Kein Update möglich

Antworten
GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kein Update möglich

#1 

Beitrag von GTASA19 »

Hallo,

Ich habe den Connect 55 UHD und bin auf der Version 2.2.13.0 und mein Tv hat so einige Probleme.
So wenn ich übers internet updaten will findet er keine software. Über usb findet er das update und bleibt auf 0% stehen
downgrade geht auch nicht(option wurde aktiviert im Händlermenu)

Was kann ich tun um auf die aktuellste software zu kommen ?
vom kundenservice wurd die version 3 vorgeschlagen der mir der händler geben kann aber der hat mir für 20 euro ein 4gb usb stick mit der selben firmware verkauft die ich mir selbst runterladen kann

Mit freundlichen grüssen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

ohh Mann, bei solchen Händlern braucht man sich übers Fachhändlersterben auch nicht mehr wundern... Ich hoffe du hast den Stick zurück gebracht und deine Kohle zurück gefordert?

Netzaus und Werksreset hast du probiert?

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von GTASA19 »

Bis ich es testen konnte hatte der händler leider schon zu.

reset und neustart strom weg etc alles schon probiert

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von GTASA19 »

Also kleines update

Kein Händler in der Umgebung ist bereit oder fähig mir die version 3 bereitzustellen.
Tv hat neue probleme
Die Loewe Hotline kann mir leider auch nicht mehr weiterhelfen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Jeder Händler kann eine ältere SW bei Loewe runterladen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von dubdidu »

Mir ist noch nicht ganz klar wie Du vorgehst. Hast Du die Software hier bei uns schon mal runtergeladen und auf einen USB Stick gepackt? Diesen dann angesteckt und den Updateprozess via USB gestartet?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von GTASA19 »

Jap 3 in meiner Region sagen sie könnten das nicht oder wüssten nicht wie
Der händler von Gestern Hat keine zeit für soetwas.

Ja ich habe die Firmware 4 direkt bei loewe geladen auf den stick gemacht und diese lässt sich nicht aufspielen weshalb ich die 3 testen sollte aber die bekomme ich nirgends her

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Ansprechpartner ist der Händler bei dem du gekauft hast und der sollte dir entsprechend helfen können. Er hat dir das Gerät verkauft, ist nun also auch für die Garantie verantwortlich.
Ehrlich gesagt würde ich auch die Hände heben wenn hier jemand mit einem anderswo gekauften Loewe mit Serviceansprüchen kommt.

Du hast ja schon einiges selbst probiert, ich an deiner Stelle würde nun darauf drängen, daß dein Händler einen Techniker zu dir schickt um sich das anzuschauen.

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von GTASA19 »

Ich habe natürlich verständniss dafür das man Das natürlich nicht unbedingt machen möchte für einen nicht-Kunden aber leider ist der händler bei dem ich den Tv gekauft habe jetzt in Rente.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von dubdidu »

Lade Dir doch bitte die Software hier herunter:

viewforum.php?f=99

und versuche es bitte mal mit der neuesten Version.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

OK, die Info daß es deinen Händler nicht mehr gibt hatten wir ja nicht. ;)
In dem Fall solltest du dich erneut direkt an Loewe wenden und schauen was sie da für eine Lösung anbieten können.

Das Problem für mich als Händler ist, Service ist mit Kosten verbunden, die ich bei Garantiesachen aus dem Geräteverkauf finanzieren muss.
Ich persönlich beantworte Fremdkunden die in den Laden kommen, sofern ich Zeit hab, auch gern Fragen zu den Geräten und gebe Tips und Tricks mit. Sobald aber ein Servicetechniker ins Spiel kommt verursacht es aber eben Kosten. Anfahrtskosten, Arbeitszeit... da kommt schnell einiges zusammen.
Nicht missverstehen, ich will nur erklären warum das schwierig ist, auch wenn man gern helfen will.

Loewe könnte ggf. einen Händler beauftragen und und ihm das vergüten, oder einen eigenen Techniker schicken. Aber das musst du wie gesagt mit Loewe direkt ausmachen.

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von GTASA19 »

Also ich bin seit vorgestern mit einem Mitarbeiter von Loewe im gespräch der meinte entweder firmware beim händler holen oder ein Techniker kommen lassen aber da das gerät keine garantie mehr hat wird es auch Betrag X kosten.

Also muss ich einfach mal sehen ob sich dann nicht eine neuanschaffung eher lohnt.

Online
ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von ws163 »

Hi.
Das heruntergeladene File wurde vorher entpackt?
Den Stick nochmal vorher mit FAT32 formatiert? Bei Windows die Schnellformatierung mal abschalten
Kann du überhaupt auf USB-Sticks zugreifen, z.B. auf Fotos/Video/Musik ?
Mal eine Erstinstallation (am besten im Monitormodus) gemacht und dann nachmal das Update versucht?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von GTASA19 »

Vielen Dank, ich konnte nun die version 3 laden
ja der stick ist richtig formatiert und der tv kann auf ihn richtig zugreifen.
Jedoch leider mit der firmware 3 das selbe problem wie mit der 4. bleibt bei 0% stehen.
Erstinstallation schon mehrfach ausprobiert auch im monitormodus. wie gesagt alle optionen schon durch

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte mal alle Fragen beantworten! Die Datei ist definitiv entpackt und wird vom Loewe auch korrekt als neue Software angezeigt?

Was passiert denn, wenn Du übers Internet laden willst? Zeigt er Dir an, dass keine neue Software vorhanden ist?

Netzaus hast Du auch durch?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

OK, wenn die Garantie ohnehin durch ist, sollte es eigentlich kein Problem darstellen einen anderen Händler zu beauftragen. Der stellt dir dann halt eine Rechnung... Zumindest sollte es so sein.

Ich gehe davon aus, daß ein Defekt vorliegt. Software wird ja scheinbar erkannt und ist zum Updaten auswählbar, bleibt dann aber stehen.
Mir ist da auch kein generelles Problem bekannt.

Nochmal zur Sicherheit:
Du kennst das Chassis deines TV und hast dir auch die Version für diesen geladen. (wenn im Servicemenü OldVersion aktiviert ist nimmt er erstmal alles an, kanns eben ggf. nicht installieren)

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von GTASA19 »

Jap ist entpackt und wird erkannt, Stick ist auch richtig formatiert. Bleibt einfach auf 0% stehen.
Übers Internet zeigt es an das kein Update verfügbar ist.

Jap netzaus und alles mögliche schon probiert. Auch zurücksetzen.

Jap chassis und version stimmt und es läd auch nichts wenn oldversion aktiv ist

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Dann bleibt am Ende wohl nur ein Händler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von GTASA19 »

Liesst inzwischen auch kein USB mehr also naja muss wohl repariert werden

GTASA19
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 10. Jul 2018, 18:12
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von GTASA19 »

Habe den Factory mode im Service menu Aktiviert und konnte zuerst auf Version 3 Dann auf 4 Updaten also kann der thread geschlossen werden.

vielen dank an alle die sich beteiligt haben

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Strange. Aber gut wenn`s funktioniert hat. :thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“