Pretch hat geschrieben:Echt? Ich hätte nie gedacht, daß man irgendwas gegen E Autos haben könnte, oder daß es da gar so eine Hater Community gibt.
Wenn es eine Diesel Hater-Gemeinde bzw. eine Verpester-Hater Gemeinde gibt, ist doch recht klar das es das auch auf der Gegenseite gibt

Beide Seiten arbeiten mit Übertreibungen und nehmen es mit Fakten nicht so genau.
Pretch hat geschrieben:Für mich ist es völlig fraglos, daß man die entsprechenden Fahrzeuge zurückgeben können müsste. Entsprechend müssen die in meinen Augen sofort von der Straße, sie halten nunmal die Richtlinien nicht ein.
Durch Software Updates halten sie die Richtlinien inzwischen aber ein.
Pretch hat geschrieben:Grad hab ich ein aktuelles Video gesehen, wo VW schon wieder sein Bulli Remake mit E Antrieb zeigt. Diesmal nennen Sie 2024 als Startdatum.
Diese Studie kenne ich nun seit 2001, seit 2010 mit E Antrieb. Jedes Jahr wird das Ding über Messen gerollt und jedes Jahr wird das Startdatum nach hinten geschoben.
Der Unterschied zu damals ist das damals nicht gesagt wurde das geplant ist ihn tatsächlich zu bauen. Das ist jetzt anders.
chrissy_el hat geschrieben:Die Asiaten haben den Trend erkannt und sind den deutschen Herstellern wahrscheinlich 10 Jahre in der Entwicklung voraus.
Welche Asiaten sollen das sein? Hyundai? Die wollen doch den Kona in ähnlich kleinen Stückzahlen bauen wie den Ioniq. Da wird BMW allein mit dem i3 schon höhere Stückzahlen erreichen. Im Januar wurden weltweit sogar mehr e-Golf zugelassen als Ioniq.
Nissan hat den Leaf, aber mit dem festhalten an CHAdeMO stellen sie sich selbst ein Bein. Sonstige Konkurrenz sehe ich da nicht.
chrissy_el hat geschrieben:Und dann brauchen die meisten PHEV 8h oder länger damit der Akku wieder voll geladen ist. Meistens sind die PHEV nicht schnellladefähig.
Der Sinn ist es auch nicht den PHEV über Langstrecke zu fahren. Mit dem PHEV sollst du kleine Wege (Arbeit, Einkaufen etc.) erledigen. Also zu Orten fahren die eher selten DC Lader haben, sondern eher AC Lader. Der Sinn einer DC Ladung am PHEV ist also eher begrenzt.