Problem bei Installation Sky Q Receiver- kein UHD
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem bei Installation Sky Q Receiver- kein UHD
Hallo zusammen, ich frage hier quasi für meine Schwester an . Sie hat ein bild 5.5 OLED. Wir haben gestern erfolglos versucht, ihren neuen Sky Q Receiver fehlerfrei zum Laufen zu bringen. Der Receiver meldet bei der Auflösung 2160p 10 Bit, der Fernseher sei für die UHD Wiedergabe nicht geeignet. Ein Sky-Mitarbeiter hat gesagt, der TV unterstütze wohl keine 10 Bit Farbtiefe oder sei am falschen Port angeschlossen. Beides ist wohl nicht richtig. Der Receiver ist an HDMI 4 angeschlossen. Später sagte der Mitarbeiter, dass es an den Einstellungen des TV liege. Wir haben überhaupt keine Vorstellung, welche Einstellungen wir am Loewen verändern müssen, damit es funktioniert. Kann uns jemand helfen? Danke.
Helena
Helena
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also, ich habe die bei der Sky Box die Einstellung "bevorzugte Auffösung" eingestellt und die funzt bei mir am bild 7.55.
Ansonsten tippe ich auch mal auf das Kabel.
Das Einzige was ich habe, ist, dass die Sky Box manchmal selbst einfriert und nichts mehr geht, die hilft dann nur Sky Box stromlos machen oder Resettaste. Aber das hat mit dem Loewe nichts zu tun.
Ansonsten tippe ich auch mal auf das Kabel.
Das Einzige was ich habe, ist, dass die Sky Box manchmal selbst einfriert und nichts mehr geht, die hilft dann nur Sky Box stromlos machen oder Resettaste. Aber das hat mit dem Loewe nichts zu tun.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die bevorzugte Auflösung gibt es leider bei der neuen Q Software nicht mehr. Man kann nur eine feste Auflösung und ggf. die Farbtiefe einstellen. Sky hat jetzt erstmal "aufgegeben ". Das Problem wurde an die Technikabteilung weitergeleitet...
Das Oehlbach Kabel habe ich trotzdem bestellt (Danke für den Tipp). Schaden kann es ja in keinem Fall.
Das Oehlbach Kabel habe ich trotzdem bestellt (Danke für den Tipp). Schaden kann es ja in keinem Fall.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So, die Q-Software wurde bei meiner Sky Box letzte Nacht übertragen, habe das "Update" also erst seit ein paar Minuten.
Bei meinem bild 7.55 aber kein Problem mit der Sky-Q-Box Einstellung UHD 10 bit. Ich habe beim bild 7 die aktuellste Software drauf mit 4.4.73.
Angeschlossen habe ich den SkyQ auf HDMI 2, nur zur Info.
Also, an deinem Loewen liegt es daher wohl nicht. Bleibt ja eigentlich nur noch das Kabel.
Bei meinem bild 7.55 aber kein Problem mit der Sky-Q-Box Einstellung UHD 10 bit. Ich habe beim bild 7 die aktuellste Software drauf mit 4.4.73.
Angeschlossen habe ich den SkyQ auf HDMI 2, nur zur Info.
Also, an deinem Loewen liegt es daher wohl nicht. Bleibt ja eigentlich nur noch das Kabel.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es liegt wohl leider nicht am Kabel.
Wir haben zwei unterschiedliche Kabel (u.a Oehlbach) ausprobiert und dieselbe Fehlermeldung erhalten. Beim HDMI 2 funktioniert der Receiver zwar grundsätzlich (auch), aber UHD eben nicht. Merkwürdig war, dass wir mit dem hochwertigen Kabel überhaupt kein Bildsignal am HDMI 4 erhalten haben. Das funktioniert nur mit dem mitgelieferten Sky-Kabel. Ich denke jetzt, dass es an dem Receiver selbst ggf. in Verbindung mit dem Kabelanschluss liegt.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 08:21
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem ist der gelöst, der dahinter stehende Fehler aber wohl nicht gelöst. Über Umwege ist es zunächst gelungen, den Receiver auf 10 Bit Farbtiefe einzustellen. Dazu haben wir die Auflösung zunächst auf 1080i gespeichert und sind dann wieder auf 2160 und Farbtiefe ermitteln gegangen. Über diesen Weg hat der Receiver ohne Probleme erkannt, dass der Loewe 10Bit Farbtiefe unterstützt. Die Fehlermeldung auf UHD Kanälen und bei heruntergeladen Filmen trat aber weiterhin auf. In einem zweiten Schritt haben wir die HDMI Steuerung beim Sky Q Receiver ausgeschaltet. UHD läuft jetzt ohne Probleme. Ein Fehler ist es natürlich trotzdem. Übrigens, den Tipp mit der HDMI Steuerung hat uns ein User im Sky Forum gegeben. Sky selbst hat es nicht geschafft, eine Problemlösung anzubieten.