Sorgen für noch besseren Halt und Abschirmung zur Umwelt. Vorsicht Sascha

Danke. Ein Pro-Sony-Test.Marder hat geschrieben:https://cyberbloc.de/tests/kabellos-glu ... 017/12/29/
So lange kann und will ich nicht warten. Sport is knowArribada hat geschrieben:Also, solltest du dich doch noch für die AirPods entscheiden, dann warte mal, dieses Jahr soll ja die Version 2 erscheinen.
Quelle: http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 03395.htmlDie erste Einschätzung: Der WF-SP700N und der WI-SP600N (Variante des WF-SP700N mit über Nackenband verbundenen Ohrteilen) bieten ein sehr gutes Noise-Cancelling, was in der lärmgefüllten Messehalle geradezu wohltuend wirkte. Der Klang ist in Ordnung, unverfärbt und insgesamt angenehm. Einziger Haken: Die etwas dicken und weichen Bässe, die die Kopfhörer von sich geben.
Quelle: https://www.allesbeste.de/test/die-best ... opfhoerer/Der Nuforce Be Free8 kommt gerade frisch in den Handel und konnte mit dem besten Klang der bislang getesteten komplett kabellosen Bluetooth-In-Ears überzeugen. Auch der Tragekomfort lässt kaum Wünsche offen, allerdings liegen auch beim Nuforce die Sprachqualität beim Telefonieren und die Akkulaufzeit nicht auf dem Niveau unseres Favoriten. Für Klang-Enthusiasten, die die Hörer vor allem zum Musikhören benutzen wollen, sind sie aber eine gute Alternative.
Die sehen eher nach kleinen Fernseher ausMarder hat geschrieben:Lidl hat Montag ein super Angebot an Blootooth Inears....Kein Witz
Im Gehörgang gibt’s es kaum Schweißdrüsen. Das Problem sollte sich nur in Ausnahmefällen stellen.Marder hat geschrieben:Wer hat denn Feuchtigkeitsprobleme bei Inears ?![]()