Wiedergabe Diashow von exFat USB Stick

Antworten
loewenblitz
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 13:03

Wiedergabe Diashow von exFat USB Stick

#1 

Beitrag von loewenblitz »

Ich habe eine Diashow im Apple Format auf einen exFat USB Stick exportiert und möchte sicher sein, dass die Wiedergabe während der Hochzeit eines Freundes auf einem Loewe Fernseher mit USB Anschluss funktioniert. (Modell unbekannt) . Kann das vorher leider nicht ausprobieren. Was muss ich beachten ?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Wenn das Fotos im neuen HEIF Format sind, gehen diese gar nicht.
Eine Applediashow am Mac erstellt funktioniert auch nicht.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Welches "Apple Format"? Wie hast du die Diashow erstellt? Welche Loewe Modellgeneration?

Hast das in der Fotos App gemacht und exportierst es als m4v läuft es auf einem aktuellen Loewe.

loewenblitz
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 13:03

#4 

Beitrag von loewenblitz »

Pretch hat geschrieben:Welches "Apple Format"? Wie hast du die Diashow erstellt? Welche Loewe Modellgeneration?

Hast das in der Fotos App gemacht und exportierst es als m4v läuft es auf einem aktuellen Loewe.


wunderbar. ist aus der Foto App als m4v esportiert. USB Stick ist als im exFat formatiert .. dann also nur noch stick rein und dann ...dann ??

PS: sorry die evtl dumme Frage - aber wäre toll, wenn das ohne grosses Rumgefummel klappt.

loewenblitz
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 13:03

#5 

Beitrag von loewenblitz »

mulleflup hat geschrieben:Wenn das Fotos im neuen HEIF Format sind, gehen diese gar nicht.
Eine Applediashow am Mac erstellt funktioniert auch nicht.

Hmmm ... der Moderator meint anders .. was denn nun ??

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Wenn, wie pretch schrieb, als m4v, dann geht das wohl.
Aktueller Loewe vorrausgesetzt.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

loewenblitz
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 13:03

#7 

Beitrag von loewenblitz »

Pretch hat geschrieben:Welches "Apple Format"? Wie hast du die Diashow erstellt? Welche Loewe Modellgeneration?

Hast das in der Fotos App gemacht und exportierst es als m4v läuft es auf einem aktuellen Loewe.
also .. habe mal recherchiert, bzw. nachgefragt: Der Fernseher hat

einen USB Slot
und die Seriennummer 01437 und Art.Nr. 51414080
und der USB Stick ist im exFat Format formatiert und Datei als m4v

Frage : wie geht es weiter ... haben gestern Abend den USB Stick reingesteckt .. aber wo/wie greift man nun auf ihn zu ??
Bitte schnelle Antwort, bin etwas verzweifelt !

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von mulleflup »

Das ist ein etwas älterer Loewe mit SL1xx Chassis. Ob dieser die Daten lesen kann ?

Zugriff auf den USB Stick , geht über die Mediataste und Auswahl der Dateien über die Steuerkreuztasten.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

Meiner Kenntnis nach is da nix mit exFAT. Aber was weiß ich schon.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Ich bin auch der Meinung das war damals mit den unterstützten Videoformaten nicht so dolle umfangreich...
Würde es auf jeden Fall vorab probieren. Zur Not kann man ja 'n Laptop an den HDMI stöpseln.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“