Bilder und Musik auf ext. Festplatte

Antworten
Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bilder und Musik auf ext. Festplatte

#1 

Beitrag von Mad Max »

Loewe Individual Compose 46" 3D (Chassis SL151)
Habe eine externe Festplatte die vom TV erkannt wird.
Nun möchte ich meine Musik (ca. 100GB) und Bilder (ca. 20GB) auf die externe Festplatte kopieren.
Testweise habe ich ein paar Ordner MP3´s und ein paar Ordner Bilder aufgespielt.
Nachdem ich am TV die ext. Festplatte aufgerufen habe erschienen unter Musik auch die Bilderordner und umgekehrt.
Wie ist denn die richtige Vorgehensweise damit Bilder und Musik im richtigen Ordner erscheinen?
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub das liegt daran daß der Ordner erst ausgelesen wird wenn Du ihn öffnest und der TV eben erst dann weiß was wirklich drin ist.
Das Portal ist eigentlich für die Serveranwendung entwickelt, wo der Server schon vorsortiert. Der TV wird leistungsmäßig einfach nicht in der Lage sein viele GB an Daten vorzuspannen.

Ed Sheppard

#3 

Beitrag von Ed Sheppard »

Abhilfe würde eine Vorsortierung auf der Platte helfen. Also Ordner erstellen wie "Bilder " "Fotos" "Videos". Wenn du dann auf Videos im Loewe gehst kannst du "Verzeichnis" wählen und dann auf "Videos" gehen. Nun werden dir nur die Dateien die unter Video abgelegt sind angezeigt.

Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mad Max »

Nein. so funktioniert das nicht!
Wenn ich je einen Ordner Bilder, Musik und Videos erstelle erscheinen diese Ordner wieder als Unterordner
im Media Net bei den Ordnern Musik, Fotos und Videos.
Das ist so nicht praktikabel.
Richtig erscheinen Sie wenn man auf die externe Festplatte direkt MP3 Titel, Videos und Bilder kopiert.
Dies ist im Falle von Bildern aber total unpraktisch, weil wenn man Fotos aufruft dann evtl. Tausende Bilder erscheinen.
Und die müssten auch noch alle namentlich richtig gekennzeichnet sein.
Warum kann man nicht Ordner mit Bilder, Musik und Videos kopieren und die werden erkannt?
Hatte vorher einen Technisat HDTV40plus wo dies alles problemlos funktionierte.
Bin in diesem Fall echt enttäuscht von Loewe!
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von meggert »

In diesem Fall würde ich einfach den -dank Loewe- kostenlosen TwonkyServer installieren. Hier kann man für jedes Verzeichnis die Kategorie gleich beim Einrichten bestimmen ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Aber ja nicht auf einer normalen USB-Festplatte ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Mad Max hat geschrieben: Richtig erscheinen Sie wenn man auf die externe Festplatte direkt MP3 Titel, Videos und Bilder kopiert.
Dies ist im Falle von Bildern aber total unpraktisch, weil wenn man Fotos aufruft dann evtl. Tausende Bilder erscheinen.
...
Sag ich doch. Der Loewe scannt nicht alle Ordner sondern nur eine Ebene.
Das hat garantiert mit Leistungsfähigkeit und Zugriffszeiten zu tun. Wenn man eine gut gefüllte TB Platte anschließt dürfte es eine ganze Weile dauern bis der TV alle Unterordner nach Inhalten gescannt hat. Könnte mir vorstellen daß Loewe das vermeiden wollte.
Der einfachste Weg wäre der von Ed beschriebene. Dabei sind die jeweils anderen Ordner zwar zu sehen, Du kannst ja aber lesen und weißt daß Du in Deinem Video Ordner nicht nach Bildern zu suchen brauchst.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“