bild 7 - Dolby Vision und Xbox One X

Antworten
Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7 - Dolby Vision und Xbox One X

#1 

Beitrag von Captain Pike »

Moin zusammen und ein sonnigen Oktober an die Runde.

Mit dem aktuell veröffentlichtem Update für die Xbox One S und X wurden die Konsolen um Dolby Vision für Streamingdienste (vorerst) erweitert.

Jetzt wollte ich das aktivieren und dann steht da der Hinweis, dass ich eine „ältere“ Version von Dolby Vision habe und mein Anschluss das nicht unterstützt :???: :clap:

Ich wusste garnicht, dass es da verschiedene Versionen gibt, oder hängt das mit dem Panel zusammen?
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Loewe 4.55
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 21:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewe 4.55 »

An welchem HDMI Anschluss hast du die X box angeschlossen ? Was ich weiß wird Dolby Vision nur an HDMI 4 unterstützt.
Loewe bild 4.55 OLED SL420
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Captain Pike »

Ist an HDMI 4 angeschlossen.

Ich hab mal ein Bild gemacht.
71D9D21F-8CFA-4453-AAD7-7B2DD0E68728.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Loewe 4.55
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 21:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewe 4.55 »

:blink: :???:
Loewe bild 4.55 OLED SL420
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player

Gelöschter Benutzer9794

#5 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9794 »

Das liegt vermutlich an dem Low Latenz Verfahren für Dolby Vision. Warum jetzt der bild 7 jetzt veraltet sein leuchtet mir nicht so ein, Loewe ist in der Lage ohne Low Latenz Dolby Vision zu verarbeiten.
Hier ist meiner Meinung nach ein Update für Xbox nötig.

dazu auch gefunden unter https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 89572.html

Zitat daraus:

"Microsoft hat bei der Übertragung der Dolby-Vision-Videobilder nicht das Standardverfahren gewählt, sondern ein spezielles "Low Latency"-Verfahren, bei dem vereinfacht gesagt die Verarbeitung der Bilddaten vom Zuspieler selbst und nicht vom Fernseher übernommen wird. Dies hat zur Folge, dass Dolby-Vision-zertifizierte LG-Fernseher des Modelljahres 2016 und Modelle des US-Herstellers Vizio mit den Dolby-Vision-Daten von der Konsole nichts anfangen können (siehe Liste der unterstützten TVs bei Microsoft)."

ws163
Profi
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von ws163 »

Mal die HDMI-Eingänge unter Extra zurücksetzen und den Kompatibilätsmodus prüfen
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Captain Pike »

ws163 hat geschrieben:Mal die HDMI-Eingänge unter Extra zurücksetzen und den Kompatibilätsmodus prüfen
Jupp, hab ich gemacht. Kein Änderung.

Was mir dabei auch gerade auffällt, dass da steht das „ihr Fernsehr unterstützt kein HDR10 bei Spielen“ :???:
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Was wahrscheinlich zusammenhängt. Kesan hat ja alles relevante geschrieben. ;)

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Captain Pike »

Dann kann man nur hoffen das Microsoft da noch mal nachbessert.
Loewe Inspire 65 DR+ • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2022) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

Gelöschter Benutzer9209

#10 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9209 »

Captain Pike hat geschrieben: .. da steht das „ihr Fernsehr unterstützt kein HDR10 bei Spielen“
Das wird bei mir auch so angezeigt...
Ich tippe aber auf einen "Übersetzungsfehler" seitens Microsoft, da vorne ein grüner Haken gesetzt ist, und der Loewe bei den HDR-Spielen der Xbox stets HDR in der Info Leiste anzeigt.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“