Loewe bild 3.55 OLED und Teufel Raumdeck
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 23. Sep 2018, 12:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Loewe bild 3.55 OLED und Teufel Raumdeck
Hallo zusammen.
Ich habe meinem Loewe an das Raumfeld (Teufel) Sounddeck angeschlossen. Bis jetzt lief es recht gut; Das Deck ist mit angegangen wenn ich den Fernseher eingeschaltet habe, dann konnte ich auswählen ob ich über TV Lautsprecher den Ton ausgebe oder über das Deck. Das Deck ist über HDMI1 (ARC) angeschlossen. Nach einem WoE Arbeit habe ich jetzt noch einen BluRay angeschlossen bekommen. (HDMI2); parallel dazu ist der Player über opticsh digitales Kabel an dem Deck angeschlossen.
Jetzt hab schaltet der Fernsehlautsprecher nicht mehr aus, wenn ich auf Ausgabe Raumfeld gehe, d.h. das Deck und der TV Lautsprecher laufen parallel und das klingt extrem nervig.
Jemand eine Idee wie ich die TV Lautsprecher wieder "ausbekomme" ?
Danke und schönes WoE
Ich habe meinem Loewe an das Raumfeld (Teufel) Sounddeck angeschlossen. Bis jetzt lief es recht gut; Das Deck ist mit angegangen wenn ich den Fernseher eingeschaltet habe, dann konnte ich auswählen ob ich über TV Lautsprecher den Ton ausgebe oder über das Deck. Das Deck ist über HDMI1 (ARC) angeschlossen. Nach einem WoE Arbeit habe ich jetzt noch einen BluRay angeschlossen bekommen. (HDMI2); parallel dazu ist der Player über opticsh digitales Kabel an dem Deck angeschlossen.
Jetzt hab schaltet der Fernsehlautsprecher nicht mehr aus, wenn ich auf Ausgabe Raumfeld gehe, d.h. das Deck und der TV Lautsprecher laufen parallel und das klingt extrem nervig.
Jemand eine Idee wie ich die TV Lautsprecher wieder "ausbekomme" ?
Danke und schönes WoE
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht will er CDs vom BR ohne TV anhören? Dann wäre die optische Leitung notwendig
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal alle Geräte für ne Minute Stromlos gemacht ?
Ev. mal die HDMI-Eingänge zurücksetzen
Ev. mal die HDMI-Eingänge zurücksetzen
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann gleichartigen Effekt mit simpleren Setup bestätigen:
One55 — HDMI/ARC — Raumfeld Soundbar
Läuft, bis die Soundbar nach 15 Minuten Idle-Betrieb abschaltet (zB TV Ton gemuted oder Wiedergabe angehalten). Schaltet man diese danach wieder ein, meldet der TV 'Ausgabe über Raumfeld‘. Leider parallel zum TV-Lautsprecher. Klingt richtig blöd. TV per FB aus- anschalten ist, neben Verlängerung der Idle-Zeit bei der Soundbar, eine Lösung. Nach der eindeutigen Statusmeldung würde ich hier Loewe in der Verantwortung sehen.
One55 — HDMI/ARC — Raumfeld Soundbar
Läuft, bis die Soundbar nach 15 Minuten Idle-Betrieb abschaltet (zB TV Ton gemuted oder Wiedergabe angehalten). Schaltet man diese danach wieder ein, meldet der TV 'Ausgabe über Raumfeld‘. Leider parallel zum TV-Lautsprecher. Klingt richtig blöd. TV per FB aus- anschalten ist, neben Verlängerung der Idle-Zeit bei der Soundbar, eine Lösung. Nach der eindeutigen Statusmeldung würde ich hier Loewe in der Verantwortung sehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gerade probiert. Ja, passiert auch mit Abziehen und Wiederverbinden des HDMI Kabels.
A) TV gestartet. „Ausgabe über Raumfeld“ wir angezeigt. Alles tutti.
B) HDMI Kabel gezogen: TV wechselt zum internen LS
C) HDMI Kabel wieder verbunden: „Ausgabe über Raumfeld“ wir angezeigt und passiert auch. TV LS läuft parallel mit.
A) TV gestartet. „Ausgabe über Raumfeld“ wir angezeigt. Alles tutti.
B) HDMI Kabel gezogen: TV wechselt zum internen LS
C) HDMI Kabel wieder verbunden: „Ausgabe über Raumfeld“ wir angezeigt und passiert auch. TV LS läuft parallel mit.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eigentlich ist das Problem ja so offensichtlich, daß es keines Logs bedürfen sollte. Interessant wäre, ob dieses Verhalten auch bei anderen ARC-Lösungen zu beobachten ist oder ob der sprichwörtliche Teufel im Detail
nur im Zusammenhang mit dieser Hardware zutage tritt.

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Soundbar hat einen Timer, der die Zeit von Inaktivität am Signaleingang misst. Ist der Schwellwert erreicht, geht die SB in Standby und das beschriebene Drama nimmt seinen Lauf.
Einzige Lösung ist, neben der Verlängerung des Timers, den TV aus - und wieder anzuschalten. Wird nur die SB wieder eingeschaltet, gibt’s die parallele Tonausgabe über TV und SB, wobei der TV eindeutig 'Ausgabe über Raumfeld' - also SB - meldet.
Einzige Lösung ist, neben der Verlängerung des Timers, den TV aus - und wieder anzuschalten. Wird nur die SB wieder eingeschaltet, gibt’s die parallele Tonausgabe über TV und SB, wobei der TV eindeutig 'Ausgabe über Raumfeld' - also SB - meldet.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kann man und so läuft es normalerweise auch. Aber da noch weitere Eingänge vorhanden sind (TOSLINK, Line in) ist so eine Abschaltung ggf nicht vollkommen nutzlos.
Man kann über Sinn und Unsinn von Energiesparfunktionen sicherlich diskutieren und verlängerbar ist die Spanne ja auch.
Unstrittig sollte aber doch sein, dass es nicht ganz OK ist, wenn der TV laut Einblendung (und auch laut Menü) eindeutig die Audioausgabe an die SB bestätigt, gleichzeitig aber den internen Lautsprecher bedient.
Man kann über Sinn und Unsinn von Energiesparfunktionen sicherlich diskutieren und verlängerbar ist die Spanne ja auch.
Unstrittig sollte aber doch sein, dass es nicht ganz OK ist, wenn der TV laut Einblendung (und auch laut Menü) eindeutig die Audioausgabe an die SB bestätigt, gleichzeitig aber den internen Lautsprecher bedient.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vergiß einfach die Sache mit dem Idle-Zustand. Wie das Experiment mit dem Kabel zeigt, funktioniert das "Hot plugging" nicht richtig.Pretch hat geschrieben:Ich versteh das Vorgehen noch zu wenig um eine richtige Fehlermeldung zu machen.
Warum geht das Teufel Teil nach Laufzeit in einen "Idle" Mode, wenn doch der TV noch läuft?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auch wenn Hot Plug bei HDMI theoretisch funktionieren sollte, zeigt die Praxis, daß das tatsächlich problematisch sein kann.
Unterschiedliche Modi zum ein- ausschalten parallel zu verwenden würde ich gleich garnicht empfehlen, das wird zwangsläufig zu Problemen führen.
Sicher sollte die Ausgabe wenn es der TV zeigt auch so stattfinden. Wenn aber das angeschlossene Gerät selbst, während dieser Ausgabe, irgendwie rumschaltet würde ich Probleme erwarten.
Ist halt immer doof, wenn Loewe ausbügeln muss, was solche Hersteller an Murks einbauen.
Kannst du nicht mal testweise diesen Idle Quatsch deaktivieren?
Der TE hat ja keine Verbindung zu nem Update hergestellt. Ist das bei dir erst mit der 5er aufgetreten? Kannst du mal ein Downgrade machen und sehen wie es damit läuft?
Unterschiedliche Modi zum ein- ausschalten parallel zu verwenden würde ich gleich garnicht empfehlen, das wird zwangsläufig zu Problemen führen.
Sicher sollte die Ausgabe wenn es der TV zeigt auch so stattfinden. Wenn aber das angeschlossene Gerät selbst, während dieser Ausgabe, irgendwie rumschaltet würde ich Probleme erwarten.
Ist halt immer doof, wenn Loewe ausbügeln muss, was solche Hersteller an Murks einbauen.
Kannst du nicht mal testweise diesen Idle Quatsch deaktivieren?
Der TE hat ja keine Verbindung zu nem Update hergestellt. Ist das bei dir erst mit der 5er aufgetreten? Kannst du mal ein Downgrade machen und sehen wie es damit läuft?
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Verlängerung des idle-timers ist sicherlich hier die naheliegende Lösung. Habe ich so umgesetzt.
Für den Downgrade fehlt mir gerade Freizeit und vermutlich auch die Geduld der Mitbenutzerin. Außerdem würde mir Mimi fehlen.
Da aber sowohl ein Abschalten des Geräts, wie auch der Hot-Plugging Versuch zum Fehlerbild führen, wo die SB eigentlich brav ihren Job macht, nämlich Ton via HDMI entgegenzunehmen und auszugeben, während der TV nach dem Wiedereinschalten - respektive Wiederverbinden - akustisch zweigleisig fährt, sollte man hier vllt mal nachschauen.
Kein Drama, aber als nachgeordnete Priorität durchaus mal überprüfbar.
Für den Downgrade fehlt mir gerade Freizeit und vermutlich auch die Geduld der Mitbenutzerin. Außerdem würde mir Mimi fehlen.
Da aber sowohl ein Abschalten des Geräts, wie auch der Hot-Plugging Versuch zum Fehlerbild führen, wo die SB eigentlich brav ihren Job macht, nämlich Ton via HDMI entgegenzunehmen und auszugeben, während der TV nach dem Wiedereinschalten - respektive Wiederverbinden - akustisch zweigleisig fährt, sollte man hier vllt mal nachschauen.
Kein Drama, aber als nachgeordnete Priorität durchaus mal überprüfbar.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte solch ein Verhalten auch kurzfristig während des Betatests an meinem Yammi beobachtet. Das hat sich aber mit späteren Versionen schnell wieder gegeben. Bei mir war das allerdings nur sehr sporadisch beobachtbar, sodaß ich nicht sicher sagen kann, ob die aktuelle Release-Version in diesen Zeitraum gefallen ist.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5