Immer wieder Streifen im Bild bei Amazon / Sky
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Immer wieder Streifen im Bild bei Amazon / Sky
Hallo zusammen,
habe den bild 5.55 mit neuester SW.
Beim Umschalten auf Amazon (App !) oder den über HDMI angeschlossenen Sky+ Pro Receiver (Q) treten fast immer massive Streifen auf. Schaltet man zurück auf TV und versucht es erneut, ist das Bild dann einwandfrei.
Ist das ein bekanntes SW-Problem? Dann wäre ja hoffentlich bald mit einer Lösung zu rechnen...
habe den bild 5.55 mit neuester SW.
Beim Umschalten auf Amazon (App !) oder den über HDMI angeschlossenen Sky+ Pro Receiver (Q) treten fast immer massive Streifen auf. Schaltet man zurück auf TV und versucht es erneut, ist das Bild dann einwandfrei.
Ist das ein bekanntes SW-Problem? Dann wäre ja hoffentlich bald mit einer Lösung zu rechnen...
Loewe bild 5.55 mit klang 1 / Subwoofer und bild 1.32, Apple TV 4 & Apple TV 4K, Sky Q.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mach‘ doch mal ein Bild, wie man sich diese ‚massiven Streifen’ vorzustellen hat, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die hast du beim Wechsel in die Amazon App, wie vom Coach beschrieben?eisbaer hat geschrieben:Manchmal habe ich auch schwarze Streifen/Bildstörungen, sehen aus wie Blitze, bei Amazon.
Ich nutz die Amazon App des TV nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, aber beim Wechsel auf einen HDMI hab ich sowas nich nicht gesehen und auch noch nichts davon gehört.
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Hoffnung, dass es nicht zu sehr off-Topic ist:
Bei mir kommt es immer wieder vor, dass der Bildschirm komplett schwarz wird wenn ich Amazon Prime (Fire TV 4k) schaue.
Nach 2-3 Sekunden ist das Bild wieder da, aber die Wiedergabe muss neu gestartet werden.
Bei mir kommt es immer wieder vor, dass der Bildschirm komplett schwarz wird wenn ich Amazon Prime (Fire TV 4k) schaue.
Nach 2-3 Sekunden ist das Bild wieder da, aber die Wiedergabe muss neu gestartet werden.
bild 5.65 OLED . klang 5 Soundbar . klang 1 . Apple TV 4 . Amazon Fire TV 4k . Entertain MR-401 . Sonos One . Sonos Port . RS-232 Steuerung . Future Automation PSE-90 Motorarm
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich glaub beides, Eisbär und Alexander, haben nichts mit dem Problem des TE zu tun.
Alexander: Wenn das beim Start des jeweiligen Films auftritt, kann das auch einfach der Formatwechsel sein. Ändert sich die Framerate oder das Farbformat, wird das Bild für 1-2 Sekunden gemutet.
Eisbär: das Problem des TE tritt offensichtlich in dem Moment auf, wenn er die Quelle wechselt, nicht erst später beim Start eines Films. Daher werden das 2 unterschiedliche Sachen sein.
Alexander: Wenn das beim Start des jeweiligen Films auftritt, kann das auch einfach der Formatwechsel sein. Ändert sich die Framerate oder das Farbformat, wird das Bild für 1-2 Sekunden gemutet.
Eisbär: das Problem des TE tritt offensichtlich in dem Moment auf, wenn er die Quelle wechselt, nicht erst später beim Start eines Films. Daher werden das 2 unterschiedliche Sachen sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das horizontale Streifen sind, die wie Blitze zucken, kommt das vom Sky+ Pro Receiver (Q). Das war bei mir vor zwei Tagen auch so. (Bei mir stand das Update auf Q an, was ich aber mehrere Tage versucht hatte nicht drauf spielen zu lassen.) Hatte dann den Sky+ Pro Receiver stromlos gemacht, die HDMI Verbindung ab gesteckt und wieder dran und seid dem ist es nicht mehr auf getaucht. Mein Sky+ Pro Receiver hat jetzt das Update auf Q drauf, vielleicht ist da eine Verbindung auszumachen.
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lieben Dank...
...schon mal. War unterwegs und jetzt erst wieder online. Aktuell keine Probleme. Sobald das wieder auftritt, stelle ich ein Foto online.
Loewe bild 5.55 mit klang 1 / Subwoofer und bild 1.32, Apple TV 4 & Apple TV 4K, Sky Q.
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wäre das geringste Problem, dass zu testen. Ich habe aber eigentlich sehr hochwertige Kabel im Einsatz
https://www.amazon.de/gp/product/B0164FNCDQ
https://www.amazon.de/gp/product/B0164FNCDQ
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, dann muss es Streuung bei der Herstellung geben.
Ich habe 4 von diesen Kabeln im Einsatz
nVidia Shield --> Yamaha AVR (4k 12 bit)
Dune HD Max --> Yamaha AVR (1080p 8 bit)
Yamaha AVR --> bild 7.55 (dynamisch je nach Quelle)
Coolstream Tank --> bild 7.55 (1080p 8 bit)
und nur bei der letzten Kombi bekomme ich diese Probleme.
Ich habe 4 von diesen Kabeln im Einsatz
nVidia Shield --> Yamaha AVR (4k 12 bit)
Dune HD Max --> Yamaha AVR (1080p 8 bit)
Yamaha AVR --> bild 7.55 (dynamisch je nach Quelle)
Coolstream Tank --> bild 7.55 (1080p 8 bit)
und nur bei der letzten Kombi bekomme ich diese Probleme.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen