Loewe MediaVision 3D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Wahrscheinlich für das Netzteil. Leider werden da oft nicht ausreichend dimensionierte verbaut. Die laufen dann warm und müssen gekühlt werden. Wäre natürlich schwach. Hat der Interactive einen Lüfter?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Nein, hat er nich...

PS. Hab das Datenblatt noch oben eingefügt, auch wenn nicht so viel drin steht...

Benutzeravatar
kumbuko
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von kumbuko »

Pretch hat geschrieben:
kumbuko hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Geht 3.1 mit dem Compact-Sub, der an Mediavision (und nicht an TV) angeschlossen ist?
:)
Keine Ahnung, am TV geht es aber. Also Sub Compact an den TV und dort 3.1 konfugurieren.
Die Frage bleibt aber interessant für alle, die kein AC3-Modul im TV haben. Geht's oder geht's nicht?

Dreamcatcher

#29 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:Das einzige was zum MC fehlt ist die Serverfunktion .
Hat sdas Mediacenter ohne Festplatte auch die Serverfunktion ?
Kann das Mediacenter ohne Festplatte auf ein NAS zufreifen ?

Frank Lampard

#30 

Beitrag von Frank Lampard »

Nein

Ja

Schönes Teil die MV
Die 1000.- sind Ok.

Frank Lampard

#31 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewengrube, mach doch bitte mal ein schönes draus :wah:

Danke

dann lösch ich den wieder

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Frank Lampard hat geschrieben:Loewengrube, mach doch bitte mal ein schönes draus :wah:
Erledigt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

kumbuko hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
kumbuko hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Geht 3.1 mit dem Compact-Sub, der an Mediavision (und nicht an TV) angeschlossen ist?
:)
Keine Ahnung, am TV geht es aber. Also Sub Compact an den TV und dort 3.1 konfugurieren.
Die Frage bleibt aber interessant für alle, die kein AC3-Modul im TV haben. Geht's oder geht's nicht?
Da muss wohl mal einer die BDA einsehen oder Du musst abwarten, bis sie online verfügbar ist.

Ohne AC3-Modul kannst Du diese Einstellung ja am TV selber nicht vornehmen, soviel ich weiß. Wäre also etwas, was in der MV 3D anzugeben wäre. Dann müsste das Centersignal via HDMI (oder einen anderen festzulegenden Ausgang der MV 3D) abgegriffen und vom TV dann auch umgesetzt werden können. Das dürfte nur via HDMI überhaupt denkbar sein, da ein anderer Eingang am TV dem Bild nur schwierig (bis garnicht) zugeordnet werden kann, wenn Du eine DVD oder BR via MV 3D schaust?! Man darf gespannt sein...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Es gibt einen Audio Link Adapter bei dem das Centersignal separat abgeleitet wird. Mit dem könntest Du einen Sub an die MediaVision anschließen und den Centerkanal an den Center in des TV bringen.
CCF02112011_00002.pdf
Bei Geräten mit AC3 Modul reicht die hdmi Verbindung zwischen MV un TV
CCF02112011_00001.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Hat denn jeder Loewe einen Center-in?
Dann ist das natürlich gar kein Problem :)
Pretch hat geschrieben:Bei Geräten mit AC3 Modul reicht die hdmi Verbindung zwischen MV un TV
Klar, weil da ja der TV die Audiosignale steuert und sich selber das Centersignal zuweist ;)
Ist dann aber auch nicht die von kumbuko dargestellte Situation.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kumbuko
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von kumbuko »

Pretch hat geschrieben:Es gibt einen Audio Link Adapter bei dem das Centersignal separat abgeleitet wird. Mit dem könntest Du einen Sub an die MediaVision anschließen und den Centerkanal an den Center in des TV bringen.
Danke! Leider ist die BDA noch nicht online, sonst hätte ich es selbst klären können...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

kumbuko hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Es gibt einen Audio Link Adapter bei dem das Centersignal separat abgeleitet wird. Mit dem könntest Du einen Sub an die MediaVision anschließen und den Centerkanal an den Center in des TV bringen.
Danke! Leider ist die BDA noch nicht online, sonst hätte ich es selbst klären können...
Deshalb hab ich`s Dir ja gescannt. ;)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Olli »

Loewengrube hat geschrieben:Hat denn jeder Loewe einen Center-in?
Dann ist das natürlich gar kein Problem :)
Ja, mindestens seit L 2650.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Hammer :thumbsupcool: Unsere Jungs in Kronach :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Helmigurt

#40 

Beitrag von Helmigurt »

Hallo liebe Leute,

Meine Frage bezieht sich auf die Fähigkeit des Mediavision 3D auch die neuen "HD" Tonformate zu dekodieren:

Wenn ich die Mediavision so installiere dass sie sich um die sounddekodierung kümmert und nicht der TV, bekomme ich dann DTS HD bzw DD HD Sound auf meine Boxen? (Unabhängig davon ob ich einen Unterschied erkenne...)

Wie sieht es bei der Standard Verkabelung aus, wo sich der Loewe TV um den Sound kümmert? Springt dann die Mediavision bei den neuen Formaten ein?

Lg und Danke
Helmigurt

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe das von Sascha hochgeladene Datasheet:
dts2 digital Out/Dolby Digital3 digital Out/dts HD (MasterAudio HighResolution) / Dolby Digital Plus / Dolby True HD digital Out
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Der TV kanns ja nicht. Das heißt wenn Du den TV digital anschließt wird der digitale Datenstrom zu dem gegeben und der decodieren muss kommt nur Standard AC3 und dts raus.
Fertig decodiert gibt die Movievision das Signal am Audio Link aus, also Verarbeitung dann der überlassen.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Wuerzig »

Also muss man, falls man diese Tonformate unbedingt braucht die Media Vision kaufen (bei Loewe TV mit AC3), da der Blu Tech ja kein Audio Link Anschluss hat. Oder :???:

M.W.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Polter

Farbe: Gibt es die MediaVision auch in Alu Silber?

#44 

Beitrag von Polter »

Das Home Cinema Set soll ja laut Pressemitteilung in den Farben Alu Silber und Schwarz erhältlich sein. Gibt es die MediaVision 3D dann einzeln auch in beiden Farben? Und wenn (hoffentlich) ja, ist Alu Silber auch schon erhältlich?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Nein, die Mediavision gibt es nur in einer Farbe und das wird wohl auch so bleiben. Dafür ist der Deckel wechselbar und in allen Intarsienfarben zu haben.
Wie gesagt find ich das nun, wo ich sie live gesehen hab absolut in Ordnung.
Im Home Cinema Set wird es sicher die Lautsprecher in schwarz oder silber geben.

High.Fidelity08

#46 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Genau so ist es, es werden die Farbe der Lautsprecher gemeint da die MV3D nur in Schwarz mit silbernen Deckel verfügbar ist. Dafür gibt es die "flexiblen" Intarsien in verschiedenen Farben!

Ich hoffe das unsere MV3D nun endlich mal geliefert wird :motz:

Helmigurt

#47 

Beitrag von Helmigurt »

Mein Händler hat sie schon bekommen. Werde in den nächsten Tagen mal ausprobieren und erstatte dann hier Bericht...

Ich versteh nicht warum sie das Ding breiter wie den Sub gemacht haben, damit kann man ja nicht mehr stapeln???

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Mir auch nicht ganz nachvollziehbar, warum das so ist. Wobei mir aber auch nie so richtig nachvollziehbar war, warum man überhaupt Geräte auf einen Subwoofer stellen sollte?! Da wird immer so eine riesen Bohai um Schwingungsdämpfung bei technischen Geräten gemacht und dann sowas?! Wobei sich das optisch ja anbietet ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Das ergibt schon ein Bild, weil der schwarze umlaufende Rand so ein bisschen separat steht.
Schwer zu erklären... bei uns steht die MediaVision auf dem Sub und es sieht gut aus. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Da wird immer so eine riesen Bohai um Schwingungsdämpfung bei technischen Geräten gemacht und dann sowas?!
Da in 80% der deutschen Wohnzimmer Topfpflanzen auf lautsprechern stehen halte ich solch eine Diskussion hier für unangebracht...

Noch eine kleine Geschichte nebenbei: In Berlin hatte ich auch KEF verkauft. In vielen Fällen schieden Lautsprecher der iQ Serie bei Frauen von vorn herein aus weil die oben rund sind... :D

Gesperrt

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“