Vergleich/Unterschiede bild 7, 5 OLED und 4
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
UND man kann DAL auch nicht zusätzlich (nach)kaufen.
Wer das will, der muss (siehe Posting #4) ab Loewe bild 4 aufwärts wählen.
Wer das will, der muss (siehe Posting #4) ab Loewe bild 4 aufwärts wählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... es gibt aber noch Menschen, die beides nicht brauchen oder nutzen (... und diese Menschen hätten oft das notwendige Kleingeld um alle Features mitzukaufen).j.j. hat geschrieben:DAL ist genial, nur mit einem kleinen Subwoofer (klang 1) und den integrierten TV Lautsprechern bereits ein voller Sound. Und DR+ ist einfach ein Komfort auf den man nie wieder verzichten mag. Fazit: Beide Features unbedingt ...
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
au contraire, madame!DanielaE hat geschrieben:Vielleicht eher von der Sorte: ich sehe für mich keinen Bedarf und deshalb braucht es auch sonst niemand. Da zählt es auch nicht, wenn andere Nutzer (z.B. ich selbst) das aus ihrer persönlichen Erfahrung heraus ganz anders sehen. DR+ gehört für mich zu den Brot-und-Butter-Funktionen eines Loewe-TVs. Gerade der instantan verfügbare Time-Shift und die Möglichkeit zur nachträglichen Aufzeichnung der kompletten Sendung sind mir sehr wichtig und oft genutzt.
... von der Sorte ich sehe für mich Bedarf, deshalb braucht es auch sonst jeder

Solche Killerphrasen kann man auch umkehren, gell?
@PRETCH:
Übrigens habe ich seit vielen Jahren ausschließlich Geräte mit DR+. Ich kenne aber viele Menschen, die DR+ nicht nutzen oder denen eine "einfache" Aufnahme auf USB reichen. Einfach, oder?
DAL mit Soundsystem ist für sich eine top Lösung. Leute die mit dem Loewe-Ton des Stereospeakers eines Individual/ Art/Connect/ Reference/ bild 3-7 als solo-Lösung zufrieden sind oder auf keinen Fall Subwoofer oder Speaker stellen wollen, brauchen es aber nicht.
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kannst du gerne, dann aber bitteschön korrekt im Sinne der mathematischen Logik und Mengenlehre. Dafür reichen simpelste Grundlagen.Charles Remington hat geschrieben:... von der Sorte ich sehe für mich Bedarf, deshalb braucht es auch sonst jederDanielaE hat geschrieben:Vielleicht eher von der Sorte: ich sehe für mich keinen Bedarf und deshalb braucht es auch sonst niemand
Solche Killerphrasen kann man auch umkehren, gell?
Lösung des Mengeninversionsrätsels:
"nicht { ich sehe für mich keinen Bedarf und deshalb braucht es auch sonst niemand }" ->
"nicht { ich } sehe für nicht { mich } nicht { keinen } Bedarf und deshalb braucht es auch sonst nicht { niemand }" ->
"alle außer mir sehen für sich einen Bedarf und deshalb braucht es auch sonst jeder"
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Erfahrung zeigt einfach, wer sagt kein DR+ zu brauchen und USB Recording würde einem reichen, kennt DR+ meist nicht.
Ist so ähnlich wie man noch vor ein paar Jahren von den meisten gehört hat "ich brauch kein Smartphone".
Hier im Forum ist ja auch eine gewisse Tendenz zu erkennen. Fast jeder der DR+ hat, will nicht mehr drauf verzichten. Ich hab einige Kunden für die fast ausschließlich wegen DR+ kein anderer TV als ein Loewe in Frage käme.
Ich selbst nehme kaum was auf. Was ich aber ständig nutze ist das zurückspringen in Sendungen. Für mich persönlich wäre also USB Recording nahezu nutzlos. So hat jeder seinen Anwendungsfall und seine Nutzungsgewohnheiten. Das Schöne an DR+ ist, daß es alle abdeckt.
Ist so ähnlich wie man noch vor ein paar Jahren von den meisten gehört hat "ich brauch kein Smartphone".
Hier im Forum ist ja auch eine gewisse Tendenz zu erkennen. Fast jeder der DR+ hat, will nicht mehr drauf verzichten. Ich hab einige Kunden für die fast ausschließlich wegen DR+ kein anderer TV als ein Loewe in Frage käme.
Ich selbst nehme kaum was auf. Was ich aber ständig nutze ist das zurückspringen in Sendungen. Für mich persönlich wäre also USB Recording nahezu nutzlos. So hat jeder seinen Anwendungsfall und seine Nutzungsgewohnheiten. Das Schöne an DR+ ist, daß es alle abdeckt.
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier im Forum wird von vielen Mitgliedern der Begriff DR+ gleich gesetzt mit einer internen Festplatte und der Möglichkeit zu permanentem Timeshift. Betrachtet man aber den bild 3.55 OLED, der nur externe Festplatten unterstützt, so wird dessen Aufnahmefunktionalität ebenfalls als DR+ bezeichnet. Soweit ich das bei meinem Gerät prüfen konnte - und korrigiert mich, falls ich etwas übersehen habe - unterstützt der bild 3.55 OLED alle Funktionen von "echtem" DR+ außer permanentem Timeshift.
Die externe Festplatte sehe ich eher persönlich als Vorteil, denn zum einen kann ich als Kunde sehr einfach eine geräuschlose SSD verwenden ohne dazu das Gerät öffnen zu müssen. Zum anderen ist im Falle eines Festplattendefekts die Reparatur sehr einfach ohne weiteren Eingriff möglich.
Darüber hinaus macht es keinen Sinn, einen Feature Stick oder eine Feature Disk mit dem bild 3.55 OLED zu kombinieren, denn beide schalten kein Feature zusätzlich frei (auch hier bitte korrigieren, falls ich etwas übersehen habe).
Vielleicht lässt sich eine einheitliche Bezeichnung finden, die DR+ mit einer internen Festplatte von DR+ mit einer externen Festplatte besser unterscheidet.
P.S.: Man könnte den bild 3 auch mit in den Thementitel aufnehmen.
Die externe Festplatte sehe ich eher persönlich als Vorteil, denn zum einen kann ich als Kunde sehr einfach eine geräuschlose SSD verwenden ohne dazu das Gerät öffnen zu müssen. Zum anderen ist im Falle eines Festplattendefekts die Reparatur sehr einfach ohne weiteren Eingriff möglich.
Darüber hinaus macht es keinen Sinn, einen Feature Stick oder eine Feature Disk mit dem bild 3.55 OLED zu kombinieren, denn beide schalten kein Feature zusätzlich frei (auch hier bitte korrigieren, falls ich etwas übersehen habe).
Vielleicht lässt sich eine einheitliche Bezeichnung finden, die DR+ mit einer internen Festplatte von DR+ mit einer externen Festplatte besser unterscheidet.
P.S.: Man könnte den bild 3 auch mit in den Thementitel aufnehmen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hat geschrieben: DR+ vs. USB Recording sind die Bezeichnungen welche zumindest ich dafür nutze.
Deshalb gibt es ja auch die die "USB Recording" Taste auf der Fernbedienung

Wie bereits geschrieben: Einfach mal besser aufpassen - oder wach bleibenPretch hat geschrieben: Ich selbst nehme kaum was auf. Was ich aber ständig nutze ist das zurückspringen in Sendungen.

Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum 
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 21:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um die nachfolgende Tabelle zu ergänzen:
der Unterschied vom bild 1 zum bild 3 (LCD) besteht lediglich in den verbauten Lautsprechern?
der Unterschied vom bild 1 zum bild 3 (LCD) besteht lediglich in den verbauten Lautsprechern?
Pretch hat geschrieben: - bild 3: nix weiter, Twin Tuner für alle Empfangsarten, USB Recording, Netzwerk... ein Standard TV halt
- bild 4: nix weiter, wie bild 3 aber zusätzlich DAL
- bild 5: erster in der Reihe mit echter Loewe Ausstattung, wie bild 3 aber mit DAL und DR+ (gibts auch ohne Lautsprecher als Monitorlösung)
- bild 7: wie bild 5 aber mit besserer Soundbar, Kinematik, Motorsteuerung(!) für Drehfüße
- bild 9: wie bild 7 mit zusätzlich verfügbaren Designfüßen
bild 3.55 (LCD) mit WD MyPassport AV-TV, BluTechVision 3D, AppleTV HD (4.gen), Bose 901
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 13:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Über welche Empfangsarten schauen die DR+ begeisterten Benutzer?
Habe daheim den Sky+ Pro Receiver, darüber empfange ich das noch kleine Sortiment an 4K Material auf Abruf und alle anderen Sender sowie Privat in HD. Time Shift / Aufnehmen etc. kann der Receiver auch. (genügt mir auch)
Würde ich den Satelliten Anschluss direkt am TV verwenden, könnte ich doch nur die privaten in HD empfangen (entsprechend mit CI+ Karte) und hier wäre erst DR+ hilfreich. Bei der Sender Auswahl von Privat und Öffentlich trotz allem wieder für mich persönlich so grauenhaft, dass ich den TV nicht als Fernseher nutzen und als auch kein 4K TV benötigen würde.
Bei einem angeschlossenem Apple TV 4K für Netflix und Amazon Prime, hätte ich wieder kein Vorteil von DR+.
Ist es dann so, dass DR+ nur für Privat und Öffentliches Fernsehen von Vorteil ist?
(weil das ganze andere "sehenswerte" Material sowieso von externe Quelle kommt)
Grüße
Habe daheim den Sky+ Pro Receiver, darüber empfange ich das noch kleine Sortiment an 4K Material auf Abruf und alle anderen Sender sowie Privat in HD. Time Shift / Aufnehmen etc. kann der Receiver auch. (genügt mir auch)
Würde ich den Satelliten Anschluss direkt am TV verwenden, könnte ich doch nur die privaten in HD empfangen (entsprechend mit CI+ Karte) und hier wäre erst DR+ hilfreich. Bei der Sender Auswahl von Privat und Öffentlich trotz allem wieder für mich persönlich so grauenhaft, dass ich den TV nicht als Fernseher nutzen und als auch kein 4K TV benötigen würde.
Bei einem angeschlossenem Apple TV 4K für Netflix und Amazon Prime, hätte ich wieder kein Vorteil von DR+.
Ist es dann so, dass DR+ nur für Privat und Öffentliches Fernsehen von Vorteil ist?

Grüße

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich nutze über SAT eine HD+ Karte im Alternativmodul und eine sky (V13) im Alphacrypt-Modul. Damit habe ich alle Vorteile von DR+ jederzeit zur Verfügung, habe nur eine (!) Fernbedienung und ein sinnvolles Bedienkonzept in Benutzung...einfacher und besser geht es nicht. Und DR+ wird gern und viel genutzt und sei es nur für eine kurze Wiederholung der letzten Szenen...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 13:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
So hatte ich das auch lange Zeit in Verwendung mit einer Fernbedienung und HDMI CEC für die 5.1 Anlage.
Bin dann allerdings mit dem großen Serien aufkommen bei Sky wie Game of Thrones etc., doch dazu übergegangen den Receiver selbst zu nutzen, damit ich vollen Zugriff/nutzen auf Sky on Demand und somit auf die sofort abrufbaren Inhalte wie Filme oder Serien habe.
Deswegen meine Frage an alle hier, war auch nicht böse oder überheblich gemeint.
Bin dann allerdings mit dem großen Serien aufkommen bei Sky wie Game of Thrones etc., doch dazu übergegangen den Receiver selbst zu nutzen, damit ich vollen Zugriff/nutzen auf Sky on Demand und somit auf die sofort abrufbaren Inhalte wie Filme oder Serien habe.
Deswegen meine Frage an alle hier, war auch nicht böse oder überheblich gemeint.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komplett off topic
Ziehe ich später mal hier 'raus.

Ziehe ich später mal hier 'raus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 13:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Warum sollte es Off Topic sein? 
Wenn man so ein Benutzungsverhalten hat, genügt für denjenigen die Variante ohne DR+ etc., somit sind wir beim Vergleich und der Unterschiede der Löwen. Zumal die vorherigen zwei Seiten nur über DR+ diskutiert wurde.
Wenn man beiseite kehren will, dass mit einem externen Receiver der Vorteil von DR+ gegen Null geht, muss natürlich aufgeräumt werden.

Wenn man so ein Benutzungsverhalten hat, genügt für denjenigen die Variante ohne DR+ etc., somit sind wir beim Vergleich und der Unterschiede der Löwen. Zumal die vorherigen zwei Seiten nur über DR+ diskutiert wurde.

Wenn man beiseite kehren will, dass mit einem externen Receiver der Vorteil von DR+ gegen Null geht, muss natürlich aufgeräumt werden.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Daß dem nicht so ist wurde ja nun auf den letzten Seiten auch ausführlich behandelt.Antlion90 hat geschrieben: Wenn man beiseite kehren will, dass mit einem externen Receiver der Vorteil von DR+ gegen Null geht, muss natürlich aufgeräumt werden.
Wie gesagt, für mich wäre allein der technische Stand und das "Bedienkonzept" der meisten Set Top Boxen, insbesondere der von Sky ein Grund diese nicht einzusetzen, DR+ hin oder her.
Wer die Sky Box liebt soll die halt nutzen. Jedem der mch fragt, und seine Nerven schonen will, rate ich aber eindringlich davon ab.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ja ebenso bereits OT warAntlion90 hat geschrieben:Warum sollte es Off Topic sein?(...) Zumal die vorherigen zwei Seiten nur über DR+ diskutiert wurde.

Aber egal. Das Thema dürfte ja nun eh durch sein, nachdem von allen Seiten etwas dazu geschrieben wurde. Wenngleich auch noch nicht von jedem

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sag‘ ich dochLoewengrube hat geschrieben:Wenngleich auch noch nicht von jedem

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB