Hallo Leute
ich versuche einem Freund von mir bei der Sendereinstellung zu helfen.
Er hat ein Fernsehgerät Loewe Concept L26
Chassie L2650
Software: V4.9
TVB Decoder 2 TCS
TVB Software V4.24.0
Mac Adresse. 00:oy:82:03:BE61
Ich habe jetzt festgestellt das er Sender die auf TVB-S2 senden nicht empfangen kann.
Kann man den eingebauten Receiver gegen einen TVB-S2 fähigen austauschen?
Bei dem manuellen Suchlauf kann ich die Frequenz nicht eingeben. bei Eingabe der letzten Ziffer spring er immer auf eine vorher vorhandenen Wert zurück.
Was mache ich falsch ?
Es wäre schön wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
Danke
Empfang von DVB-S2 Sendern mit L2650
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Geräte mit 2650 Chassis haben keinen DVB-S 2 (MPEG4 Encoder ) Receiver, auch nicht intern nachrüstbar.
Das bedeutet eine manuelle Eingabe einer Frequenz einens DVB-S2 Senders wird auch nicht zum Ziel führen.
mulleflup
Das bedeutet eine manuelle Eingabe einer Frequenz einens DVB-S2 Senders wird auch nicht zum Ziel führen.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie mulleflup schon schrieb: DVB-S2 funktioniert beim L2650 nicht und ist auch nicht nachrüstbar!
Die Eingabe an sich und der Suchlauf sollten funktionieren, finden wird er aber nichts. Du hast vermutlich in der Zeile davor die falsche Polarisation/Ebene zur eingegebenen Frequenz ausgewählt!wolle46 hat geschrieben:Bei dem manuellen Suchlauf kann ich die Frequenz nicht eingeben. bei Eingabe der letzten Ziffer spring er immer auf eine vorher vorhandenen Wert zurück.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Empfanf von DVB-S2 Sendern mit L2650
Schönen Dank
für eure schnelle Hilfe!
Könnt Ihr mir einen preiswerten externen Receiver empfehlen?
Gruß
wolle46
für eure schnelle Hilfe!
Könnt Ihr mir einen preiswerten externen Receiver empfehlen?
Gruß
wolle46
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich benutzte eine VU+ Duo2 und eine VU+ Zero.
Kann man viel damit anstellen wenn man will, muss sich aber mit den Geräten beschäftigen
Ansonsten die Technisat Geräte. Einfach zu bedienen.
Aber bitte nicht die billigen nehmen, das sind dann Zukaufgeräte
Wie haben schon einige L2650 mit ext. Receivern in Betrieb, das Bild ist verblüffend gut
Gruß
Wolfgang
Kann man viel damit anstellen wenn man will, muss sich aber mit den Geräten beschäftigen
Ansonsten die Technisat Geräte. Einfach zu bedienen.
Aber bitte nicht die billigen nehmen, das sind dann Zukaufgeräte
Wie haben schon einige L2650 mit ext. Receivern in Betrieb, das Bild ist verblüffend gut
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ach ja? Welche genau?ws163 hat geschrieben:Ansonsten die Technisat Geräte ... Aber bitte nicht die billigen nehmen, das sind dann Zukaufgeräte
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ganz einfach: Webseite -> Receiver anklicken -> kein Made in Germany -> kein Technisat
Leider ist das Technisat Angebot z.Zt. sehr unübersichtlich, weil zu viele verschiedene Geräte.
Auch bei der technischen Ausstattung, u.a. SCR/Unicable, muss man genau nachschauen was der Receiver kann oder nicht
Gruß
Wolfgang
Leider ist das Technisat Angebot z.Zt. sehr unübersichtlich, weil zu viele verschiedene Geräte.
Auch bei der technischen Ausstattung, u.a. SCR/Unicable, muss man genau nachschauen was der Receiver kann oder nicht
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen