Bluetooth InEar-Kopfhörer für den Sport
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der äußere Gehörgang hat gar keine Schweißdrüsen!
Sehr wohl aber schwitzt man von der Kopfhaut oder dem Gesicht her. Das kann durchaus mal ins Ohr gelangen. Ebenso, wie natürlich Regen.
Sehr wohl aber schwitzt man von der Kopfhaut oder dem Gesicht her. Das kann durchaus mal ins Ohr gelangen. Ebenso, wie natürlich Regen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Witzig. Ich wusste ja, dass bei Musik, Netflix und Amazon der Stream/Content gestoppt wird sobald man den AirPod aus dem Ohr nimmt. Vorhin auf dem MacBook Pro einen Trailer auf YouTube angeschaut und als ich einen AirPod rausgenommen habe, wurde der Content auch gestoppt. Nett implementiert.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube, ich warte tatsächlich mal auf die Sony WF-SP700N:
https://www.techradar.com/reviews/sony- ... headphones
Abschreckend ist lediglich die Beschreibung des Bass. Zu viel und unpräzise wäre nicht mein Ding. Da muss man abwarten, wie das Ding beim Lounge wirklich klingt.
Alternativ bleibt dann immer noch der Sony WF-1000X.
Muss ich die Zeit bis Juni halt noch irgendwie überbrücken. Eventuell mit so einem Teil vom Lidl
https://www.techradar.com/reviews/sony- ... headphones
Abschreckend ist lediglich die Beschreibung des Bass. Zu viel und unpräzise wäre nicht mein Ding. Da muss man abwarten, wie das Ding beim Lounge wirklich klingt.
Alternativ bleibt dann immer noch der Sony WF-1000X.
Muss ich die Zeit bis Juni halt noch irgendwie überbrücken. Eventuell mit so einem Teil vom Lidl

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich könnte Dir ja den Loewe Schriftzug eingravieren und Weiss ausmalen in die TV Hörteile.
Jo, aber nur manchmal...
Ein Mac für über 2000 Taler und den Ton kannste in die Tonne treten, auch über die Klinke.
Echt beschämend...
Also was tun, ext. Soundkarte oder DAC würde gehen, liegt aber doof rum. Aber die Treiber dafür...hälfte klappt nicht. Dafür liebe ich den Appel ja so.
Es gibt eine Software Namens Boom bzw. Boom2. Ach, heisst ja App bei Euch Macies. War erst skeptisch, ob das was ist, aber das war es.
Hebt die Lautstärke erheblich an und bietet einen super Equalizer. Warum nicht von Haus aus so, Ihr Obstlervolk im Amiland. Ne muss alles Geld kosten.
Die Zusatzsoftware für Klang des Equalizers kann man sich schenken, finde ich nicht so dolle. War grad im Angebot und man testet ja gerne.
Gibt es auch fürs Iphone das Boom.
Nicht, das jetzt einer glaubt da sind mistige Boxen am Mac und klingt deshalb so gruselig.
Es sind diese hier : https://www.amazona.de/test-ik-multimed ... o-monitor/
Das stimmt echt alles, die machen richtig krach die Kleinen.

Jo, aber nur manchmal...
Ein Mac für über 2000 Taler und den Ton kannste in die Tonne treten, auch über die Klinke.
Echt beschämend...
Also was tun, ext. Soundkarte oder DAC würde gehen, liegt aber doof rum. Aber die Treiber dafür...hälfte klappt nicht. Dafür liebe ich den Appel ja so.
Es gibt eine Software Namens Boom bzw. Boom2. Ach, heisst ja App bei Euch Macies. War erst skeptisch, ob das was ist, aber das war es.
Hebt die Lautstärke erheblich an und bietet einen super Equalizer. Warum nicht von Haus aus so, Ihr Obstlervolk im Amiland. Ne muss alles Geld kosten.
Die Zusatzsoftware für Klang des Equalizers kann man sich schenken, finde ich nicht so dolle. War grad im Angebot und man testet ja gerne.
Gibt es auch fürs Iphone das Boom.

Nicht, das jetzt einer glaubt da sind mistige Boxen am Mac und klingt deshalb so gruselig.
Es sind diese hier : https://www.amazona.de/test-ik-multimed ... o-monitor/
Das stimmt echt alles, die machen richtig krach die Kleinen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yep!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mir mal übergangsweise die Silvercrest-InEars beim Lidl geholt und mich mal aufs Laufband begeben soeben für einen ersten Test. Passform gut, Klang in den Mitten etwas zu kompakt. Das Kabel um den Nacken definitiv dauerhaft nicht mein Ding. Berühren auch ständig den Halsbereich unterm Ohr. Besonders rechts, wo die Bedieneinheit sitzt. Handtuch um den Nacken oder mal Schweiß dort wegtrocknen auch kaum problemlos machbar so. Gut natürlich, dass man die so daheim schon mal umwerfen kann. Beim Sport selber bleibt aber das Endziel definitiv true-wireless. Die € 17,99 für die Wartezeit sind aber OK.
EarPads selber sind, erwartungsgemäß, trocken nach einer Stunde. Auf die InEars kann schon mal Schweiß kommen. Das Nackenband ist klitsche
Klang kann natürlich am Track von SoundCloud auch liegen. Mehr muss ich probieren. Einstellmöglichkeiten genau deswegen aber ja schon Pflicht!
EarPads selber sind, erwartungsgemäß, trocken nach einer Stunde. Auf die InEars kann schon mal Schweiß kommen. Das Nackenband ist klitsche

Klang kann natürlich am Track von SoundCloud auch liegen. Mehr muss ich probieren. Einstellmöglichkeiten genau deswegen aber ja schon Pflicht!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur drinnen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil ich gerade auf dem Laufband wieder an diesen Thread hier denke, ein Fazit mal soweit:
Nackenkabel nervt definitiv
Nackenkabel nervt definitiv

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hä, wieso Nackenkabel ?
Du wolltest doch die holen : https://www.lidl.de/de/silvercrest-blue ... gI3LPD_BwE
Tja, wer nicht aufpasst.....
Ich schrieb auch, die Kabel müssen hinter dem Ohr langlaufen, denn sonst hat man diese Geräusche.
Die Lidl inears laufen auf den Bildern direkt nach unten weg und das ist nicht schön.
Nimm Pflaster oder Leukoplast und kleb die Kabel fest am Körper, so das die Ohrmuscheln nicht berührt werden, oder die Kabelschere nehmen.
Mein Kabel läuft auch überm Shirt und vorne weg, bin ja nicht zur Modenschau. Da nervt nichts.
Ich schrieb ja, der Sound bei Apple ist nicht dolle, wegen billig verbauter Hardware, aber wer keine hohen Anspruch stellt...
Du wolltest doch die holen : https://www.lidl.de/de/silvercrest-blue ... gI3LPD_BwE
Tja, wer nicht aufpasst.....
Ich schrieb auch, die Kabel müssen hinter dem Ohr langlaufen, denn sonst hat man diese Geräusche.
Die Lidl inears laufen auf den Bildern direkt nach unten weg und das ist nicht schön.
Nimm Pflaster oder Leukoplast und kleb die Kabel fest am Körper, so das die Ohrmuscheln nicht berührt werden, oder die Kabelschere nehmen.

Mein Kabel läuft auch überm Shirt und vorne weg, bin ja nicht zur Modenschau. Da nervt nichts.
Ich schrieb ja, der Sound bei Apple ist nicht dolle, wegen billig verbauter Hardware, aber wer keine hohen Anspruch stellt...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich ja oben geschrieben, welche ich mir geholt habe. Nicht im Onlineshop, sondern im Geschäft. Da gab es nur Bluetooth mit Kabel.
Übergangslösung.
Geräusche vom Kabel habe ich überhaupt keine. Aber ständig dieses Geschlacker hinter den Ohren und im Nacken. Und wenn man schwitzt, klebt es auch noch.
Und nein, ich werde nicht anfangen, da jetzt irgend etwas abenteuerlich zu verkleben oder sonst was. Das ist eine vorübergehende Lösung. Dafür auch OK. Für den Preis sogar mehr als OK.
Die finale Lösung wird truewireless sein.
Übergangslösung.
Geräusche vom Kabel habe ich überhaupt keine. Aber ständig dieses Geschlacker hinter den Ohren und im Nacken. Und wenn man schwitzt, klebt es auch noch.
Und nein, ich werde nicht anfangen, da jetzt irgend etwas abenteuerlich zu verkleben oder sonst was. Das ist eine vorübergehende Lösung. Dafür auch OK. Für den Preis sogar mehr als OK.
Die finale Lösung wird truewireless sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yep. Steht hier weiter oben auch schon.
Aber die sind - so oder so - eher ’raus aus der engeren Wahl bei mir. Mal sehen, was sich Juni tut, wenn die 700er Sonys kommen...
Aber die sind - so oder so - eher ’raus aus der engeren Wahl bei mir. Mal sehen, was sich Juni tut, wenn die 700er Sonys kommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja. Muss man abwarten.
Andere können das ja längst!
Was ich da brauche, erledigt die Uhr. Von Samsung soll sogar eine kommen, die den Blutdruck messen kann (Gear S4).
Andere können das ja längst!
Was ich da brauche, erledigt die Uhr. Von Samsung soll sogar eine kommen, die den Blutdruck messen kann (Gear S4).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Als reine Orientierung.
Ebenso, wie die ganzen Handgelenkdinger auf dem Markt. Medizinisch 1:1 verwertbar ist das im Zweifelsfall nicht, nein
Ebenso, wie die ganzen Handgelenkdinger auf dem Markt. Medizinisch 1:1 verwertbar ist das im Zweifelsfall nicht, nein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Spannend. Withings (jetzt NokiaLoewengrube hat geschrieben:Von Samsung soll sogar eine kommen, die den Blutdruck messen kann (Gear S4).

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heise TechStage - B&O Beoplay E8 im Test: True-Wireless vom Feinsten
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.