
Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe keine Module mehr im Loewe bild 7 und werde auch keine mehr einsetzten.redkun hat geschrieben: Oder hast du einfach nur deine Module getauscht ?
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kannst du ohne Modul die HD Sender empfangen? Bei einem Fernsehgerät in dieser Preisklasse sollte nichts Knacksen !!! Ich habe 2 Module in meinem Individual und da Knackst nichts,und das seit 5 Jahren.thomba62 hat geschrieben:Habe keine Module mehr im Loewe bild 7 und werde auch keine mehr einsetzten.redkun hat geschrieben: Oder hast du einfach nur deine Module getauscht ?
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alle Öffentlich Rechtlichen Sender sind in HD frei empfangbar und auf die Privaten kann ich gerne verzichten. Selbst wenn die Nachrichten z. B. auf RTL geschaut werden, ist das Bild auch in SD relativ gut.Krax69 hat geschrieben:Kannst du ohne Modul die HD Sender empfangen?thomba62 hat geschrieben:Habe keine Module mehr im Loewe bild 7 und werde auch keine mehr einsetzten.redkun hat geschrieben: Oder hast du einfach nur deine Module getauscht ?
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube nach wie vor nicht so ganz an die Theorie des Knacksens aufgrund des Cams.
Freue mich aber, dass es dadurch zumindest in einem Fall gelöst wurde offensichtlich.
Freue mich aber, dass es dadurch zumindest in einem Fall gelöst wurde offensichtlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Darf ich mal Fragen wie die Kinematik aufgebaut ist bzw. kann da etwas durch Wärme passieren? In irgend einem Thread wurde mal davon gesprochen. Evtl. liegt es bei mir daran wenn die Feder falsch liegt. Nur ein verzweifelter Gedanke 
Mein Händler ist mir nicht wirklich ne Hilfe. Der kann ihn nur einschicken.

Mein Händler ist mir nicht wirklich ne Hilfe. Der kann ihn nur einschicken.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vllt indirekt. Auch wenn die Cams tatsächlich so heiss werden, muss der mechanische Effekt (das 'Knacken') nicht zwangsläufig in den Modulen selbst stattfinden.Loewengrube hat geschrieben:Ich glaube nach wie vor nicht so ganz an die Theorie des Knacksens aufgrund des Cams.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
Also meiner knackst immer noch, es wird auch jetzt häufiger, praktisch nach jedem Einschalten immer mal wieder während des Betriebes und nach dem Ausschalten noch innerhalb einer Stunde etwa.
Cams ja/nein kann ich komplett als Fehlerquelle ausschließen, denn ich hatte noch nie eines verbaut
Inzwischen geht mir das Knacken auch ziemlich auf den Sack, weil es ganz einfach nicht in diese Preisklasse gehört.
Nun ja, hoffentlich wird dieser Fehler bald entlarvt und man kann entsprchend etwas dagegen machen, momentan das Gerät zu Loewe zurückzuschicken macht leider keinen Sinn, hat ja beim Forenmitglied hier auch nichts gebracht.
Ist Loewe denn an dem Thema überhaupt dran? Dass die das nicht unbedingt kommunizieren wollen, leuchtet mir ja ein, weil dann innerhalb einer Woche alle Geräte einen Garantiefall aufmachen.
Faierste Lösung vom Hersteller wäre ja: Wenn Problem gelöst, Info an ALLE bild 7 Kunden, mit dem Angebot der kostenlosen Reparatur/Update vor Ort. Ähnlich einer Rückrufaktion bei Autoherstellern. Wer es nicht in Anspruch nehmen möchte oder das Problem (angeblich) nicht hat, kann ja ablehnen, fertig aus. Weil es sich ja doch höchstwahrscheinlich um Materialausdehnnung/Verspannung handelt, wäre der Reparaturaufwand auch finanziell wohl übersichtlich.
Auch wenn ich noch keinen Garantieantrag gestellt habe, heisst das ja nicht automatisch, dass ich voll zufrieden bin. Bin ich nämlich nicht.
Gruß
na-sicher

Cams ja/nein kann ich komplett als Fehlerquelle ausschließen, denn ich hatte noch nie eines verbaut

Inzwischen geht mir das Knacken auch ziemlich auf den Sack, weil es ganz einfach nicht in diese Preisklasse gehört.
Nun ja, hoffentlich wird dieser Fehler bald entlarvt und man kann entsprchend etwas dagegen machen, momentan das Gerät zu Loewe zurückzuschicken macht leider keinen Sinn, hat ja beim Forenmitglied hier auch nichts gebracht.
Ist Loewe denn an dem Thema überhaupt dran? Dass die das nicht unbedingt kommunizieren wollen, leuchtet mir ja ein, weil dann innerhalb einer Woche alle Geräte einen Garantiefall aufmachen.

Faierste Lösung vom Hersteller wäre ja: Wenn Problem gelöst, Info an ALLE bild 7 Kunden, mit dem Angebot der kostenlosen Reparatur/Update vor Ort. Ähnlich einer Rückrufaktion bei Autoherstellern. Wer es nicht in Anspruch nehmen möchte oder das Problem (angeblich) nicht hat, kann ja ablehnen, fertig aus. Weil es sich ja doch höchstwahrscheinlich um Materialausdehnnung/Verspannung handelt, wäre der Reparaturaufwand auch finanziell wohl übersichtlich.
Auch wenn ich noch keinen Garantieantrag gestellt habe, heisst das ja nicht automatisch, dass ich voll zufrieden bin. Bin ich nämlich nicht.
Gruß
na-sicher
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das als allgemeine Regel zu formulieren, ist sicherlich nicht korrekt
Keine Ahnung, wie Du auf dieses schmale Brett kommst! Ungeachtet dessen, dass Loewe in den meisten Fällen tatsächlich sehr kulant reagiert. Was aber nicht der getätigten Aussage entspricht!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider immer noch keine Veränderung bei mir. Habe den Sommer abgewartet um zu sehen ob es irgendwas mit der Umgebungstemperatur zu tun hat. Leider war dem nicht so. Denke nachdem ich mich jetzt fast 1 Jahr damit rumärgere, werde ich dann jetzt oder demnächst auf irgendeine Lösung meines Händlers bestehen. Anderenfalls war das mein erster und letzter loewe. Wäre schade.
Leider hat sich bis heute keine wirkliche Lösung im Forum herauskristallisiert.
Meiner knackst ja auch seit über einem Jahr schon (bild 7.55), nicht nur nach dem Ausschalten, sondern während des Betriebes halt auch. Da ich gar kein CAM verbaut habe, kann es praktisch nur am Fernseher selbst liegen, sprich Materialausdehnung bei Temperatur.
In 5 Monaten läuft die Garantie aus, ich warte noch ein bisschen ab, habe das Problem ja schon ein Jahr am Hals, dann kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an. Ich bin aber der Meinung, dass das nicht zur Qualität von Loewe passt. Ich habe da bisher kein Garantiefall draus gemacht, weil es nicht viel bringt, wenn die Ursache immer noch nicht herausgefunden wurde.
Ist schon ärgerlich, diese Nummer, muss ich ehrlich sagen.
Und Loewe wäre gut beraten, diesem Problem auf den Grund zu gehen. Das kann ja nicht so schwer sein, sonst war es auch mein letzter Loewe, was sehr bedauerlich wäre, allein schon wegen der guten Bedienung.
Gruß
na-sicher
Meiner knackst ja auch seit über einem Jahr schon (bild 7.55), nicht nur nach dem Ausschalten, sondern während des Betriebes halt auch. Da ich gar kein CAM verbaut habe, kann es praktisch nur am Fernseher selbst liegen, sprich Materialausdehnung bei Temperatur.
In 5 Monaten läuft die Garantie aus, ich warte noch ein bisschen ab, habe das Problem ja schon ein Jahr am Hals, dann kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an. Ich bin aber der Meinung, dass das nicht zur Qualität von Loewe passt. Ich habe da bisher kein Garantiefall draus gemacht, weil es nicht viel bringt, wenn die Ursache immer noch nicht herausgefunden wurde.
Ist schon ärgerlich, diese Nummer, muss ich ehrlich sagen.
Und Loewe wäre gut beraten, diesem Problem auf den Grund zu gehen. Das kann ja nicht so schwer sein, sonst war es auch mein letzter Loewe, was sehr bedauerlich wäre, allein schon wegen der guten Bedienung.
Gruß
na-sicher
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nicht böse gemeint, aber ich find es etwas schräg auf der einen Seite zu beschweren daß man sich schon so lange damit rumärgere, im nächsten Satz dann aber zu sagen "ich wart noch ein bisschen".
Wenn das für euch ein Zustand ist über den ihr euch ärgert, solltet ihr das eurem Händler mitteilen und eine Lösung einfordern. Von sich aus ruft der euch nicht an und fragt ob`s noch nervt und es ist wohl "nach über einem Jahr" anzunehmen, daß es sich nicht von selbst gibt.
Wenn das für euch ein Zustand ist über den ihr euch ärgert, solltet ihr das eurem Händler mitteilen und eine Lösung einfordern. Von sich aus ruft der euch nicht an und fragt ob`s noch nervt und es ist wohl "nach über einem Jahr" anzunehmen, daß es sich nicht von selbst gibt.
Nein, das ist überhaupt nicht schräg. Hier haben schon Kunden das Gerät zurück gesandt und mit selbigen Problemen von Loewe zurück erhalten.
Warum sollte ich mein sehr empfindliches Gerät aufwändig verpacken, darauf Wochen verzichten und dann wieder aufbauen, um festzustellen, dass sich nichts geändert hat. Von 2x Versand und der Montagearbeiten bei Loewe wird das Gerät doch nicht besser. Loewe ist das Problem als solches ja nicht unbekannt.
Der "arme" Händler kann doch hier auch nicht helfen, das weiß ich doch vorher schon. Ich lebe halt in der Hoffnung, dass Loewe das Problem analysiert und dann dauerhaft eine Lösung anbietet. Eventuell auch als Reparaturleitfaden für den Händler vor Ort, dann müsste ich nicht auf die Glotze verzichten und gehe nicht das Risiko des Versandschadens ein.
Für mich ist das nur logisch.
na-sicher
Warum sollte ich mein sehr empfindliches Gerät aufwändig verpacken, darauf Wochen verzichten und dann wieder aufbauen, um festzustellen, dass sich nichts geändert hat. Von 2x Versand und der Montagearbeiten bei Loewe wird das Gerät doch nicht besser. Loewe ist das Problem als solches ja nicht unbekannt.
Der "arme" Händler kann doch hier auch nicht helfen, das weiß ich doch vorher schon. Ich lebe halt in der Hoffnung, dass Loewe das Problem analysiert und dann dauerhaft eine Lösung anbietet. Eventuell auch als Reparaturleitfaden für den Händler vor Ort, dann müsste ich nicht auf die Glotze verzichten und gehe nicht das Risiko des Versandschadens ein.
Für mich ist das nur logisch.
na-sicher
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist eine Rückmeldung meinerseits, was aus meinem Problem geworden ist.
Ich finde es nur unnötig anstregend, mich dafür zu rechfertigen sobald man hier etwas schreibt.
Ich seh das genauso wie na-sicher.
Was bringt mir der ganze Aufwand bei keinen Ergebnis. Es sei denn Loewe will mir einen neuen bild 7 für meinen anbieten. Bei dem wenn ich wieder pech habe, es nach 5 Monaten wieder anfängt.
Du kannst denke ich schon nachvollziehen, warum man bei so einem High-End System enttäuscht und verunsichert ist. Das war für mich keine kleine Anschaffung.
PS. War die Aussage meines Händlers, dass sich das auch wieder so wie es gekommen ist, auch wieder gehen kann. Das war halt bis jetzt nicht der Fall.
Ich finde es nur unnötig anstregend, mich dafür zu rechfertigen sobald man hier etwas schreibt.
Ich seh das genauso wie na-sicher.
Was bringt mir der ganze Aufwand bei keinen Ergebnis. Es sei denn Loewe will mir einen neuen bild 7 für meinen anbieten. Bei dem wenn ich wieder pech habe, es nach 5 Monaten wieder anfängt.
Du kannst denke ich schon nachvollziehen, warum man bei so einem High-End System enttäuscht und verunsichert ist. Das war für mich keine kleine Anschaffung.
PS. War die Aussage meines Händlers, dass sich das auch wieder so wie es gekommen ist, auch wieder gehen kann. Das war halt bis jetzt nicht der Fall.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, so schwer ist das nicht zu verstehen, was Sascha schrieb. Hier muss sich niemand für irgendetwas rechtfertigen. Und jeder kann das sicher nachvollziehen, dass das nervt. Was Sascha meinte ist, dass es keinen Sinn macht, hier daheim weiter auf ein Wunder zu warten. Oder worauf dann? Bis kurz vor Ende der Garantie? Ohne dass Ihr da Druck macht, wird nunmal nichts passieren. Und da das offensichtlich nur einige wenige betrifft (kein Serienproblem), wird niemand bei Loewe im stillen Kämmerlein daran arbeiten, ohne dass es einen zwingenden Grund gibt. Händler (erneut) aktivieren. Oder eben damit leben. Wenn das so sehr nervt, tue ich mir das doch nicht monatelang an?!redkun hat geschrieben:Ich finde es nur unnötig anstregend, mich dafür zu rechfertigen sobald man hier etwas schreibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Händler hat mir aber gesagt ich soll auf ein Wunder warten. Da das nicht gekommen ist, muss ich wohl oder übel einmal den Versuch starten. Weiß nur nicht was am Ende daraus wird.
Habe auch keine Lust und Zeit mich unnötig mit dem Transport und Abwicklung zu kümmern, wenn die einzige Lösung eh nur bedeutet einen neuen bild 7 zu bekommen. Loewe bzw. mein Händler kann mir gerne beweisen, dass sie mich als Kunden behalten möchten.
Habe auch keine Lust und Zeit mich unnötig mit dem Transport und Abwicklung zu kümmern, wenn die einzige Lösung eh nur bedeutet einen neuen bild 7 zu bekommen. Loewe bzw. mein Händler kann mir gerne beweisen, dass sie mich als Kunden behalten möchten.
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Servus alle zusammen,
hier auch von mir eine Info. Hatte vor kurzem mal den Ton ziemlich leise. So ca. nach 40 Minuten nach dem Einschalten aus dem Standby knackte es einmal.
Habe dann natürlich wieder vermehrt darauf geachtet. Ist eigentlich immer wieder das knacken ca. 40 Minuten nach dem Einschalten zu hören.
Denke das es ein Thermisches Problem ist.
Bin mir auch nicht sicher, ob da mein Händler was unternehmen kann bzw. wird.
Mit einem neuen bild 7.65 wäre mir nicht wirklich geholfen, da die neuen Panels kein 3D mehr unterstützen.
LG thomba62
hier auch von mir eine Info. Hatte vor kurzem mal den Ton ziemlich leise. So ca. nach 40 Minuten nach dem Einschalten aus dem Standby knackte es einmal.
Habe dann natürlich wieder vermehrt darauf geachtet. Ist eigentlich immer wieder das knacken ca. 40 Minuten nach dem Einschalten zu hören.
Denke das es ein Thermisches Problem ist.
Bin mir auch nicht sicher, ob da mein Händler was unternehmen kann bzw. wird.
Mit einem neuen bild 7.65 wäre mir nicht wirklich geholfen, da die neuen Panels kein 3D mehr unterstützen.
LG thomba62
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht sollte man das knacken nicht so ernst nehmen. Der bild 7.65 funktioniert ja zu meiner besten zufriedenheit.
Würde diesen sofort wieder kaufen. Echt kein Vergleich zu Samsung und Co.
Würde diesen sofort wieder kaufen. Echt kein Vergleich zu Samsung und Co.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das meinte ich oben. Von selbst kommt keiner auf dich zu, du musst sie schon informieren, daß mit deinem Gerät was nicht stimmt und das Problem auch nach wie vor noch besteht.redkun hat geschrieben:Habe auch keine Lust und Zeit mich unnötig mit dem Transport und Abwicklung zu kümmern, wenn die einzige Lösung eh nur bedeutet einen neuen bild 7 zu bekommen. Loewe bzw. mein Händler kann mir gerne beweisen, dass sie mich als Kunden behalten möchten.
Im Zweifel sollte sich dann dein Händler um den Transport und die Abwicklung kümmern.
Ich entschuldige mich dafür wenn sich irgendwer durch meinen Beitrag angegriffen fühlt.
Allerdings weiß ich auch nicht mehr, wie vorsichtig ich mich noch ausdrücken soll, damit sich keiner auf den Schlips getreten fühlt...

Loewe meint übrigens das Problem könne vom Metallträger unter dem Board kommen.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Maulwurf
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
- Wohnort: An der Waterkant
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und der wird Dir auch sicherlich solange ein Ersatzgerät ins Wohnzimmer stellen, da bin ich mir sicher!Pretch hat geschrieben: Im Zweifel sollte sich dann dein Händler um den Transport und die Abwicklung kümmern.
:

∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550