RAM und SSD in MacPro early 2009
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
RAM und SSD in MacPro early 2009
Hier geht es weiter mit dem oben benannten Thema. Aus dem Lion-Thread ausgelagert.
Vielleicht pack´ ich doch mal eine SSD ´rein für die Software und löse das RAID0 aus 3x1TB auf. Wichtige zu bearbeitende Daten für die Film-/Fotobearbeitung kann ich ja dann im Zweifelsfall sporadisch auf die SSD packen. Müsste dann aber erstmal wieder schauen, was es da aktuell so auf dem Markt gibt. Habe ich lange nicht mehr getan.
Vielleicht pack´ ich doch mal eine SSD ´rein für die Software und löse das RAID0 aus 3x1TB auf. Wichtige zu bearbeitende Daten für die Film-/Fotobearbeitung kann ich ja dann im Zweifelsfall sporadisch auf die SSD packen. Müsste dann aber erstmal wieder schauen, was es da aktuell so auf dem Markt gibt. Habe ich lange nicht mehr getan.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe Architektur-bedingt "nur" 6 GB 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nehalem-Architektur. Findet sich auch noch in den aktuellen MacPros. Dazu gibt es zahlreiche Fundstellen im Netz und Diskussionen. Vor Allem dazu, ob 8 GB dann wirklich einen Vorteil gegenüber 6 GB haben. Beispiellink: Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nehalem? Inzwischen gut abgehangen - trotzdem ein feines Teil!
6 GB sind ok, aber noch eine 1 dazu, dann wird's richtig fett: 16 Gieger plus solide Staten macht süchtig - ich will's nicht mehr missen
Nächstes Jahr dann aufgerüstet auf IB 
6 GB sind ok, aber noch eine 1 dazu, dann wird's richtig fett: 16 Gieger plus solide Staten macht süchtig - ich will's nicht mehr missen


Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Tests, die ich kenne, haben aber gezeigt, dass 8 GB sich eher nachteilig auf die Geschwindkeit auswirken im Vergleich zu 6 GB. Die nächste Option wären damals 12 GB gewesen. Bisher bin ich mit den 6 GB aber recht gut gefahren. Müsste mal schauen, was die Sticks aktuell kosten bei Drittanbietern. Sind ja ziemlich schnelle Riegel und beim Kauf noch recht teuer zum Hochrüsten gewesen. Mag jetzt anders sein. bin ich aber ebenso wenig auf dem Laufenden, wie bei den Preisen der richtigen SSD.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade mal bei dsp-memory geschaut: klick
3x4GB kosten € 229,90 (DDR3-1066/1333R ECC Samsung Original)
Habe, glaube ich, 3x2GB d'rin. Muss ich mal nachschauen.
Die würden dann wohl leider überflüssig
3x4GB kosten € 229,90 (DDR3-1066/1333R ECC Samsung Original)
Habe, glaube ich, 3x2GB d'rin. Muss ich mal nachschauen.
Die würden dann wohl leider überflüssig

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
McOs hat Probleme mit viel Speicher? Dann wär's Klump! Speicher ist wie Hubraum. Außerdem kostet Speicher heutzutage so gut wie nichts mehr: 1600er für 4.25 Euronen pro Giger. Und SSDs inzwischen schon ab 1 Euronen pro Giger. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ne, nicht grundsätzlich mit viel Speicher. 12 GB wär' schon schön. Aber halt auch teuer, wie man sieht. Nur aus 6 nun 8 zu machen würde wegen der Architektur nicht viel bringen - sogareher Nachteile. Auch 16 statt 12 wäre nonsens.
Wäre ja schön, wenn sich die RAMs mit den günstigen Preisen auch im Mac betreiben lassen würden. Dem scheint aber nicht so zu sein. Nehme aber gerne Empfehlungen an
Schaue morgen mal nach, wie mein MacPro bestückt ist. Sitze gerade nicht d'ran.
Wäre ja schön, wenn sich die RAMs mit den günstigen Preisen auch im Mac betreiben lassen würden. Dem scheint aber nicht so zu sein. Nehme aber gerne Empfehlungen an

Schaue morgen mal nach, wie mein MacPro bestückt ist. Sitze gerade nicht d'ran.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen






Aber trotzdem schönes Thema

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Möchte den Thread nicht unnötig für die RAM-Diskussion zweckentfremden, nachdem wir über die USB-Stick-Frage darauf gekommen sind
, ABER: Habe wegen der Tripple-Channel-Architektur des Nehalem noch einwenig gelesen gestern. Tatsächlich scheint die Tripple-Bestückung da in den meisten Fällen Vorteile zu bringen. Ausgenommen wohl Arbeiten an extem großen Dateien (klick). Wobei das immer auch eine Einstellungsfrage beispielsweise von Photoshop zu sein scheint und insbesondere des Softwarestandes. Ich nutze die CS5.
Nachdem es mittlerweile ja auch positive Berichte zur Nutzung von 8 GB Riegeln im Mac Pro 2009 gibt, stelle ich mal folgende Überlegung an. Die Preise bei dsp-memory findet man hier. Also 12GB (3x4) 230,- und 24GB (3x8) 400,- Takken zzgl. Versand. Vorteil bei dsp: Die Riegel sind getestet und laufen 100%ig sicher im Mac.
Dieses hier noch mal zu Gemüte geführt habe ich mal ein paar andere Riegel gesucht. So sollten es doch folgende Riegel auch tun?!
1. Kingston DDR3-RAM 12GB PC3-1066 ECC Kit (KVR1066D3E7SK3/12G):
12GB (3x4) kosten ab € 105,- zzg. Versand.
2. Kingston DDR3-RAM 24GB PC3-1066 ECC Kit (KVR1066D3Q8R7SK3/24G):
24GB (3x8) kosten ab € 170,- zzg. Versand.
Leider habe ich keine Ahnung, wofür nun D3E7SK3 oder D3Q8R7SK3 genau stehen. Typenbezeichnung, klar. Aber sonst noch ´was? Von den Werten/Daten her passen die exakt. Mehr als 1066 kann der Mac Pro nicht ausnutzen.
Edit: Gefunden - siehe hier. Wofür aber steht dann E7 und was bedeuten diese Rank-Angaben (Single, Dual, Quad)?
Sind die ValueRAM OK oder sollte man Andere nehmen? Hochleistungsspeicher á la HyperX mit besserer Wärmeabfuhr? Oder sind das teure Markting-Gags?!
Dani, bitte
Um auch noch ´was zu Lion beizutragen: Läuft momentan nach den Installationsproblemen rund.

Nachdem es mittlerweile ja auch positive Berichte zur Nutzung von 8 GB Riegeln im Mac Pro 2009 gibt, stelle ich mal folgende Überlegung an. Die Preise bei dsp-memory findet man hier. Also 12GB (3x4) 230,- und 24GB (3x8) 400,- Takken zzgl. Versand. Vorteil bei dsp: Die Riegel sind getestet und laufen 100%ig sicher im Mac.
Dieses hier noch mal zu Gemüte geführt habe ich mal ein paar andere Riegel gesucht. So sollten es doch folgende Riegel auch tun?!
1. Kingston DDR3-RAM 12GB PC3-1066 ECC Kit (KVR1066D3E7SK3/12G):
12GB (3x4) kosten ab € 105,- zzg. Versand.
2. Kingston DDR3-RAM 24GB PC3-1066 ECC Kit (KVR1066D3Q8R7SK3/24G):
24GB (3x8) kosten ab € 170,- zzg. Versand.
Leider habe ich keine Ahnung, wofür nun D3E7SK3 oder D3Q8R7SK3 genau stehen. Typenbezeichnung, klar. Aber sonst noch ´was? Von den Werten/Daten her passen die exakt. Mehr als 1066 kann der Mac Pro nicht ausnutzen.
Edit: Gefunden - siehe hier. Wofür aber steht dann E7 und was bedeuten diese Rank-Angaben (Single, Dual, Quad)?
Sind die ValueRAM OK oder sollte man Andere nehmen? Hochleistungsspeicher á la HyperX mit besserer Wärmeabfuhr? Oder sind das teure Markting-Gags?!
Dani, bitte

Um auch noch ´was zu Lion beizutragen: Läuft momentan nach den Installationsproblemen rund.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kingston ValueRAM ist üblicherweise eine gute Wahl. PC3-1066 ist eh Schneckentempo und von daher unkritisch. Zu 'E7' kann ich nichts sagen, die genauen Bezeichnungen sind im Allgemeinen absolut kryptisch und nur dann von Interesse, wenn exakt Module von veröffentlichten Kompatibilitätslisten verwendet werden sollen. Solche Listen sind niemals erschöpfend: neben den Modellen auf den Listen funktionieren im Normallfall so gut wie alle anderen auch, die die JEDEC-Standards einhalten. Und was anderes gibt es im Endkundenhandel eh nicht.
Der Begriff 'Rank' ist ein Maß für die Last, die Speicherriegel für den Speichercontroller darstellen. Heutzutage treiben Controller zumeist bis zu Rank 4, üblicherweise realisiert in zwei Dual-Rank (Rank 2) Modulen. Bei einem Controller mit drei Speicherkanälen wie im Falle deines Core-i7 wären das maximal sechs Dual-Rank-Module. Von Quad-Rank-Modulen würde ich Abstand nehmen, das scheinen Teile für den Server-Markt zu sein, die nur in speziellen Boards funktionieren. Mit den heute verfügbaren Dual-Rank-Modulen zu je 4 GiB erreichst du aber problemlos 24 GiB Gesamtkapazität.
Der Begriff 'Rank' ist ein Maß für die Last, die Speicherriegel für den Speichercontroller darstellen. Heutzutage treiben Controller zumeist bis zu Rank 4, üblicherweise realisiert in zwei Dual-Rank (Rank 2) Modulen. Bei einem Controller mit drei Speicherkanälen wie im Falle deines Core-i7 wären das maximal sechs Dual-Rank-Module. Von Quad-Rank-Modulen würde ich Abstand nehmen, das scheinen Teile für den Server-Markt zu sein, die nur in speziellen Boards funktionieren. Mit den heute verfügbaren Dual-Rank-Modulen zu je 4 GiB erreichst du aber problemlos 24 GiB Gesamtkapazität.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke
Man kann zwar auch 1333-Riegel stecken, die dann 1066-kompatibel sind, aber nachdem, was ich gelesen habe, laufen die dann auch nur auf 1066Ghz. Dürfte also keinen Sinn machen, auf 1333er zu gehen?! Oder hat das noch andere Vorteile, selbst wenn die Taktung reduziert ist?
Dann wäre laut Deinen Rank-Infos die Option 2 von oben eher nicht richtig - eben wegen Q8 (also Quad-Rank).
Komischerweise kosten die mit D3D4R7SK3 aber mindestens das Dreifache
Warum denn das
Zumindest habe ich nichts Anderes über die Suchmaschinen gefunden!
Mein MacPro (Quad-Core) hat leider nur 4 Steckplätze. Somit komme ich mit den 4GB-Riegeln maximal auf 16GB.
Müsste mich also zwischen 3x4(4x4)=12/16GB und 3x8(4x8)=24/32GB entscheiden.

Man kann zwar auch 1333-Riegel stecken, die dann 1066-kompatibel sind, aber nachdem, was ich gelesen habe, laufen die dann auch nur auf 1066Ghz. Dürfte also keinen Sinn machen, auf 1333er zu gehen?! Oder hat das noch andere Vorteile, selbst wenn die Taktung reduziert ist?
Dann wäre laut Deinen Rank-Infos die Option 2 von oben eher nicht richtig - eben wegen Q8 (also Quad-Rank).
Komischerweise kosten die mit D3D4R7SK3 aber mindestens das Dreifache


Zumindest habe ich nichts Anderes über die Suchmaschinen gefunden!
Mein MacPro (Quad-Core) hat leider nur 4 Steckplätze. Somit komme ich mit den 4GB-Riegeln maximal auf 16GB.
Müsste mich also zwischen 3x4(4x4)=12/16GB und 3x8(4x8)=24/32GB entscheiden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1333 ist normalerweise billiger als alle anderen Geschwindigkeiten, im Falle von ECC mag das aber anders sein.
Wenn dein Mac 4 Steckplätze für Speicherriegel hat, dann schau lieber nochmal nach, welcher CPU-Typ da wirklich drin ist. Intel Core-i Quad-Core-CPUs der Nehalem-Generation gab es mit 3 Speicherkanälen und mit 2 Speicherkanälen (letzteres habe ich). Ein 3-kanaliger Controller mit 4 Steckplätzen wäre völlig hirnverbrannt und kontraproduktiv.
Wenn dein Mac 4 Steckplätze für Speicherriegel hat, dann schau lieber nochmal nach, welcher CPU-Typ da wirklich drin ist. Intel Core-i Quad-Core-CPUs der Nehalem-Generation gab es mit 3 Speicherkanälen und mit 2 Speicherkanälen (letzteres habe ich). Ein 3-kanaliger Controller mit 4 Steckplätzen wäre völlig hirnverbrannt und kontraproduktiv.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist auf jeden Fall im Zusammenhang mit Nehalem bei Apple immer die Rede von "triple channel". Deswegen ja auch die Diskussion mit 3 oder 4 Riegeln Bestückung. Oder bringe ich da gerade etwas durcheinander? Der Quad-Core von Apple hat 4 Steckplätze und der achtkernige hat 8. Empfehlung war aber bisher immer 3 oder 6 zu bestücken.DanielaE hat geschrieben:Ein 3-kanaliger Controller mit 4 Steckplätzen wäre völlig hirnverbrannt und kontraproduktiv.
Muss mal schauen, wo ich am Apple die CPU "auslesen" kann...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, aber da steht halt nur: 2,66 GHz Quad-Core Intel Xeon und nix weiter zur CPU 
Ich zitiere mal aus MacRumors:

Ich zitiere mal aus MacRumors:
Laut dsp-memory sind bei einem Mac Pro 4.1 die 1333Mhz getakteten Riegel zwar nutzbar (auch oft billiger), aber dann halt nur mit 1066Mhz in Betrieb. Als JEDEC-Norm steht da aber statt PC3-8500 oft PC3-10667R dabei. Was bedeutet das dann schon wieder? Ist das relevant für den Betrieb?The Nehalem Mac Pros use DDR3-1066 (PC3-8500) ECC DIMMs (not FB-DIMMs), no large heatsinks, with temperature sensors. There are 4 memory sockets (2009 Quad-core 2.66GHz, ...) or 8 memory sockets (...). They can implement dual channel or triple channel memory access modes. Fastest performance is using triple-channel mode, with three identical modules in sockets 1 through 3 and leaving socket 4 empty.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Modell ist halt mit MacPro4,1 angegeben. Und die Info aus MacRumors oben ist ja eindeutig.
Jetzt muss man dann also wohl überlegen, ob man halt 3 oder 4 Riegel nimmt.
Ich tendiere zu 3 Riegeln.
Kaufen könnte ich bei dsp-memory oder auch beim Mac-Speicher-Shop. Die führen Riegel von
Samsung (wie dsp) und von Hynix. Preise hier.
3x4GB also ab € 149,- und 3x8GB ab 299,-.
Alternative dürften die nun von mir herausgesuchten Riegel von Kingston sein:
3x4GB für 101,- und 3x8GB für € 210,-.
Wobei noch die Frage ist, ob man mehr als 12GB RAM wirklich ausnutzt - selbst wenn Photoshop und Premiere Pro nebeneinander laufen, was sie aber eh nie tun! Dann die € 100,- Aufpreis doch eher noch zum Kauf einer SSD hinzuziehen?! Zum Beispiel eine OCZ Vertex 3 mit 120 oder sogar 240 GB. Wobei das wahrscheinlich too much ist, weil SATA mit 3Gigabit/sek die SSD eh nicht ausreizen kann!
Jetzt muss man dann also wohl überlegen, ob man halt 3 oder 4 Riegel nimmt.
Ich tendiere zu 3 Riegeln.
Kaufen könnte ich bei dsp-memory oder auch beim Mac-Speicher-Shop. Die führen Riegel von
Samsung (wie dsp) und von Hynix. Preise hier.
3x4GB also ab € 149,- und 3x8GB ab 299,-.
Alternative dürften die nun von mir herausgesuchten Riegel von Kingston sein:
3x4GB für 101,- und 3x8GB für € 210,-.
Wobei noch die Frage ist, ob man mehr als 12GB RAM wirklich ausnutzt - selbst wenn Photoshop und Premiere Pro nebeneinander laufen, was sie aber eh nie tun! Dann die € 100,- Aufpreis doch eher noch zum Kauf einer SSD hinzuziehen?! Zum Beispiel eine OCZ Vertex 3 mit 120 oder sogar 240 GB. Wobei das wahrscheinlich too much ist, weil SATA mit 3Gigabit/sek die SSD eh nicht ausreizen kann!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nimm drei Riegel, den Grund dafür gibt es hier nachzulesen. Kauf drei günstige Riegel und ein SSD dazu. Das von dir ausgewählte Modell ist sicher nicht verkehrt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Soweit mir bekannt ist, laufen die Intel Cpus doch immer nur im ganged Modus und Dual Mod bei Ram am besten, also 2 gleiche.
Das beisst sich ja dann mit 3 Stück und unganged beherscht Intel doch gar nicht.
Auch werden alle CPU Kerne gleich getaktet bei Intel.
Das würde mich interessieren, warum das beim Mac mit Intel anders sein soll.
Der Mhz Takt des Ram richtet sichja nach der CPU was die kann, abwärtskompartibel ist es ja immer.
Wichtig ist die Latenzzeit, je weniger, je besser.
http://www.kmcomputer.de/item/583/576/0 ... u-kit.html
Mindfactory spinnt für 99 Talers.
Hynix ist Billigram, viel zu teuer da.
Verbaut Asus in Notebooks, nicht schlecht, aber nichts dolles.
Das beisst sich ja dann mit 3 Stück und unganged beherscht Intel doch gar nicht.
Auch werden alle CPU Kerne gleich getaktet bei Intel.
Das würde mich interessieren, warum das beim Mac mit Intel anders sein soll.
Der Mhz Takt des Ram richtet sichja nach der CPU was die kann, abwärtskompartibel ist es ja immer.
Wichtig ist die Latenzzeit, je weniger, je besser.
http://www.kmcomputer.de/item/583/576/0 ... u-kit.html
Mindfactory spinnt für 99 Talers.

Hynix ist Billigram, viel zu teuer da.
Verbaut Asus in Notebooks, nicht schlecht, aber nichts dolles.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kurz gesagt: so ziemlich jeder deiner Sätze ist unrichtig, Marder!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das sind ganz andere RiegelMarder hat geschrieben:Mindfactory spinnt für 99 Talers.

Keine ECC, und nicht gepuffert / registered.
4GB RAM sind eben noch lange nicht 4GB RAM

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gulftown braucht "unbuffered ECC"! Gainstown (die zwei-Sockel-Variante) braucht dagegen "buffered ECC". Also finde sicherheitshalber das exakte CPU-Modell heraus (sollte eine Nummer mit einem W am Anfang sein)Loewengrube hat geschrieben:Keine ECC, und nicht gepuffert / registered.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5