Hallo Freunde, ich bin ganz neu hier und auf der Suche nach Lösungen für mein Problem, bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich hier angemeldet. In diesem Zusammenhang bedanke ich mich für die Aufnahme im Forum und wünsche allen hier einen schönen Tag.
Nun aber zu meinem Problem:
Wie aus dem Titel ersichtlich, passiert es mir bei meinem Xelos 32 Fernseher von Loewe (gekauft 2010 ) immer öfter, dass bei Aufnahmen auf die Festplatte (es ist eine 250 Gb SATA Platte, von der Fujitsu Toshiba Coopeartion) das Bild stehen bleibt und der Ton weiterläuft. Ich muss also immer wieder ein paar Sekunden in der Aufnahme zurückgehen, dann funktioniert es wieder.
Leider hat auch ein Formatieren über das Menü nicht geholfen, ich gehe mal davon aus, dass es nur ein Schnellformatieren ist, weil die Formatierung schon nach kürzester Zeit beendet ist, sodass ggf. irgendwelche möglicherweise vorhandenen Sektorenfehler durch Überschreiben bzw. Überbrückung (ggf. kann die Software des Fernsehers das ja erkennen und dann solche Sektoren und Blöcke "überbrücken") nicht wirklich beseitigt werden.
Von daher nun mehrere Fragen:
1. Macht es Sinn, diese Festplatte irgendwie komplett neu zu formatieren? Wenn ja, wie kann ich das anstellen, denn die Formatierungsfunktion im normalen Menü scheint nur eine Schnellformatieren und keine echtes Formatieren zu sein. Gibt es eine spezielle verborgene Menüfunktion, die ich erst freischalten muss? Und wenn ja, wie komme ich dort hinein?
2. Falls das nicht möglich ist, kann ich die Platte außerhalb des Fernsehers formatieren, z.B. über einen PC oder Laptop mit SATA Anschluss bzw. einem externen Adapter? Und wie muss die Platte, falls möglich, formatiert werden, also welches Format (Fat32 oder so) etc.?
3. Falls das nicht geht, welche alternative Platte könnte ich kaufen? Diese einfachen SATA Platten der ersten Generation mit 250 GB dürften heute kaum noch zu bekommen sein.
4. Und schließlich noch die Frage, ob es überhaupt an der Festplatte liegt oder es auch ein anderer, ggf. elektronischer Fehler sein kann, der nichts mit der Platte zu tun hat? Dazu sei gesagt, dass ich, nachdem ich den Fernseher geöffnet hatte, auch die Anschlusskabel der Platte überprüft habe und dass sie augenscheinlich völlig in Ordnung sind, also keine sichtbaren Beschädigungen aufweisen.
Vielen Dank für Eure gschätzte Hilfe im voraus.
Bild bleibt nach Aufnahme stehen, Ton läuft weiter
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 22. Sep 2018, 09:36
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 22. Sep 2018, 09:36
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das formatieren am PC bring gar nix
Wenn dann die SMART-Daten der Platte am PC auslesen. Vermutlich wird ein Fehler angezeigt und dann halt ne neue rein.
Wenn keine Fehler angezeigt werden, liegts am TV. Hatte ich aber bisher nicht, waren immer die Platten
Mit dem Programm z.B. : https://www.heise.de/download/product/c ... info-59349
Gruß
Wolfgang
Wenn dann die SMART-Daten der Platte am PC auslesen. Vermutlich wird ein Fehler angezeigt und dann halt ne neue rein.
Wenn keine Fehler angezeigt werden, liegts am TV. Hatte ich aber bisher nicht, waren immer die Platten
Mit dem Programm z.B. : https://www.heise.de/download/product/c ... info-59349
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann dir noch HDDScan (3.3 oder neuer) empfehlen, damit kann man nicht nur die SMART-Daten (auch bei USB-Laufwerken!) auslesen, sondern auch umfangreiche Schreib- und Lesetests durchführen, bei denen das Defect-Sector-Management der Festplatte getriggert wird. Wenn eine Festplatte aber mehr defekte Sektoren als im einstelligen Bereich hat, würde ich sie auch eher entsorgen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 22. Sep 2018, 09:36
Danke für die Antworten. Ich werde jetzt erst einmal mit der empfohlenen Software die Festplatte prüfen. Mal sehen, was dabei herauskommt. Ist sie fehlerhaft, werde ich eine neue kaufen, ist sie es nicht, dann hoffe ich mal, dass der Fernseher nicht eine all zu teure Reparatur verursachen wird.
Ich melde mich wieder, sobald ich die Zeit für die Prüfung gefunden habe.
Ich melde mich wieder, sobald ich die Zeit für die Prüfung gefunden habe.