boss im Außendienst. In einer geheimen Militärbasis kommt es zur ersten spektakulären Konfrontation mit den Terroristen... Jack Ryan ist ein Grübler, kein Haudrauf-Macho, sondern eine glaubwürdige Agentenfigur. Hochspannend und fesselnd.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab diese Woche die 2 Staffeln 4 Blocks durchgebinged.
Hatte es lange auf dem Zettel, aber immer vor mir hergeschoben, weil deutsche Serie und so... ich war skeptisch.
Aber es hat sich gelohnt. Beste deutsche Krimiserie die ich kenne und sie kann sich was Inszenierung und Storytelling betrifft durchaus mit amerikanischen Produktionen messen, ist auch sichtbar von diesen inspieriert. Man kann einfach nicht aufhören, will immer wissen wie es weitergeht.
Wer sowas wie Sopranos oder The Wire mag, wird auch hieran gefallen finden.
Staffel 1 gibts bei Amazon, Staffel 2 aktuell nur bei Sky.
Hatte es lange auf dem Zettel, aber immer vor mir hergeschoben, weil deutsche Serie und so... ich war skeptisch.
Aber es hat sich gelohnt. Beste deutsche Krimiserie die ich kenne und sie kann sich was Inszenierung und Storytelling betrifft durchaus mit amerikanischen Produktionen messen, ist auch sichtbar von diesen inspieriert. Man kann einfach nicht aufhören, will immer wissen wie es weitergeht.
Wer sowas wie Sopranos oder The Wire mag, wird auch hieran gefallen finden.
Staffel 1 gibts bei Amazon, Staffel 2 aktuell nur bei Sky.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Absolut. Dafür hab ich sogar die Gangsta-Rap-Shyce ertragen, was schon etwas bedeutet. Und(!) es hat sich gelohnt. Geniale Produktion. Tolle Darsteller. Sehr gutes Drehbuch.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Übrigens läuft (bzw. lief) die erste Staffel gerade bei zdf_neo.
Hab sie bei Amzon geschaut und fand die sehr gut. Die zweite Staffel (TNT Serie HD) liegt noch auf DR+.
Hab sie bei Amzon geschaut und fand die sehr gut. Die zweite Staffel (TNT Serie HD) liegt noch auf DR+.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
auf Sky "Das Boot"
Ich schaue zur gerade auf Sky "Das Boot", muss aber zugeben, dass ich erst bei Folge zwei bin. Persönlich finde ich sie nicht schlecht, allerdings müsste ich mir wohl auch mal wieder den Film anschauen welcher aus meiner Erinnerung schon recht gut war.
Leider kein Loewe TV
Receiver: Sky Q Receiver über Sat und 50er Leitung
Streaming: Netflix, Prime, Disney+, Apple TV+
MacBook Pro 2012 mit RAM und SSD aufgerüstet. iPad, iPhone, Apple TV
Receiver: Sky Q Receiver über Sat und 50er Leitung
Streaming: Netflix, Prime, Disney+, Apple TV+
MacBook Pro 2012 mit RAM und SSD aufgerüstet. iPad, iPhone, Apple TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich fand die nicht gut.
Der ganze Handlungsstrang in La Rochelle nervt wahnsinnig. Vor allem die Darstellerin der Schwester, kommt mir vor wie Schultheater.
Das Boot voller Teenager, bis hin zum Kaptain, war für mich auch befremdlich.
Mag irgendwie historisch Sinn machen. Das ganze spielt ja nach den Ereignissen des Films, die ganzen alten Seebären sind versenkt und man musste die jungen einziehen. Trotzdem kommt es einem, vor allem mit Blick auf die Rauhbeine im Film, wie ein Schulausflug vor.
Auch inszinatorisch kommt es bei weitem nicht an die Spannung und Beklemmung des Originals ran.
In meinen Augen überflüssig.
Der ganze Handlungsstrang in La Rochelle nervt wahnsinnig. Vor allem die Darstellerin der Schwester, kommt mir vor wie Schultheater.
Das Boot voller Teenager, bis hin zum Kaptain, war für mich auch befremdlich.
Mag irgendwie historisch Sinn machen. Das ganze spielt ja nach den Ereignissen des Films, die ganzen alten Seebären sind versenkt und man musste die jungen einziehen. Trotzdem kommt es einem, vor allem mit Blick auf die Rauhbeine im Film, wie ein Schulausflug vor.
Auch inszinatorisch kommt es bei weitem nicht an die Spannung und Beklemmung des Originals ran.
In meinen Augen überflüssig.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dürfte generell sehr schwer sein dem Film gefährlich zu werden. Eigentlich jede Rolle war top besetzt, und jeder hat Höchstleistung abgeliefert. Ikonisch.
Edit: Prochnow, Sander, Hoenig, Fedder, etc. Sogar Ochsenknecht, Semmelrogge und Groeneneyer waren geil.

Edit: Prochnow, Sander, Hoenig, Fedder, etc. Sogar Ochsenknecht, Semmelrogge und Groeneneyer waren geil.


One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Erste war ja auch so nett und hat zum Start der Serie am 23.11.2018 nochmal den Directors Cut ausgestrahlt. Den 6 teiligen Fernsehfilm gibt es bei Amazon Video, ab und zu auch in Prime inkludiert.
Edit: Die neue Serie habe ich (noch) nicht gesehen, läuft auf Sky 1, den kann das AC nicht entschlüsseln und live schaue ich so gut wie nie.
Edit: Die neue Serie habe ich (noch) nicht gesehen, läuft auf Sky 1, den kann das AC nicht entschlüsseln und live schaue ich so gut wie nie.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich fand die auch nicht so dolle.
Am meisten hat mich das ewige Genuschel und Geflüstere fast in jeder Szene aufgeregt.
Eine normale Sprachlaustärke ging wohl nicht
Wie geil hingegen doch Babylon Berlin war....
Am meisten hat mich das ewige Genuschel und Geflüstere fast in jeder Szene aufgeregt.
Eine normale Sprachlaustärke ging wohl nicht

Wie geil hingegen doch Babylon Berlin war....
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hattest Du Mimi wohl noch nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Nein aber ernsthaft. Das kam immer so deutlich rüber, dass das schon fast comic-haft wirkte und ich mich stellenweise halb tot gelacht habe

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: