Ich nutze die App ausschließlich um im EPG nachzuschlagen was läuft und das dann aufzuzeichnen. Das mache ich höchstens 2-3 mal pro Woche, entweder über mein dienstliches oder mein privates iPhone. Jedes mal werden dann die EPG Daten von unseren ca. 40 Sendern in der persönlichen Senderliste „schnarchend“ langsam geladen. Das ist von der User Experience sehr schlecht. Ich breche in 80 Prozent der Fälle ab und schließe die App, weil es mir zu lange dauert. Meine Geräte laufen dabei entweder über LTE oder einen 200 MBit DSL Anschluss.
Kann man die EPG Daten seitens Loewe nicht in die AWS legen? Das sollte von den Betriebskosten doch überschaubar bleiben.
Look and Feel find ich gut. Alle Apps auf einen Google oder Apple Design Standard zu heben, fände ich persönlich zu langweilig. Aber das ist Geschmackssache.
Wie zufrieden seid ihr mit der aktuelle Loewe App für Smartphone und Tablet?
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen