Focal Soundbar an bild 5.55 OLED - kein Ton
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Focal Soundbar an bild 5.55 OLED - kein Ton
Hallo,
wir haben gestern versucht, die Soundbar Focal Dimension an dem bild 5.55 OLED meiner Schwester zu installieren. Wir haben sie an HDMI 1 angeschlossen, leider kommt kein Ton. Wir haben mehrere Kabel ausprobiert, den kompatiblen Modus deaktiviert (und testweise auch wieder aktviert ), HD Link an und Tonausgabe über Hifi gewählt. Vom Strom getrennt haben wir auch.
Die Verbindung über SPDIF funktioniert. Grundsätzlich scheint der Loewe die Soundbar auch zu erkennen, in den Quellen wird er als Dimension ausgewiesen. Ein Defekt an der Soundbar ist ausgeschlossen. Sie läuft normalerweise bei mir an einem Sony TV über HDMI ARC und das problemlos seit 1,5 Jahren.
Müssen wir noch weitere Einstellungen am Loewe vornehmen?
wir haben gestern versucht, die Soundbar Focal Dimension an dem bild 5.55 OLED meiner Schwester zu installieren. Wir haben sie an HDMI 1 angeschlossen, leider kommt kein Ton. Wir haben mehrere Kabel ausprobiert, den kompatiblen Modus deaktiviert (und testweise auch wieder aktviert ), HD Link an und Tonausgabe über Hifi gewählt. Vom Strom getrennt haben wir auch.
Die Verbindung über SPDIF funktioniert. Grundsätzlich scheint der Loewe die Soundbar auch zu erkennen, in den Quellen wird er als Dimension ausgewiesen. Ein Defekt an der Soundbar ist ausgeschlossen. Sie läuft normalerweise bei mir an einem Sony TV über HDMI ARC und das problemlos seit 1,5 Jahren.
Müssen wir noch weitere Einstellungen am Loewe vornehmen?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn alles korrekt konfiguriert wurde muss der Loewe die Vocal erkennen und im Menü die Tonausgabe nicht über Hifi sondern Wiedergabe über ( Name der über HDMI angegebnen Bezeichnung der Soundbar ) erfolgen.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
?Die Verbindung über SPDIF funktioniert.
Wiedergabe über HiFi ist falsch!
Das geht nicht an den HDMI!
Mulle schneller

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe den Titel mal etwas erweitert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau!
Was meintest Du mit „SPDIF funktioniert“?
Testweise angeschlossen?
Was meintest Du mit „SPDIF funktioniert“?
Testweise angeschlossen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann habe ich das richtig verstanden.
SPDIF passt auch zu Ausgabe HiFi.
"Testweise" bezog sich darauf, ob Ihr es mit SPDIF dann probiert habt,
was Du ja nun auch geschrieben hast.
Ein Gerät, welches Du via HDMI anschließt und welches korrekt erkannt
wird, erscheint namentlich in der Auswahl für die Tonausgabe.
Klappt es denn via HDMI und SPDIF? Dann verzichte auf den ARC und
nutze die Soundbar so. Oder hapert es dann noch woanders?
SPDIF passt auch zu Ausgabe HiFi.
"Testweise" bezog sich darauf, ob Ihr es mit SPDIF dann probiert habt,
was Du ja nun auch geschrieben hast.
Ein Gerät, welches Du via HDMI anschließt und welches korrekt erkannt
wird, erscheint namentlich in der Auswahl für die Tonausgabe.
Klappt es denn via HDMI und SPDIF? Dann verzichte auf den ARC und
nutze die Soundbar so. Oder hapert es dann noch woanders?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann ich so nicht beantworten, vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen. An dem TV sind außerdem ein Sky Q Receiver ( HDMI 4) und ein alter Philips Blue Ray Player (HDMI 2, kompatibler Modus aktiviert) angeschlossen. Der Ton dieser Geräte soll auch über die Soundbar wiedergegeben werden. Außerdem war geplant, den Blue Ray Player unabhängig vom TV mit der Soundbar zu betreiben (über optischen Ausgang mit Wandler).
Kann es sein, dass eines der anderen Geräte die Verbindung der Soundbar mit dem Loewe stört? Die HDMI-STEUERUNG am Q ist deaktiviert, da es dann zu massiven Störungen kam und immer noch kommt (s. anderer Beitrag von mir).
Kann es sein, dass eines der anderen Geräte die Verbindung der Soundbar mit dem Loewe stört? Die HDMI-STEUERUNG am Q ist deaktiviert, da es dann zu massiven Störungen kam und immer noch kommt (s. anderer Beitrag von mir).
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ähnliches hatte ich mit einer Samsung Soundbar. Nach umstecken an der Bar auf HDMI IN klappte alles wunderbar.
/OM
/OM
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo,
selbiges war bei mir auch so, ist allerdings schon 1,5 Jahre her, sprich vor inzwischen ein Update bei Focal und gefühlt 10 Updates bei Loewe.
Ich habe einen bild 7, Sky Q und die Focal Dimension. Damals kam bei meiner Focal auch kein Ton über HDMI rein, "nur" auf optischem Digital Audio.
Ich habe seither die Focal eh nur bei Bedarf über dem Sky Q laufen, per otpischen Digital Audio, ich brauche die Focal einfach zu selten beim bild 7.
Wie gesagt, ich kann mich an dein "Problem" noch erinnern, zumindest mit alten Softwareständen.
Warum willst du denn unbedingt den Ton über HDMI bei der Focal reinholen?
selbiges war bei mir auch so, ist allerdings schon 1,5 Jahre her, sprich vor inzwischen ein Update bei Focal und gefühlt 10 Updates bei Loewe.
Ich habe einen bild 7, Sky Q und die Focal Dimension. Damals kam bei meiner Focal auch kein Ton über HDMI rein, "nur" auf optischem Digital Audio.
Ich habe seither die Focal eh nur bei Bedarf über dem Sky Q laufen, per otpischen Digital Audio, ich brauche die Focal einfach zu selten beim bild 7.

Wie gesagt, ich kann mich an dein "Problem" noch erinnern, zumindest mit alten Softwareständen.
Warum willst du denn unbedingt den Ton über HDMI bei der Focal reinholen?
Mal gucken, wenn ich am Wochenende ein bisschen Zeit finde, dann fummel ich mit meiner Focal und HDMI in bisschen rum, vielleicht finde ich ja eine Lösung.
Es wird hier wahrscheinlich nicht viele geben mit einer Focal Dimension, die ist ja doch relativ selten.
Versprechen bezüglich einer Lösung kann ich aber nichts, bin auch eher "nur" Anwender, keine Hifi-Profi.
Gruß
na-sicher
Es wird hier wahrscheinlich nicht viele geben mit einer Focal Dimension, die ist ja doch relativ selten.
Versprechen bezüglich einer Lösung kann ich aber nichts, bin auch eher "nur" Anwender, keine Hifi-Profi.
Gruß
na-sicher
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na-sicher, vielen Dank für Dein Hilfsangebot, aber bitte mache dir nicht zu viel Mühe. Meine Schwester spielt mit dem Gedanken, sich eine Soundbar anzuschaffen. Da ihr der Sound der Dimension bei uns (mit Sony TV + Sub) einfach gut gefallen hat, wollten wir sie auch mal bei ihr testen. Sie wünscht sich, dass die Bedienung möglichst einfach ist. Deshalb haben wir versucht, die Verbindung über HDMI ARC herzustellen. 

So, ich habe mal ein bisschen "rumprobiert" und die Focal Dimension über HDMI ARC angeschlossen. Ton kommt ohne Probleme mit folgender Einstellung:
Digitial Link HD-Funktion: ein
Kompatibler Modus: Dimension (Haken setzten)
Tonkompenenten: Dimension auswählen
Bei mir hat es es so gefunzt. Kannst deiner Schwester bescheid sagen: es geht über HDMI
Digitial Link HD-Funktion: ein
Kompatibler Modus: Dimension (Haken setzten)
Tonkompenenten: Dimension auswählen
Bei mir hat es es so gefunzt. Kannst deiner Schwester bescheid sagen: es geht über HDMI

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diese Einstellungen wurden ja auch laut TE schon gewählt.
Allerdings wurde die Soundbar ja nicht angezeigt als Tonkomponente.
Aber gut zu wissen, dass es grundsätzlich mal geht.
Allerdings wurde die Soundbar ja nicht angezeigt als Tonkomponente.
Aber gut zu wissen, dass es grundsätzlich mal geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
o.k., alles klar.
Woran könnte es noch liegen?
Zunächst einmal habe ich auf dem Loewen die aktuelle 5er Software drauf.
Bei der Dimension habe ich das erste Update V1.2 drauf.
Dann könnte es auch noch am HDMI-Kabel liegen.
Den richtigen HDMI-Anschluss (HDMI TV) an der Dimension hast du genommen?
Als Quelle an der Dimension hast du TV gewählt und nicht HDMI?
Naja, bekommst du schon hin, denke ich. Du weisst jetzt ja, dass es geht.
Woran könnte es noch liegen?
Zunächst einmal habe ich auf dem Loewen die aktuelle 5er Software drauf.
Bei der Dimension habe ich das erste Update V1.2 drauf.
Dann könnte es auch noch am HDMI-Kabel liegen.
Den richtigen HDMI-Anschluss (HDMI TV) an der Dimension hast du genommen?
Als Quelle an der Dimension hast du TV gewählt und nicht HDMI?
Naja, bekommst du schon hin, denke ich. Du weisst jetzt ja, dass es geht.