Sehe ich auch so!!!MovieMan hat geschrieben:A STAR IS BORN
...
Starke Empfehlung, ...reingehen.
Ich war im Kino...
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
VENOM
Na gut denn will ich mal nachlegen
Der gefühlt zweimillionste Marvelfilm in den letzten Jahren.
Diesmal aber von Sony, welche sich die Rechte gesichert haben.
Man nehme Hulk, schütte eine Tonne Ecstasy in ihn rein und lasse ihn hungern, heraus kommt Venom.
Er ist nicht nur in dem Kopf des Wirtes sondern so mancher Kopf ist auch in ihm.
Schlussendlich der nette Parasit von nebenan.
Der Film ist mit 112 Minuten für Marvelverhältnisse recht kurz, aber das ist gut so, Da man bis zum Ende sitzen bleiben muss oder sollte, wirklich bis zum Ende.
Für mich sehr launige Feierabendunterhaltung, Bei den Kritikern eher unbeliebt.
Ich hoffe nur, Venom hat die Kritiken nicht gelesen.
Ich hoffe das für die Kritiker.
Sinn: keiner
Spaßfaktor: ordentlich bis hoch, je nach Humorvorliebe

Der gefühlt zweimillionste Marvelfilm in den letzten Jahren.
Diesmal aber von Sony, welche sich die Rechte gesichert haben.
Man nehme Hulk, schütte eine Tonne Ecstasy in ihn rein und lasse ihn hungern, heraus kommt Venom.
Er ist nicht nur in dem Kopf des Wirtes sondern so mancher Kopf ist auch in ihm.
Schlussendlich der nette Parasit von nebenan.
Der Film ist mit 112 Minuten für Marvelverhältnisse recht kurz, aber das ist gut so, Da man bis zum Ende sitzen bleiben muss oder sollte, wirklich bis zum Ende.
Für mich sehr launige Feierabendunterhaltung, Bei den Kritikern eher unbeliebt.
Ich hoffe nur, Venom hat die Kritiken nicht gelesen.
Ich hoffe das für die Kritiker.

Sinn: keiner
Spaßfaktor: ordentlich bis hoch, je nach Humorvorliebe
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
oh man, diese Autokorrektur.
Da habe ich doch geschrieben, dass es sich bei "Venom" um lausige Feierabendunterhaltung handelte, gemeint war launige - im positiven Sinn.
Ich muss anscheinend alles dreimal Korrekturlesen
Da habe ich doch geschrieben, dass es sich bei "Venom" um lausige Feierabendunterhaltung handelte, gemeint war launige - im positiven Sinn.
Ich muss anscheinend alles dreimal Korrekturlesen

bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HAPPYTIME MURDERS
Was habe ich denn da gesehen?
Ihr erinnert euch an die Muppets, die mit Menschen interagiert haben? So ähnlich aber eher wir Roger Rabbit, nur statt Toons eben Puppen.
Eine Krimigeschichte um den Mord an Puppen einer alten TV Serie.
Oberversaut, politisch unkorrekt, sexistisch, gewalttätig und und und......genau die Art von Humor, die ich nach einem Arbeitstag habe.
Mitten drin mal wieder Melissa McCarthy, da weiß man ja was einen erwartet.
Das Ganze mit FSK12, nö meine Tochter hätte ich da nicht reingelassen.
Wer derbsten Witz vertragen kann.... immer rein da.
Schaut euch den Trailer aber lieber vorher an.
Ihr erinnert euch an die Muppets, die mit Menschen interagiert haben? So ähnlich aber eher wir Roger Rabbit, nur statt Toons eben Puppen.
Eine Krimigeschichte um den Mord an Puppen einer alten TV Serie.
Oberversaut, politisch unkorrekt, sexistisch, gewalttätig und und und......genau die Art von Humor, die ich nach einem Arbeitstag habe.
Mitten drin mal wieder Melissa McCarthy, da weiß man ja was einen erwartet.
Das Ganze mit FSK12, nö meine Tochter hätte ich da nicht reingelassen.
Wer derbsten Witz vertragen kann.... immer rein da.
Schaut euch den Trailer aber lieber vorher an.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SMALLFOOT
Animationsfilm über Yetis, die sich vor den Menschen versteckt haben.
Das gängige Klischee wird zunächst mal umgedreht, die Yetis haben Angst vor den Menschen.
Ein Kinderfilm mit Gesangseinlagen. Der Gesang wurde ins Deutsche übersetzt.
Aber auch ein Film für Erwachsene, der philosophische Fragen aufgreift, nach dem Platz des Individuums in der Gesellschaft, wie weit man Wahrheit vertragen kann, warum der Mensch das wahre Monster ist und ob es noch Hoffnung gibt.
Schwere Themen und doch verlässt man fröhlich das Kino.
Ein Film für die Familie.
Das gängige Klischee wird zunächst mal umgedreht, die Yetis haben Angst vor den Menschen.
Ein Kinderfilm mit Gesangseinlagen. Der Gesang wurde ins Deutsche übersetzt.
Aber auch ein Film für Erwachsene, der philosophische Fragen aufgreift, nach dem Platz des Individuums in der Gesellschaft, wie weit man Wahrheit vertragen kann, warum der Mensch das wahre Monster ist und ob es noch Hoffnung gibt.
Schwere Themen und doch verlässt man fröhlich das Kino.
Ein Film für die Familie.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ABGESCHNITTEN
Deutscher Thriller nach Romanvorlage von Fitzek.
Solide Besetzung mit M. Bleibtreu, F. Yardim und dem Psycho vom Dienst L. Eidinger.
Über 2 Stunden spannende Unterhaltung über einen Pathologen, der seine Tochter retten muss.
Der Streifen hält über die komplette Distanz den Spannungsbogen, sehr positive Überraschung.
Man muss aber aufmerksam bleiben, sonst verliert man durch die Sprünge in der Geschichte den Anschluss.
Man sollte viel vertragen können, die Bilder verlangen was ab. Die FSK war mit 16 gnädig, über eine 18 hätte man sich nicht beschweren dürfen.
Zum Buch kann ich kein Vergleich ziehen, ich lese keine Bücher, ich warte auf den Film.
Solide Besetzung mit M. Bleibtreu, F. Yardim und dem Psycho vom Dienst L. Eidinger.
Über 2 Stunden spannende Unterhaltung über einen Pathologen, der seine Tochter retten muss.
Der Streifen hält über die komplette Distanz den Spannungsbogen, sehr positive Überraschung.
Man muss aber aufmerksam bleiben, sonst verliert man durch die Sprünge in der Geschichte den Anschluss.
Man sollte viel vertragen können, die Bilder verlangen was ab. Die FSK war mit 16 gnädig, über eine 18 hätte man sich nicht beschweren dürfen.
Zum Buch kann ich kein Vergleich ziehen, ich lese keine Bücher, ich warte auf den Film.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BAD TIMES AT THE EL ROYAL
So frech hat ja wohl selten ein Regisseur einen anderen kopiert.
Mehrere Menschen treffen sich in einem sonderbaren Hotel, welches je zur Hälfte auf dem Boden von Kalifornien und Nevada steht. Begleitet werden die Akteure von dunklen Geheimnissen und schon bald geht's in dem Schuppen rund.
Hätte ich vorher gar nichts von dem Film gewusst und man hätte mich unmittelbar nach dem Film gefragt, wer denn Regie geführt hat, so hätte ich nur auf Quentin Tarantino kommen können. Hätte.......
Hier wurde kopiert bis zum geht nicht mehr, minimales Set, skurrile Figuren, gestelzte Dialoge, Überraschungen, coole Musik, hoher Blutfaktor.....
Einzig die genialen Kameraeinstellungen eines Tarantino waren nicht zu sehen.
Tarantino will ja nicht mehr viele Filme machen.
Sein Nachfolger ist schon da.
Für alle Quentin Fans eine heiße Empfehlung.
Mehrere Menschen treffen sich in einem sonderbaren Hotel, welches je zur Hälfte auf dem Boden von Kalifornien und Nevada steht. Begleitet werden die Akteure von dunklen Geheimnissen und schon bald geht's in dem Schuppen rund.
Hätte ich vorher gar nichts von dem Film gewusst und man hätte mich unmittelbar nach dem Film gefragt, wer denn Regie geführt hat, so hätte ich nur auf Quentin Tarantino kommen können. Hätte.......
Hier wurde kopiert bis zum geht nicht mehr, minimales Set, skurrile Figuren, gestelzte Dialoge, Überraschungen, coole Musik, hoher Blutfaktor.....
Einzig die genialen Kameraeinstellungen eines Tarantino waren nicht zu sehen.
Tarantino will ja nicht mehr viele Filme machen.
Sein Nachfolger ist schon da.
Für alle Quentin Fans eine heiße Empfehlung.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JOHNNY ENGLISH
Mr. Bean sprechend als Top Agent Eurer Majestät.
Slapstick Komödie und bereits 3. Teil des Gummigesichts als Spion.
In der Nebenrolle Emma Thompson als unfähige Premierministerin, wie immer glaubwürdig und hier auch noch mit sichtbarem Spaß am Spiel.
Wer die ersten Teile mochte wird diesen auch mögen, viel Neues gibt's aber nicht.
Trotzdem lässt mich der Film fröhlich ins Wochenende starten.
Für mich ist Peter Sellers in der Rosarote Panther immer noch unübertroffen. R. Atkinson ist gut aber Sellers einfach einmalig und unvergessen.
Slapstick Komödie und bereits 3. Teil des Gummigesichts als Spion.
In der Nebenrolle Emma Thompson als unfähige Premierministerin, wie immer glaubwürdig und hier auch noch mit sichtbarem Spaß am Spiel.
Wer die ersten Teile mochte wird diesen auch mögen, viel Neues gibt's aber nicht.
Trotzdem lässt mich der Film fröhlich ins Wochenende starten.
Für mich ist Peter Sellers in der Rosarote Panther immer noch unübertroffen. R. Atkinson ist gut aber Sellers einfach einmalig und unvergessen.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DER VORNAME
Deutsches Kammerspiel nach einer französischen Vorlage.
Die Franzosen haben das Stück bereits vor Jahren verfilmt, das hatte mir ganz gut gefallen.
Die deutsche Version steht dem Original in nichts nach.
Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz in Hochform.
Ein paar Personen treffen sich zum Abendessen, u.a. auch ein werdender Vater.
Gefragt nach dem Namen des erwarteten Sprösslings wird auch bereitwillig eine Antwort gegeben. Diese gefällt den anderen aber nicht und ab geht's.
Jeder gegen jeden, einer gegen alle, alle gegen einen.
Und immer wenn der Zuschauer denkt, jetzt müsste doch gut sein, wird noch einer oben draufgesetzt.
Kompliment an Regisseur und Drehbuchautor, die Dialoge sind geschliffen, enthalten Witz und die Balance zum Bösen wird gut gehalten.
Das Ganze wird auch noch in den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Kontext gesetzt, für mich ein Kleinod an Film.
Die Art ist stark mit dem Stück DER GOTT DES GEMETZELS zu vergleichen.
Wer die Verfilmung mochte wird auch mit DER VORNAME glücklich sein.
Die Franzosen haben das Stück bereits vor Jahren verfilmt, das hatte mir ganz gut gefallen.
Die deutsche Version steht dem Original in nichts nach.
Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz in Hochform.
Ein paar Personen treffen sich zum Abendessen, u.a. auch ein werdender Vater.
Gefragt nach dem Namen des erwarteten Sprösslings wird auch bereitwillig eine Antwort gegeben. Diese gefällt den anderen aber nicht und ab geht's.
Jeder gegen jeden, einer gegen alle, alle gegen einen.
Und immer wenn der Zuschauer denkt, jetzt müsste doch gut sein, wird noch einer oben draufgesetzt.
Kompliment an Regisseur und Drehbuchautor, die Dialoge sind geschliffen, enthalten Witz und die Balance zum Bösen wird gut gehalten.
Das Ganze wird auch noch in den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Kontext gesetzt, für mich ein Kleinod an Film.
Die Art ist stark mit dem Stück DER GOTT DES GEMETZELS zu vergleichen.
Wer die Verfilmung mochte wird auch mit DER VORNAME glücklich sein.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HALLOWEEN 2018
Kommt das Gefühl von 1978 zurück?
Leider nur teilweise. Der Film ist um Längen besser als die etlichen Fortsetzungen und Reboots, kann das Original aber nur stellenweise erreichen.
Michael Meyers kommt gut rüber, eiskalt, ohne Emotion, zielstrebig und wortkarg.
Auch die Kameraführung ist ähnlich dem Original, weg vom Stakatoschnitt hin zu längeren Einstellungen, das steigert die Spannung ungemein.
In der Filmmitte fehlte mir etwas die Spannung, da hatte das Original mehr zu bieten.
Die letzten 20 Minuten entschädigen aber, das war ganz der HALLOWEEN wie man ihn kennt und erwartet.
Gleichzeitig könnte man das aber auch als Schwäche des Films werten, er liefert was man erwartet, Wendungen sucht man vergeblich.
Das Gezeigte ist gut inszeniert und dadurch auch spannend, aber eben auch vorhersehbar.
Außerdem muss man alle Nachfolger des Originals aus dem Kopf streichen, da mit diesem Film die direkte Fortsetzung gezeigt wird. Das ist erzähltechnis aber gut gelungen.
Alles in allem eine gute Fortsetzung, die trotz der kleinen Schwächen Spaß macht.
Fans des Originals sollten mal einen Blick riskieren.
Leider nur teilweise. Der Film ist um Längen besser als die etlichen Fortsetzungen und Reboots, kann das Original aber nur stellenweise erreichen.
Michael Meyers kommt gut rüber, eiskalt, ohne Emotion, zielstrebig und wortkarg.
Auch die Kameraführung ist ähnlich dem Original, weg vom Stakatoschnitt hin zu längeren Einstellungen, das steigert die Spannung ungemein.
In der Filmmitte fehlte mir etwas die Spannung, da hatte das Original mehr zu bieten.
Die letzten 20 Minuten entschädigen aber, das war ganz der HALLOWEEN wie man ihn kennt und erwartet.
Gleichzeitig könnte man das aber auch als Schwäche des Films werten, er liefert was man erwartet, Wendungen sucht man vergeblich.
Das Gezeigte ist gut inszeniert und dadurch auch spannend, aber eben auch vorhersehbar.
Außerdem muss man alle Nachfolger des Originals aus dem Kopf streichen, da mit diesem Film die direkte Fortsetzung gezeigt wird. Das ist erzähltechnis aber gut gelungen.
Alles in allem eine gute Fortsetzung, die trotz der kleinen Schwächen Spaß macht.
Fans des Originals sollten mal einen Blick riskieren.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
GÄNSEHAUT 2 GRUSELIGES HALLOWEEN
Gänsehaut bekommt man nicht gerade.
Eher ein Streifen für die Fans der Bücher und für die Kleinen Teenies ab 12.
Eher Abenteuerfilm als Grusel.
Kinder schlagen ein Buch auf dessen Inhalt zum Leben erweckt wird.
Leidlich animierte Monster, dafür aber mit Mr. Chuh, gespielt von dem verrückten Asiaten aus HANGOVER.
Erwachsene dürften hier nicht glücklich werden.
Der Kurzauftritt von Jack Black rettet auch nichts.
Eher ein Streifen für die Fans der Bücher und für die Kleinen Teenies ab 12.
Eher Abenteuerfilm als Grusel.
Kinder schlagen ein Buch auf dessen Inhalt zum Leben erweckt wird.
Leidlich animierte Monster, dafür aber mit Mr. Chuh, gespielt von dem verrückten Asiaten aus HANGOVER.
Erwachsene dürften hier nicht glücklich werden.
Der Kurzauftritt von Jack Black rettet auch nichts.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HUNTER KILLER
U-Boot Actionfilm mit Gerard Butler, M. Nyquist und Gary Oldman im Stile von JAGD AUF ROTER OKTOBER.
Der Film hat miese Kritiken einstecken müssen, ich finde zu Unrecht.
Ok, die Handlung ist hanebüchen und hat Logiklöcher aber als Mix aus Actionfilm und Thriller ist er unterhaltsam.
Gut finde ich, dass die Geschichte nicht nur unter Wasser spielt sondern der Plot geteilt wurde.
Das macht den Film spannender und kurzweiliger.
Es geht um russische und amerikanische U-Boote, die sich durch einen Putsch auf einer der Seiten gegenüber stehen.
Nachher wird die Story recht wild, tut der Action und der Spannung aber keinen Abbruch.
Gary Oldman ist in der Darstellung unterfordert, die anderen überfordert.
Toll ist der Sound, räumlich und mit heftigen Basseinlagen.
Vielleicht gibt es in der Heimkinoauswertung ja eine Hammer Atmos Spur.
Der Film hat miese Kritiken einstecken müssen, ich finde zu Unrecht.
Ok, die Handlung ist hanebüchen und hat Logiklöcher aber als Mix aus Actionfilm und Thriller ist er unterhaltsam.
Gut finde ich, dass die Geschichte nicht nur unter Wasser spielt sondern der Plot geteilt wurde.
Das macht den Film spannender und kurzweiliger.
Es geht um russische und amerikanische U-Boote, die sich durch einen Putsch auf einer der Seiten gegenüber stehen.
Nachher wird die Story recht wild, tut der Action und der Spannung aber keinen Abbruch.
Gary Oldman ist in der Darstellung unterfordert, die anderen überfordert.
Toll ist der Sound, räumlich und mit heftigen Basseinlagen.
Vielleicht gibt es in der Heimkinoauswertung ja eine Hammer Atmos Spur.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BOHEMIAN RHAPSODY
WE ARE THE CHAMPIONS, WE WILL ROCK YOU, BOHEMIAN RHAPSODY, ANOTHER ONE BITES THE DUST.....
Freddie Mercury und Queen sind zurück, und wie.
Es wird die Geschichte des Leadsängers Freddie Mercury bis zum Live Aid Konzert gezeigt sowie die Entstehung verschiedener Songs der Gruppe.
Fans wird auffallen, dass wohl nicht
Alles den damaligen Gegebenheiten entspricht, aber auf mich wirkte der Film schon authentisch. Leider singt der Schauspieler nicht richtig selbst, dafür performt er auf der Bühne nahezu wie das Original.
Der Film transportiert sehr gut die Leidenschaft, die Mercury für die Musik hegte und zeigt auch die zerrissene Seele des Ausnahmekünstlers.
Schade ist, dass im Film die Songs nur an-und nicht durchgespielt werden.
Aber allein die letzten 15 Minuten mit dem Auftritt auf dem Live Aid Konzert entschädigt alles, für mich mit die besten 15 Minuten Film in diesem Jahr.
Die Stimmung des Konzerts wird so wiedergegeben, dass man sich zurück im Jahr 1985 am Fernseher wähnt.
Dazu noch das sagenhafte Medley von Queen.
Intensiv, berührend und einfach sensationell.
Dieser Film gehört zu Recht ins Kino, die Stimmung wird man nicht zu Hause einfangen können. Die Leinwand muss groß und der Ton muss laut sein.
Du fehlst Freddie Mercury. RIP
Freddie Mercury und Queen sind zurück, und wie.
Es wird die Geschichte des Leadsängers Freddie Mercury bis zum Live Aid Konzert gezeigt sowie die Entstehung verschiedener Songs der Gruppe.
Fans wird auffallen, dass wohl nicht
Alles den damaligen Gegebenheiten entspricht, aber auf mich wirkte der Film schon authentisch. Leider singt der Schauspieler nicht richtig selbst, dafür performt er auf der Bühne nahezu wie das Original.
Der Film transportiert sehr gut die Leidenschaft, die Mercury für die Musik hegte und zeigt auch die zerrissene Seele des Ausnahmekünstlers.
Schade ist, dass im Film die Songs nur an-und nicht durchgespielt werden.
Aber allein die letzten 15 Minuten mit dem Auftritt auf dem Live Aid Konzert entschädigt alles, für mich mit die besten 15 Minuten Film in diesem Jahr.
Die Stimmung des Konzerts wird so wiedergegeben, dass man sich zurück im Jahr 1985 am Fernseher wähnt.
Dazu noch das sagenhafte Medley von Queen.
Intensiv, berührend und einfach sensationell.
Dieser Film gehört zu Recht ins Kino, die Stimmung wird man nicht zu Hause einfangen können. Die Leinwand muss groß und der Ton muss laut sein.
Du fehlst Freddie Mercury. RIP
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
25 km/h
Das ist ein Road-Movie der anderen Art und nicht nur das Outfit der Jungs erinnerte uns ab und an an Jake und Elwood (auch wenn alle Autos ganz bleiben)
.
Bjarne Mädel ist (wie immer) in Höchstform und wir haben schon lange nicht mehr so laut und oft bei einem Film gelacht, dazu gibt es eine kleine Lehrstunde über das Glück im Leben und verpasste Chancen, aber ohne dass es aufdringlich wirkt.
Ein Brüller ist auch Wotan Wilke Möhring mit seinem kurzem Auftritt.
Klasse Unterhaltung der man deutliche Logikschwächen jederzeit gerne verzeiht.

Bjarne Mädel ist (wie immer) in Höchstform und wir haben schon lange nicht mehr so laut und oft bei einem Film gelacht, dazu gibt es eine kleine Lehrstunde über das Glück im Leben und verpasste Chancen, aber ohne dass es aufdringlich wirkt.
Ein Brüller ist auch Wotan Wilke Möhring mit seinem kurzem Auftritt.
Klasse Unterhaltung der man deutliche Logikschwächen jederzeit gerne verzeiht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der war so großartig, dass ich mir jedes Remake schon aus Prinzip sparen würde.dubdidu hat geschrieben:Der "französische" Vorname war auch schon großartig...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- MovieMan
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, es gehen ja auch noch andere ins Kino. Wie schön.
Ja, der Film 25 km/h wurde mir schon von einer Kollegin empfohlen.
Evtl sehe ich mir den heute an. Der Trailer war ja schon ordentlich witzig und verspricht den Spaß, den Spielzimmer hatte.
@234
Stimmt, Remakes sind solche Sache.
Sofern man es aber schafft, den französischen Stil der Verfilmung unbeachtet zu lassen, funktioniert das deutsche Remake sehr gut, sofern man den deutschen Witz mag, der ist in dem Film etwas galliger.
Ja, der Film 25 km/h wurde mir schon von einer Kollegin empfohlen.
Evtl sehe ich mir den heute an. Der Trailer war ja schon ordentlich witzig und verspricht den Spaß, den Spielzimmer hatte.
@234
Stimmt, Remakes sind solche Sache.
Sofern man es aber schafft, den französischen Stil der Verfilmung unbeachtet zu lassen, funktioniert das deutsche Remake sehr gut, sofern man den deutschen Witz mag, der ist in dem Film etwas galliger.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.
Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.