Tach,
es gibt ja verschiedene Optionen (Vor-Nachlauf,automatische Zeitsteuerung,Aufnahmeart usw.)
Welche Kombination ist denn die Beste, auch wenn z.B kurzfristig Sondersendungen eingeschoben werden oder Verspätung,Überziehen
Nutze Serie und hatte schon öfter Probleme mit o.g.Punkten
Wo ist der Unterschied bzw. Vorteil zwischen Mo-Fr, wöchentlich und Serie?
Mo-Fr, wöchentlich: nur zu einer festen Zeit? was ist mit Sondersendungen eingeschoben werden oder Verspätung,Überziehen?
Gruß,
Sven
Unterschied Aufnahmeart und welche die Beste?
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann man so pauschal nicht sagen. Kommt halt darauf an, was man aufnehmen möchte.
Mo-Fr, Täglich, Wöchentlich machen genau das, was sie aussagen. Sie nehmen zu einer festen Zeit, im gewünschten Rhythmus auf. Sie sind alle ungeeignet, um spontan auf Sondersendungen zu reagieren, da keine Automatische Zeitsteuerung möglich ist.
Serie ist ein Sonderfall. Es nimmt jede gleichlautende Sendung auf, die sich im EPG im vorgegebenen Aufnahme-Zeitfenster befindet. Serie kombiniert mit der automatischen Zeitsteuerung nimmt zuverlässig alles auf und ist aus meiner Sicht die beste Kombination - auch bei Programmverschiebungen.
Voraussetzung sind Sender die dies unterstützen (ÖR, Servus TV, etc.), ein gut gepflegter EPG und eine sinnvoll gesetzte Serienaufnahme-Toleranz.
Mo-Fr, Täglich, Wöchentlich machen genau das, was sie aussagen. Sie nehmen zu einer festen Zeit, im gewünschten Rhythmus auf. Sie sind alle ungeeignet, um spontan auf Sondersendungen zu reagieren, da keine Automatische Zeitsteuerung möglich ist.
Serie ist ein Sonderfall. Es nimmt jede gleichlautende Sendung auf, die sich im EPG im vorgegebenen Aufnahme-Zeitfenster befindet. Serie kombiniert mit der automatischen Zeitsteuerung nimmt zuverlässig alles auf und ist aus meiner Sicht die beste Kombination - auch bei Programmverschiebungen.
Voraussetzung sind Sender die dies unterstützen (ÖR, Servus TV, etc.), ein gut gepflegter EPG und eine sinnvoll gesetzte Serienaufnahme-Toleranz.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Google ist dein Freund!
Wenn du eine aussagefähige vertrauenswürdige Liste findest, bitte posten. Ich kenne nur den Wiki-Eintrag.
Im Zweifel einfach mal ausprobieren!

Wenn du eine aussagefähige vertrauenswürdige Liste findest, bitte posten. Ich kenne nur den Wiki-Eintrag.
Im Zweifel einfach mal ausprobieren!
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, wo finde ich die automatische Zeitsteuerung??sven123 hat geschrieben:okay danke, dann muss die automatischen Zeitsteuerung bei der Serie einbauen.
Gibt es eine Übersicht, welche TV Sender die automatische Zeitsteuerung unterstützen?
Gruß,
Sven
Habe mir auch über das Thema so meine Gedanken
gemacht! Früher gab es VPS, da sprang der Recorder
nach dem Signal an. Da war das kein Problem bei
Verschiebungen.
mkbg aus Essen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 27. Apr 2018, 08:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sendungen mit Werbepause(n) werden gesplittet
Hier noch ein Hinweis zur "Automatischen Zeitsteuerung":
Natürlich ist es schön, wenn auf unnötige Vor- und Nachläufe verzichtet werden kann.
Allerdings werden Werbeblöcke in der Mitte leider nicht "übersprungen" (also während der Aufnahme herausgeschnitten).
Stattdessen macht der Loewe einfach zwei (oder mehr) Aufnahmen daraus, die zudem denselben Titel haben.
Die Archivliste füllt sich also deutlich schneller - der erforderliche Speicherplatz ist natürlich geringer.
(Hier hätte ich mir eine "pfiffigere" Lösung gewünscht. Ich arbeite jetzt wieder mit Vor-/Nachlauf.)
Einzelne Werbeclips werden von den ÖRen übrigens nicht kenntlich gemacht - aber da kann Loewe ja nichts für.
Natürlich ist es schön, wenn auf unnötige Vor- und Nachläufe verzichtet werden kann.
Allerdings werden Werbeblöcke in der Mitte leider nicht "übersprungen" (also während der Aufnahme herausgeschnitten).
Stattdessen macht der Loewe einfach zwei (oder mehr) Aufnahmen daraus, die zudem denselben Titel haben.
Die Archivliste füllt sich also deutlich schneller - der erforderliche Speicherplatz ist natürlich geringer.
(Hier hätte ich mir eine "pfiffigere" Lösung gewünscht. Ich arbeite jetzt wieder mit Vor-/Nachlauf.)
Einzelne Werbeclips werden von den ÖRen übrigens nicht kenntlich gemacht - aber da kann Loewe ja nichts für.
Loewe bild 5.32 DR+ | Loewe-App (iOS)
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jau. Und genau dafür werden gut bezahlte Lobbyisten sehr hart gearbeitet haben.Königstiger hat geschrieben: Einzelne Werbeclips werden von den ÖRen übrigens nicht kenntlich gemacht - aber da kann Loewe ja nichts für.

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j