V4.4.73 Bildformat wird nicht beibehalten bei Wechsel HD/UHD

Antworten
Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

V4.4.73 Bildformat wird nicht beibehalten bei Wechsel HD/UHD

#1 

Beitrag von Hagen2000 »

Am Wochenende habe ich auf die neueste SW aktualisiert. Nun treten verschiedene Kleinigkeiten auf, die ich mal in einzelne Threads einstelle.
Wir bevorzugen das Bildformat 16:9 PC. Dieses merkt sich der Fernseher normalerweise für alle HD-Sender.
Bei folgender Reihenfolge des Programmwechsels verstellt der Fernseher jedoch das Format automatisch:

Das Erste HD --> Fashion 4k: Das Bildformat wechselt auf 16:9 TV und bleibt auch so, wenn man wieder auf einen HD-Sender zurückschaltet.

Hingegen funktioniert:

Das Erste HD --> UHD1 by ASTRA / HD+ (oder Travelxp 4k): Hier wechselt das Bildformat nicht, beide Sender verwenden "HLG" (ich weiß nicht, ob UHD1 by ASTRA / HD+ das den ganzen Tag so macht, oder das ggf. von der Sendung abhängt).
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du weißt, daß du bei Nutzung von 16:9PC bei Fernsehprogrammen einen Großteil der aufwendigen Schutzmaßnahmen gegen Einbrennen deaktivierst?

Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hagen2000 »

Irgendwie ist das Bild ein My schärfer, wenn man es nicht zoomt. Außerdem haben wir den TV ohnehin nicht sehr hell eingestellt (Home Modus mit automatischem Dimmen aktiviert reicht völlig) und die automatische Logo-Abdunklung ist ja auch noch aktiv. Also: Ja, aber bislang kann ich da nichts Negatives feststellen. Vielleicht kannst Du das ja trotzdem als Bug weiterleiten.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Mach ich natürlich trotz meiner Anmerkung. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Wobei es für mich danach klingt als würde Fashion TV einen Formatwechsel erzwingen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Fashion victim.. :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Dr.No »

Pretch hat geschrieben:Du weißt, daß du bei Nutzung von 16:9PC bei Fernsehprogrammen einen Großteil der aufwendigen Schutzmaßnahmen gegen Einbrennen deaktivierst?
Da bin ich aber überrascht. Ist doch im PC Modus wahrscheinlich viel weniger Bewegung im Bild als im TV-Modus. Auch ich habe das Bild nach Empfehlungen hier auf PC 16:9 Umgestellt und bilde mir ein etwas besseres Bild zu haben.
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Hagen2000 »

Nicht die Bewegung ist das Problem, sondern statische Inhalte. Im TV-Modus wird das Bild leicht vergrößert und kann dann in einem gewissen Zyklus immer wieder ein paar Pixel nach links / rechts / oben / unten verschoben werden, so dass Senderlogos und ggf. schwarze Balken bei Kinofilmen immer wieder an anderen Positionen dargestellt werden. Das meinte wohl Pretch mit der Schutzmaßnahme. Obwohl, er benutzte den Plural, vielleicht wird ja im PC-Modus noch etwas anderes deaktiviert?!
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Dr.No hat geschrieben:Auch ich habe das Bild nach Empfehlungen hier auf PC 16:9 Umgestellt und bilde mir ein etwas besseres Bild zu haben.
Na aber ganz sicher nicht nach Empfehlung durch einen der Moderatoren. ;)

16:9 PC heißt nicht zwangsläufig, daß bei Zuspielung von einem PC diese Option gewählt werden muss.
Dabei wird einfach eine pixelgenaue Darstellung der Quelle wiedergegeben. Das kann bei Zuspielung von Computerdesktops insofern hilfreich sein, als daß alle Menüs am Rand auch dargestellt und nicht abgeschnitten werden. Besonders auffällig ist das bei Macs. Die obere Menüleiste ist so schmal, daß sie bei 16:9 TV komplett verschwindet.

Bei 16:9 TV wird unter anderem das Bild immer etwas bewegt, damit auch bei statischen Inhalten keine einzelnen Pixel oder Pixelreihen immer der gleichen Belastung ausgesetzt sind, was zu dem als "Einbrennen" bezeichnetem Phänomen führen kann.
Um das Bild bewegen zu können muss es logischerweise etwas gezoomt werden, sonst hätte man einen wandernden schwarzen Streifen ums Bild.
Dadurch verliert das Bild zwangsläufig einen Tick Schärfe. Ich würde aber behaupten, aus einem normalen Sitzabstand dürfte das kaum zu erkennen sein.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Hagen: was Loewe alles macht, darüber schweigen sie sich aus. Ist ja auch ein Stück weit eigene Technologie die man schützen will. ;)

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Dr.No »

Hallo, und ganz herzlichen Dank für die Erklärungen. So dargestellt verstehe ich die Sache. Schon lustig, dass das Thema „einbrennen“ überhaupt wieder ein Thema ist....
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Zum Eingangsproblem:
konnte bei Loewe nachvollzogen werden. Bei den Tests, wechselten allerdings alle UHD Sender das Bildformat auf 16:9 TV und anschließend nicht wieder zurück.

Wie dem auch sei, hat eine Fehlernummer bekommen: HL1-19450
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Hagen2000

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

btw. nochmal ausdrücklich Danke für die Meldung der Fehler die euch auffallen! (insbesondere, wenn sie so präzise und unaufgeregt vorgetragen werden wie hier)
Auch wenn es für den einen oder anderen nicht so aussieht, wir und auch Loewe freuen uns über das Melden von Auffälligkeiten. Es gibt einfach immer wieder Dinge, die nur in der Breite des Feldes auffallen, weil sie mitunter sehr speziell sind oder nur unter bestimmten Bedingungen auftreten.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“