Tonkomponenten nach Standby auf TV-Lautsprecher statt klang 1
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: So 1. Jul 2018, 13:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ein Wort
Und was das festlegen angeht - gern
nach dem "Rüffel" von gestern habe ich ein wenig getestet. Es scheint mit dem lautlos schalten des TV vor dem Standby zusammen zuhängen. Falls da noch Fragen zu aufkommen, teste ich aber gerne nochmal die eine oder andere Konstellation - müsst mir nur sagen welche.
Das hatte ich vorher nicht miteinander in Verbindung gebracht, da das Gerät immer etwas länger im Standby war.

Und was das festlegen angeht - gern

Das hatte ich vorher nicht miteinander in Verbindung gebracht, da das Gerät immer etwas länger im Standby war.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: So 1. Jul 2018, 13:18
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir das gleiche Problem mit Marantz. Auftreten nach dem Update. Im Regelfall wird der Ton über den Fernseher ausgegeben. Es muss dann der AVR jedesmal wieder neu eingestellt werden. Leider geht das nicht, wenn eine Aufnahme läuft. Man muss also die Aufnahme abbrechen. Wir schalten bisweilen den Fernseher schon deutlich vor dem TV-Sehen an und wählen den AVR, damit diese Tonausgabe gewährleistet ist.
Gruß
Jens
bild 7.65, Marantz SR 5011, NuVero Surround 7.0 , Panasonic Blu Ray T500 E, Macrosystem Streamcorder
Philips PFL 55 6007, Denon 3800 BD, Camtech 101 Vorverstärker, 2x Camtech Verstärker, TMR Standart Boxen
Philips 42pes0001, Denon AX4000, Nuwave , Macrosystem Enterprise max.
Jens
bild 7.65, Marantz SR 5011, NuVero Surround 7.0 , Panasonic Blu Ray T500 E, Macrosystem Streamcorder
Philips PFL 55 6007, Denon 3800 BD, Camtech 101 Vorverstärker, 2x Camtech Verstärker, TMR Standart Boxen
Philips 42pes0001, Denon AX4000, Nuwave , Macrosystem Enterprise max.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- av-saxe
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also mein TV-GERÄT habe ich gestern definitiv ohne Mute ausgeschalten - und nun geht mein klang 1 zum wiederholten Male nicht mt dem Einschalten an. Nur der TV-Lautsprecher ist nun an.
Ich finde das klang 1 System im Moment nicht einmal im „großen“ Menü zum aktivieren . Komisch
Ich muss mir das mal in Ruhe anschauen...
Ich finde das klang 1 System im Moment nicht einmal im „großen“ Menü zum aktivieren . Komisch

Ich muss mir das mal in Ruhe anschauen...
Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- av-saxe
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, ist ne Idee...Pretch hat geschrieben:Vielleicht liegts auch garnicht am TV, sondern am Sub?
Vielleicht könnte mal jemand, wenn es bei ihm auftritt, nur den Sub für ein paar Minuten(!) vom Netz trennen.
Hab es mal gemacht und werde heute Abend den Effekt mal testen.
Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gerügt werde, habe ich eine Idee (bzw. ehrlich gesagt ein technikversierter Bekannter), was das Problem sein könnte.
Es könnte eventuell weder an den Geräten (klang 1, AV-Receiver...) noch an den Anschlüssen (DAL, HDMI, SPDIF OUT...) liegen, sondern an der aktuellen Software selbst. Es scheint so, dass die Software unter bestimmten Bedingungen die Einstellungen "vergisst", sobald die Geräte ausgeschaltet werden. Der Fehler könnte an einer fehlerhaften Abfrage (IF...THEN...ELSE) liegen, die prüft, ob ein Gerät angeschlossen ist, über welches der Ton ausgegeben werden soll. Anders ausgedrückt, wenn keine Rückmeldung kommt, dass ein externes Gerät angeschlossen ist, erfolgt die Tonausgabe über die TV-Lautsprecher.
Also noch einmal meine Bitte, den Fehler an LOEWE weiterzumelden. Vielen Dank!
Es könnte eventuell weder an den Geräten (klang 1, AV-Receiver...) noch an den Anschlüssen (DAL, HDMI, SPDIF OUT...) liegen, sondern an der aktuellen Software selbst. Es scheint so, dass die Software unter bestimmten Bedingungen die Einstellungen "vergisst", sobald die Geräte ausgeschaltet werden. Der Fehler könnte an einer fehlerhaften Abfrage (IF...THEN...ELSE) liegen, die prüft, ob ein Gerät angeschlossen ist, über welches der Ton ausgegeben werden soll. Anders ausgedrückt, wenn keine Rückmeldung kommt, dass ein externes Gerät angeschlossen ist, erfolgt die Tonausgabe über die TV-Lautsprecher.
Also noch einmal meine Bitte, den Fehler an LOEWE weiterzumelden. Vielen Dank!
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Phänomen kommt bei mir nur noch ganz selten vor.
Vielleicht liegt es daran, das ich den bild 7 und auch das klang 1 System einige Zeit vom Stromnetz getrennt hatte.
Vielleicht liegt es daran, das ich den bild 7 und auch das klang 1 System einige Zeit vom Stromnetz getrennt hatte.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also eines kann ich sicher sagen. Mit der Software Version 4.6.13 hat es 100 %ig immer funktioniert.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eventuell hilft das bei Loewe in Kronach weiter:
Hatte gestern mal den TV und auch das klang 1 System für ein paar Stunden vom Stromnetz getrennt.
Heute gegen 18:00 Uhr nach dem Einschalten aus dem Standby trat der Fehler wieder auf.
Im "Ton"-Menü erscheint kein Menüpunkt "Ton über". Mußte dann über das Menü "Anschlüsse" unter Punkt "Tonkomponenten" den subwoofer system klang 1 wieder manuell auswählen.
Hatte gestern mal den TV und auch das klang 1 System für ein paar Stunden vom Stromnetz getrennt.
Heute gegen 18:00 Uhr nach dem Einschalten aus dem Standby trat der Fehler wieder auf.
Im "Ton"-Menü erscheint kein Menüpunkt "Ton über". Mußte dann über das Menü "Anschlüsse" unter Punkt "Tonkomponenten" den subwoofer system klang 1 wieder manuell auswählen.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, gestern nach dem Netzaus. Gestern hat alles geklappt. Erst heute nach dem Einschalten trat der Fehler wieder auf.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade nach dem Einschalten, wieder das gleiche Problem.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fakt ist dass der Menüpunkt „Ton über“ komplett weg ist. Das gehört mit einem Update definitiv gerichtet!
Hatte ich heute übrigens auch schon einmal incl. dreier Abstürze des Fernsehers beim Netflixen.
Weiß Loewe von dem Problem?
Hatte ich heute übrigens auch schon einmal incl. dreier Abstürze des Fernsehers beim Netflixen.
Weiß Loewe von dem Problem?
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Fehler ist gestern auch bei mir aufgetreten.
Onkyo AVR an HDMI1. (Ok, Pretch und Daniela schruben ja, dass speziell Onkyo problematisch sind....)
Trotzdem - Fehlerbeschreibung:
Der AVR wurde vom TV eingeschalten, auf TV-Eingang gestellt - so, wie es gehört. Selbst die Lautstärkeregelung war am Onkyo aktiv und sichtbar. Es kam aber kein Ton an. Der ging direkt an die TV-Lautsprecher. Kein Menüpunkt: „Ton über...“
Onkyo AVR an HDMI1. (Ok, Pretch und Daniela schruben ja, dass speziell Onkyo problematisch sind....)
Trotzdem - Fehlerbeschreibung:
Der AVR wurde vom TV eingeschalten, auf TV-Eingang gestellt - so, wie es gehört. Selbst die Lautstärkeregelung war am Onkyo aktiv und sichtbar. Es kam aber kein Ton an. Der ging direkt an die TV-Lautsprecher. Kein Menüpunkt: „Ton über...“
bild 7.65