HL1-18887 Aktiver Händler- oder Shop-Mode wird in der Infoleiste angezeigt.
HL1-18885 HL1-18700 Minimale Einblendzeit für Anzeigen wird auf 3 Sekunden angehoben.
HL1-18872 Unterstützung für zusätzliche Menüsprachen bei Internet Radio.
HL1-18725 Alexa jetzt auch für Aufstellungsort Österreich und Schweiz auf dem Home Screen verfügbar.
HL1-18646 HL1-18522 Info Zeile am oberen Bildschirmrand kann im Menü Bedienung – Einblendungen deaktiviert werden.
HL1-18630 Persönliche Bild- und Toneinstellungen für den Shop Mode können im Service Mode abgespeichert werden.
HL1-18618 Settings Neue Panel ID’s 63, 64 und 65
HL1-18593 Neuer Eintrag in der HDMI Geräteliste für Harmann Kardon AVR-161S.
HL1-18570 Neue HDMI Bilder eingefügt.
HL1-18569 Neue HDMI Bilder für Aufstellungsort UK eingefügt.
HL1-18568 HDMI Bilder werden jetzt abhängig vom Aufstellungsort angezeigt.
HL1-18489 [Hotel Mode] Neuer CEC Hotel Mode.
HL1-18444 [Shop Mode] OFF-RS Kompensation kann nur einmalig abgebrochen werden und startet dann nach 30 Minuten automatisch.
HL1-18410 Zeitversatz bei Time Shift wird in der Infozeile angezeigt.
HL1-18404 Detail Informationen zu Bildern können mit der INFO Taste abgerufen werden.
HL1-18400 Ordner im DR+ Archiv zeigen Vorschaubilder.
HL1-18346 Zeitsprung bei Wiedergaben über das Kontext Menü.
HL1-18344 Beim Pausieren einer Wiedergabe wird die Zeitleiste eingeblendet.
HL1-18284 [DR+] Intervallfunktionen sind über das Kontext Menü Verfügbar.
HL1-18220 Umschaltung der Ansicht für USB / NAS Inhalte nach Standard und Komprimiert, wie bei DR+.
HL1-18214 HL1-18016 [Händler Modus] Wenn kein USB Stick verwendet wird, nutzt der TV jetzt die auf der internen Festplatte verfügbaren Demo Videos.
HL1-18128 Neuer Eintrag in der HDMI Geräteliste für HDMI Geräte ohne Ton.
HL1-18077 Die Einstellung für Untertitel wird für jeden Sender separat abgespeichert.
HL1-18076 Die Einstellung für Sprache / Ton wird für jeden Sender separat abgespeichert.
HL1-18666 HL1-17954" Feature Loop Funktion bei Video Dateien / DR+ Aufnahmen (nur für LCD Geräte verfügbar).
HL1-17822 [Hotel Mode] Pin Abfrage bei Screen Mirroring Verbindungen.
HL1-17719 Erweitertes Service Log.
HL1-17404 Neuer Punkt „OLED-Schutz“ im Bild Menü mit drei Stufen. Dabei werden partiell statische Bildinhalte in der Helligkeit reduziert.
HL1-17223 Screen Mirroring: Geräte welche vor Januar 2017 produziert wurden laden bei aktiver Internet Verbindung den für Screen Mirroring notwendigen Schlüssel automatisch. Nach einem Neustart erscheint die Kachel auf dem Home Screen.
HL1-15821 Neues Kontext Menü „Bildschirm aus“ bei DR+ und Video Player.
HL1-15640 Beim ausschalten des Gerätes bleibt die grüne LED so lange aktiv, bis das Gerät heruntergefahren ist.
HL1-7046 HL1-18121 HL1-18116 HL1-18112 HL1-18111 Neuer Hotel Mode
Folgende Fehler wurden behoben:
HL1-19286 [Remote API] „GetCurrentPlayback“ funktioniert nicht wie erwartet bei HDMI 1 (ISE / KNX)
HL1-19268 DVB-T2 HD: In seltenen Fällen kommt es zu einer Bildstörung nach dem Einschalten.
HL1-19216 Mobile Recording funktionierte bei manchen Geräten aufgrund einer falschen, 5-stelligen PIN nicht.
HL1-19184 [Maxdome] Maxdome App wird geschlossen, wenn mit dem Cursor bis zum Ende der Seite navigiert wird.
HL1-18864 [Hotel Mode] Auswahl der AV Programmplätze für den Einschaltkanal hat keine Wirkung.
HL1-18787 Settings BT.709 wird für HLG und HDR10 Formate bisher nicht berücksichtigt.
HL1-18782 Bei der Einstellung für DVB-C ist der Frequenzsuchlauf voreingestellt und führt zu längeren Suchlaufzeiten.
HL1-18731 HL1-18248 Bestimmte Videos aus der HR Mediathek können nicht wiedergegeben werden.
HL1-18718 Settings HLG wird als Format an HDMI nicht akzeptiert.
HL1-18679 Lautstärke ändert sich selbstständig auf 50.
HL1-18643 [Ziggo] EPG zeigt nur Vorschau für 4 Tage an.
HL1-18617 [DR+ Home Cloud] Löschen von Aufnahmen auf einer DR+ Home Cloud funktioniert nicht immer zuverlässig
HL1-18600 Dealer Mode wird durch ändern der Bildanpassung deaktiviert.
HL1-18598 Gaming Mode kann im Monitor Mode nicht aktiviert werden.
HL1-18592 HL1-12043 Beim Einschalten aus dem Schnellstart Modus wird das TV Bild vor dem Loewe Logo angezeigt.
HL1-18556 [IP-TV AltoNetz] Verschlüsselte Sender können nicht entschlüsselt werden.
HL1-18554 Unter bestimmten Bedingungen in Verbindung mit einer externen Festplatte wird manchmal kein DR+ Archiv angezeigt und Aufnahmen können nicht gestartet werden.
HL1-18542 [SAT>IP] Bei laufenden Aufnahmen können keine anderen Programme angesehen werden.
HL1-18531 HL1-18393" Radio Nach dem Import einer Senderliste über USB fehlt die DVB-S Radio Senderliste.
HL1-18520 Bei Programmierungen über Mobile Recording wird bei gleichem Namen der Radio Sender aufgenommen anstelle des TV Senders, z. B. MDR Sachsen.
HL1-18517 [Freeview] Bei deaktiviertem HbbTV starten interaktive Applikationen nicht wie erwartet.
HL1-18507 Nach dem zappen durch DVB-T2 HD Internet Sender (ILS) funktioniert die Entschlüsselung von DVB-S Programmen nicht mehr.
HL1-18504 Video Störung bei Empfang analoger Programme.
HL1-18502 [DR+ Home Cloud] Einträge können nicht gelöscht werden.
HL1-18497 [Loewe App] Unterstützung für langes drücken der Play Taste (DR+ Lesezeichen).
HL1-18496 [Loewe App] Falscher Name für „VIDEO“ in Quellen.
HL1-18494 [Loewe App] Bei aktiver Kindersicherung ist es mit der Loewe App nicht möglich diese einzugeben, da das Gerät zuvor abschaltet.
HL1-18468 BACK Taste funktioniert in der Alexa App nicht.
HL1-18465 Bei Verwendung bestimmter Bluetooth Kopfhörer kann das TV Gerät sich selbst abschalten (z. B. Bose QC 35 II).
HL1-18440 Tonaussetzer mit Teufel Cinebar 11, wenn der HDMI-ARC Ton auf “Optimal” eingestellt ist.
HL1-18426 Export mancher DR+ Einträge schlägt fehl.
HL1-18416 Yamaha AV-Receiver RX-667 schaltet manchmal nicht via CEC ein.
HL1-18378 Feature Grüne Taste für die Abschaltung des Bildes funktioniert bei HDMI Geräten ohne CEC nicht.
HL1-18377 [China - SFBv2 Modul] Gerät kann über Quellen nicht auf andere HDMI Eingänge umgeschaltet werden.
HL1-18373 Internet Favoriten auf dem Home Screen haben kein Vorschaubild.
HL1-18356 HL1-17967 [Externer Verstärker] Lautstärkeanzeige wird nicht immer eingeblendet, oder wird ohne Zahlen eingeblendet.
HL1-18347 Bei manchen Fotos wird als Datum der "1. Januar 1970" oder der "6th Februar 2106" angezeigt.
HL1-18285 Export von DR+ Einträgen auf externen Festplatten schlägt manchmal fehl.
HL1-18273 EPG kann während der Nutzung von YouTube nicht geöffnet werden.
HL1-18264 [Apple TV4K] Bei der Wiedergabe von bestimmten Filmen über Netflix wird die falsche LUT geladen, daher ist das Bild zu hell.
HL1-18245 [HDMI/CEC] Loewe Soundprojector SL wird manchmal nicht mit eingeschaltet.
HL1-18240 Durch aktivieren des Händlermodus wird Loudness automatisch deaktiviert.
HL1-18239 [Apple TV] Bildstörungen bei der Wiedergabe von 4k Dolby Vision mit 60Hz.
HL1-18221 TV verwendet sporadisch das falsche CA Modul für die Entschlüsselung.
HL1-18163 DR+ Archiv ist manchmal leer.
HL1-18161 Während einer laufenden Aufnahme ist keine Navigation bei maxdome möglich.
HL1-18157 HL1-15567 AAC Tonformat kann über Bluetooth nicht wiedergegeben werden.
HL1-18129 https://news.google.de/ Links zu individuellen Nachrichten können nicht geöffnet werden.
HL1-18095 Manchmal kein Ton beim Sender „travelxp 4k".
HL1-18000 Bildeinstellungen werden beim Verlassen des HDR Modus nicht wiederhergestellt.
HL1-17969 Schlechte Bildqualität bei anlogen Sendern, wenn von einem HD Sender auf einen analogen Sender umgeschaltet ist.
HL1-17909 [Loewe App] Springen in der Loewe App bei DR+ Wiedergaben funktioniert nicht.
HL1-17369 DVB-T2 Connect Sender können manchmal nicht empfangen werden. Fehlermeldung “E-2”.
HL1-16881 [UK] Nach dem Beenden des “Red Button” Service kann dieser nicht mehr gestartet werden.
HL1-16877 [HDMI-CEC] Arcam AVR 550 funktioniert nicht korrekt.
HL1-16763 Gerät schaltet beim Starten auf AV wenn an HDMI eine Bose SoundTouch 300 angeschlossen ist.
HL1-16094 HL1-15653 Manchmal kein Ton nach beenden der YouTube Wiedergabe.
HL1-15658 Home->Aufnahmen zeigt auch Laufwerke ohne DR+ Inhalt an.
HL1-15298 DVB Untertitel werden bei Direktaufnahme nicht mit aufgezeichnet, obwohl diese aktiviert sind.
HL1-14772 [Österreich] Restart Option funktioniert bei ORF nicht.
HL1-13282 Bei Verwendung zweier klang 1 Subwoofer werden die Einstellungen nicht gespeichert.
Verschiedene Abstürze beseitigt.
Verschiedene Textänderungen.
Weitere Verbesserungen
DOWNLOAD