
Loewe bild 4.55: Frust pur!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiteres Update:
- Casten geht nur mit der Youtube-App. Die zeigt mir den Loewe und den Chromecast an als Ziel. Alle anderen Apps zeigen mir nur den Chromecast an.
- Nach etwas rumprobieren bekomme ich mit Screen Mirroring ein Bild des Smartphones, welches aber sehr langen Lag hat (1-2 Sek.) und bei Bewegungen stark verpixelt. Videos quasi unmöglich fehlerfrei abzuspielen, man sieht nur Pixelmatsch. Die Verbindung ist generell instabil und bricht gern ab oder liefert nur noch Schwarzbild.
- Chromecast scheint bei HDMI 3 mit Kompatibilitätsmodus bisher zu funktionieren. HDMI4 blitzt mit dem Chromecast egal in welchem Modus.
- Casten geht nur mit der Youtube-App. Die zeigt mir den Loewe und den Chromecast an als Ziel. Alle anderen Apps zeigen mir nur den Chromecast an.
- Nach etwas rumprobieren bekomme ich mit Screen Mirroring ein Bild des Smartphones, welches aber sehr langen Lag hat (1-2 Sek.) und bei Bewegungen stark verpixelt. Videos quasi unmöglich fehlerfrei abzuspielen, man sieht nur Pixelmatsch. Die Verbindung ist generell instabil und bricht gern ab oder liefert nur noch Schwarzbild.
- Chromecast scheint bei HDMI 3 mit Kompatibilitätsmodus bisher zu funktionieren. HDMI4 blitzt mit dem Chromecast egal in welchem Modus.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der TV ist im WLAN nehm ich an? Dann ließe sich das Problem leicht beheben indem man ihn per LAN verbindet.Rathbone hat geschrieben:- Nach etwas rumprobieren bekomme ich mit Screen Mirroring ein Bild des Smartphones, welches aber sehr langen Lag hat (1-2 Sek.) und bei Bewegungen stark verpixelt. Videos quasi unmöglich fehlerfrei abzuspielen, man sieht nur Pixelmatsch. Die Verbindung ist generell instabil und bricht gern ab oder liefert nur noch Schwarzbild.
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also mein Art und mein Galaxy S7 edge sowie das Huawei meiner Frau vertragen sich perfekt mit Loewen. Da gibt es auch über Wlan keinerlei Probleme.Rathbone hat geschrieben:Gleiches Problem über LAN. Glaube nicht, dass es am WLAN liegt. Die Sonys spiegeln tadellos über WLAN.Pretch hat geschrieben: Der TV ist im WLAN nehm ich an? Dann ließe sich das Problem leicht beheben indem man ihn per LAN verbindet.
Aber Sony hat ja auch den Ruf nur die eigene Marke vernünftig zu ünterstützen, von daher .......
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Handelt es sich womöglich um einen Apple Router?
Habe das Gefühl, dass die beiden Diven (Apple <-> Loewe) gegenseitig nicht sehr gut kooperieren.
Seit ich die Fritzbox in Betrieb habe, läuft auch der Loewe so wie er soll.
Habe das Gefühl, dass die beiden Diven (Apple <-> Loewe) gegenseitig nicht sehr gut kooperieren.
Seit ich die Fritzbox in Betrieb habe, läuft auch der Loewe so wie er soll.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3