Multirecording bild 7 nach Reparatur

Antworten
Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Multirecording bild 7 nach Reparatur

#1 

Beitrag von Sijubear »

Unser bild 7 war in Reparatur und laut Händler wurde die Kinematik und das Board getauscht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn wir zwei Programme über Kabel aufnehmen (beide CI+), es nicht (mehr) möglich ist, ein drittes unverschlüsseltes zu sehen. Die Kanäle sind in der Senderliste (ok drücken) alle ausgegraut.

Ich bin fest der Meinung, dass das vorher ging. Allerdings hatte ich kurz vor dem Abholen des Gerätes auch die aktuelle SW (4.4.42) installiert.

Jetzt brauche ich mal Eure Hilfe.

1) Könnt Ihr mir bestätigen, dass das Multirecording mit zwei verschlüsselten Kabel Sendern und einem unverschlüsselten Sender schauen funktionieren müsste?

2) Ist in der o.g. SW Version ein Fehler bekannt?

3) In der Senderliste (ok drücken) werden mehrere verschlüsselte Kanäle trotzdem noch als wählbar angezeigt, was aber beim auswählen vorm Fernseher dann abgelehnt wird, da ja keine dritte CI+ Karte da ist. SW Fehler?

Hoffe, ich konnte mich verständlich machen und schon mal Danke für Euer Feedback. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Sind denn auch 2 Module inkl. Karten im Gerät eingesetzt?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Sijubear »

Ja. Zwei verschlüsselte Aufnahmen funktionieren auch. Nur das Anschauen des dritten unverschlüsselten Kanals nicht.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Das geht doch nur, wenn der unverschlüsselte Kanal auf einer Transponderfrequenz der beiden anderen genutzten Programm liegt.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Sijubear »

Transponderfrequenz klingt stark nach Satellit. Wir haben DVB-C, also Kabel.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Sijubear hat geschrieben:Transponderfrequenz klingt stark nach Satellit. Wir haben DVB-C, also Kabel.
Nein, ist bei DVB-C das gleiche ... und schon immer so und steht auch als Einschränkung in der BDA.

Vereinfacht ausgedrückt:
Bei digitalem TV liegen auf jedem Kanal (üblicherweise) 4 Sender.
Der TV hat 2 Tuner. Während du einen Sender aus Kanal 1 und einen aus Kanal 2 aufnimmst, stehen dir noch die 6 anderen Sender der beiden Kanäle zur Verfügung, alle anderen sind in der Senderliste ausgegraut.
Schau mal durch deine Senderliste. Irgendwo sind 6 Sender nicht ausgegraut.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

Pretch hat geschrieben:Bei digitalem TV liegen auf jedem Kanal (üblicherweise) 4 Sender
Üblicherweise sind das (deutlich) mehr Sender ;)
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Ok, irgendwo hatte ich das mit den 4 mal aufgeschnappt. ;)

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Sijubear »

Ich hab das jetzt mal mit den Kanälen anhand der Vodafone Kabel Kanalliste getestet. Funktioniert wie spezifiziert. Dank Euch und sorry für die blöde Frage. :doh:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Gibt keine blöden Fragen. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“