Bluetooth InEar-Kopfhörer für den Sport
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Folgende InEars kommen wohl in Frage:
- Apple AirPod (Steuerung nur per Spracheingabe mit Online-Zwang, stimmt das??)
- B&O Beoplay E8 (teuer)
- Bragi The Dash Pro (fast ebenso teuer, wie die E8)
- JayBird Run (scheint ein guter Kompromiss bei Kosten/Nutzen zu sein)
- Sony WF-1000X (nur 3 Stunden Akku maximal)
- Auvisio ZX-1658 wäre ein Schnäppchen
- Apple AirPod (Steuerung nur per Spracheingabe mit Online-Zwang, stimmt das??)
- B&O Beoplay E8 (teuer)
- Bragi The Dash Pro (fast ebenso teuer, wie die E8)
- JayBird Run (scheint ein guter Kompromiss bei Kosten/Nutzen zu sein)
- Sony WF-1000X (nur 3 Stunden Akku maximal)
- Auvisio ZX-1658 wäre ein Schnäppchen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nö. Auch über die Watch, das iPhone, etc.Loewengrube hat geschrieben: - Apple AirPod (Steuerung nur per Spracheingabe mit Online-Zwang, stimmt das??)
Noch nie über Siri gemacht. Ist mir zu doof

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur nicht direkt am AirPod etwas machbar dann, oder?
Zum Beispiel Stummschaltung durch Berührung oder sowas?
Zum Beispiel Stummschaltung durch Berührung oder sowas?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kannst du konfigurieren:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Finde ich intuitiver... und funktioniert in „beide“ Richtungen gut.234 hat geschrieben:Rausnehmen = stumm / Pause
Einer reicht
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also werde ich mir die AirPods auf jeden Fall mal kommen lassen. Aber auch noch mindestens 2 Alternativen. Wie schon geschrieben: Klang ist das Eine, der sichere Sitz beim Sport aber das Andere, was mindestens ebenso wichtig ist. Weil mit der Lageveränderung ja in aller Regel auch der Klang schlechter wird. Nichts ist lästiger, als wenn man die Teile ständig korrigieren muss. Zum Schwimmen würde ich die eh nicht nutzen. Manchmal liebe ich die Ruhe. Zum Beispiel im Wasser. Aber beim Laufen (insbesondere auf dem Laufband innen) kann das schon die Zeit vertreiben auch...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist aber nicht schön. Muss ich dann auch mal antesten, wenn ich welche hier habe...Pretch hat geschrieben:Aber Obacht bei komplett Kabellosen am Loewe. Mit denen ist in der Regel keine Lautstärkeregelung möglich. Bei solchen mit Fernbedienung im Kabel, und sei es nur im Nackenband, geht das.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tendiere eher zu einer Garmin Forerunner 645 Music momentan...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So 25. Dez 2016, 13:22
- Danksagung erhalten: Danksagungen
keine AirPods
Am Anfang (Dez 2016) saßen & klangen sie super, inzwischen sind sie 'nur noch' für Podcasts zu gebrauchen - aber genau dafür liebe ich sie weiterhin. Irgendeine vergängliche Beschichtung, vermute ich. Reinigung erfolglos.
bild 7.55 Synology716+&411 Fritz6590 XBoxOneS div.Macs&PCs
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Reklamiert?
Oberfläche verändert?
Oberfläche verändert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal schauen, ob ich mir die wirklich noch näher anschaue:
Dragi The Dash Pro - Tests hier
Wasserdicht, 4GB interner Speicher. Alexa
Akkulaufzeit 4,5h und 5x aufladbar unterwegs in der Transporthülle.
Die dafür leider extrem klobig.
Leider Schwächen im Bassbereich wohl.
Da dürfte B&O besser sein und sogar günstiger.
Der Bragi ist schon extrem teuer
Dafür gäbe es fast 2 Sets AirPods
Dragi The Dash Pro - Tests hier
Wasserdicht, 4GB interner Speicher. Alexa

Akkulaufzeit 4,5h und 5x aufladbar unterwegs in der Transporthülle.
Die dafür leider extrem klobig.
Leider Schwächen im Bassbereich wohl.
Da dürfte B&O besser sein und sogar günstiger.
Der Bragi ist schon extrem teuer

Dafür gäbe es fast 2 Sets AirPods

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Liste derer, die ich probieren möchte, umfasst ja weiterhin erst maximal 5

Und eher 4, weil ich beim Sony eh schon unsicher bin.Apple AirPod, B&O Beoplay E8, Bragi The Dash Pro, JayBird Run, Sony WF-1000X
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Allerdings verstehe ich auch das sehr gut:
Nur ohne Test der Passform ist so ein Kauf ja echt schwierig. Passt ein E8 nicht, sind € 300,- futsch.In-Ear-Kopfhörer gelten als Hygieneartikel
Ferner wird die Rücknahme der verschiedenen Arten von Kopfhörer unterschiedlich gehandhabt: Im Groben differenzieren die Geschäfte zwischen In-Ear-Kopfhörern und Bügelkopfhörern. Dies ist begründet mit der Tatsache, dass In-Ears aufgrund ihrer Bauweise im Ohr getragen werden und dadurch wiederum in Kontakt mit Absonderungen der Ohrschmalzdrüsen kommen. Aus diesem Grund werden In-Ear-Kopfhörer als Hygieneartikel eingestuft; bei derartigen Produkten schränkt das Fernabsatzgesetz die Rücknahme von Produkten innerhalb der Frist wieder ein oder schließt diese aus. Das bedeutet: Wird die Verpackung der In-Ear-Kopfhörer geöffnet, ist dies als Ingebrauchnahme des Produkts zu werten und der Händler hat davon auszugehen, die Kopfhörer wurden bereits zumindest kurzzeitig im Ohr getragen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Etwas klobigLoewengrube hat geschrieben:Mal schauen, ob ich mir die wirklich noch näher anschaue:
Dragi The Dash Pro - Tests hier
Die dafür leider extrem klobig.

Ist da vllt noch ne Kaffeemaschine integriert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir sind die auch tendentiell zu groß. Und (nicht zuletzt deswegen) eh nicht zum Schwimmen zu gebrauchen. Zumindest nicht semiprofessionell. Durch den Wasserwiderstand beim Brustschwimmen oder auch Freistil werden die wohl schon heraus gedrückt. Dann taucht man mehr, als das man schwimmt
Für Luftmatratze & Co. mag das noch anders aussehen 
Die Sonys sind aber auch nicht viel zierlicher: https://www.sony.de/electronics/truly-wireless/wf-1000x
Naja, irgendwo muss die Technik ja auch verbaut werden...


Die Sonys sind aber auch nicht viel zierlicher: https://www.sony.de/electronics/truly-wireless/wf-1000x
Naja, irgendwo muss die Technik ja auch verbaut werden...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Solange diese Features noch so viel Volumen benötigen ist es für meinen Geschmack der falsche Weg. Ziel sollte sein die Hörer so leicht und klein wie möglich zu gestalten. Daher ist das Handgelenk kein schlechter Ort. Sei es Garmin, Samsung oder Apple.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt!
Ist auch für mich kein wichtiges Feature! Uhr oder iPhone ist ohnehin beim Sport dabei. Zumal sich darüber auch die Musik deutlich besser steuern lässt.
Ist auch für mich kein wichtiges Feature! Uhr oder iPhone ist ohnehin beim Sport dabei. Zumal sich darüber auch die Musik deutlich besser steuern lässt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin Loewengrube,
wegen Dir musste ich mich neu anmelden.
Ich benutze die Sennheiser IE80 beim Sport, da kann man den Bass per Stellschraube regeln.
Gibt es auch mit Headset, sind dann IE8i.
Kabelgeräusche gibt es nicht, die laufen ja hinter dem Ohr lang.
Es ist aber fast nur eine Geschmacksfrage(Klang), welche Inears man nimmt, am wichtigsten sind die Ohrstöpsel.
Blauzahn klang früher immer so dumpf bei Handys, ob das heutzutage gut geht mit gutem Musiklang.....
Comply Memory Schaum TSX-500 :
Die hatte ich als erstes, schön weich im Ohr und halten gut, schirmen die Aussengeräusche gut ab.
Einzig die Haltbarkeit ist zu bemängeln. Die haben nach ca 3 Monaten (3mal die Woche Sport) Risse bekommen und sahen nicht mehr so dolle aus.
Sind zwar 3 stk. pro Packung, aber nach der 2ten Bestellung wurde es mir zu teuer.
Nun nutze ich sowas : otoplastik selber machen https://www.ebay.de/itm/Ahead-ACME-Cust ... 3641.l6368
Da gibt es genug verschiedene Hersteller.
Das lohnt sich wirklich und ist nicht schwer selber zu machen dank den Tuben Videos.
Wegen Bass regeln : Würde ja auch über den Equalizer gehen, wenn die Grundeinstellung im Inear nicht von Haus aus zu dröhnig ist.
Über Iphone und gutem Klang sag ich mal nix...
Ich Habe ein Fiio X5 und höre CD Kopien im WAV Format.
wegen Dir musste ich mich neu anmelden.
Ich benutze die Sennheiser IE80 beim Sport, da kann man den Bass per Stellschraube regeln.
Gibt es auch mit Headset, sind dann IE8i.
Kabelgeräusche gibt es nicht, die laufen ja hinter dem Ohr lang.
Es ist aber fast nur eine Geschmacksfrage(Klang), welche Inears man nimmt, am wichtigsten sind die Ohrstöpsel.
Blauzahn klang früher immer so dumpf bei Handys, ob das heutzutage gut geht mit gutem Musiklang.....
Comply Memory Schaum TSX-500 :
Die hatte ich als erstes, schön weich im Ohr und halten gut, schirmen die Aussengeräusche gut ab.
Einzig die Haltbarkeit ist zu bemängeln. Die haben nach ca 3 Monaten (3mal die Woche Sport) Risse bekommen und sahen nicht mehr so dolle aus.
Sind zwar 3 stk. pro Packung, aber nach der 2ten Bestellung wurde es mir zu teuer.
Nun nutze ich sowas : otoplastik selber machen https://www.ebay.de/itm/Ahead-ACME-Cust ... 3641.l6368
Da gibt es genug verschiedene Hersteller.
Das lohnt sich wirklich und ist nicht schwer selber zu machen dank den Tuben Videos.
Wegen Bass regeln : Würde ja auch über den Equalizer gehen, wenn die Grundeinstellung im Inear nicht von Haus aus zu dröhnig ist.
Über Iphone und gutem Klang sag ich mal nix...
Ich Habe ein Fiio X5 und höre CD Kopien im WAV Format.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: So 25. Dez 2016, 13:22
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dash
Meine beiden Jungs (15, 17) haben Dash der ersten Generation und Radeln und Laufen weiterhin begeistert damit. Manchmal Schwimmen.
Für mich war das No-Go der Dashes die schlechte Telefoniequalität, deshalb Airpods. Dort ist Musik inzwischen bassbefreit, stört mich persönlich aber nicht wirklich. Selbst beim Laufen höre ich Podcats.
Für mich war das No-Go der Dashes die schlechte Telefoniequalität, deshalb Airpods. Dort ist Musik inzwischen bassbefreit, stört mich persönlich aber nicht wirklich. Selbst beim Laufen höre ich Podcats.
bild 7.55 Synology716+&411 Fritz6590 XBoxOneS div.Macs&PCs
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SorryMarder hat geschrieben:Moin Loewengrube,
wegen Dir musste ich mich neu anmelden.


Bin eigentlich aufgrund eigener Erfahrungen eher vom Kabel weg. Habe die RAH M750i. Toll. Aber eben Kabelgeräusche und trotz Kabelführung um das Ohr herum zieht ständig irgendetwas von der Kleidung beim Laufen unangenehm daran. Und man muss den Player ja auch noch passend am Körper respektive in der Kleidung positionieren. Das ist oft recht fummelig, bis das Kabel mal richtig liegt, um dann doch Probleme zu machen.
Wenn hier von gutem Klang die Rede ist, ist da sicher nicht Highend gemeint. Von Klangproblemen mit BT habe ich nichts gelesen aktuell. Für den Sport reicht das sicher allemal momentan und reicht bis richtig gut, denke ich. Ein Fiio mag klanglich besser sein, als ein iPhone oder eine Garmin Uhr, ist (nicht nur) beim Sport aber wieder ein Teil mehr, was zusätzlich dabei sein müsste.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mich würde das stören und kann ja auch nicht normal sein. Deswegen ja oben meine Frage schon, ob Du die nicht mal reklamiert hast? Ich suche definitiv nichts zum Telefonieren. Wenn ich Sport mache, will ich Sport machen. Podcasts könnte ich mit dem billigsten Teil für unter Takken 50,- wohl ebensogut hören.CMartini hat geschrieben:(...) deshalb Airpods. Dort ist Musik inzwischen bassbefreit, stört mich persönlich aber nicht wirklich.
Die Teile sollen perfekt sitzen und einen möglichst guten Klang haben. Und Letzterer nutzt nix, wenn die Dinger sich ständig selbstständig machen im Ohr. Der Rest ist eher Spielerei. Die müssen keinen internen Equalizer haben oder gar meinen Puls messen oder meine Schritte zählen. Das geht anders besser und suffizienter.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klaro, jedem Tierchen sein Plaisierchen...
Bis auf meine Maus ohne Kabel stehe ich auf Kupferleitungen, gerade bei Musik.
Fürs Iphone gibt es eine Tasche mit Lasche, die man am Arm trägt.
Ist nicht nur ein kurzer Weg zum Ohr, hat auch einen netten Tragekomfort beim Laufen. Da wackelt und schlackert nichts rum.
Perfekter Sitz mit den beiliegenden Silikonpropfen bezweifel ich ganz Stark, da jeder andere Ohren hat.
Wenn die nicht vollständig abdichten, hat man zu viele Nebengeräusche und das rausrutschen war für mich auch ein Greuel.
Alle 1-2 Minuten die wieder ins Ohr drücken.
Am Anfang war ich ja auch Skeptisch mit den Otoplasten, ob das so toll ist, aber sie sind es.
Man muss auch das Gejammer der Sportsfreunde nicht mehr ertragen, hört man nicht mehr....
Ich muss Euch mal ein Kompliment machen(nicht nur Loewengrube), auch dem Rest hier vom Board, das Ihr den Leuten immer noch so toll helft.
Ist ja selten geworden in der heutigen Zeit.
Bis auf meine Maus ohne Kabel stehe ich auf Kupferleitungen, gerade bei Musik.
Fürs Iphone gibt es eine Tasche mit Lasche, die man am Arm trägt.
Ist nicht nur ein kurzer Weg zum Ohr, hat auch einen netten Tragekomfort beim Laufen. Da wackelt und schlackert nichts rum.
Perfekter Sitz mit den beiliegenden Silikonpropfen bezweifel ich ganz Stark, da jeder andere Ohren hat.
Wenn die nicht vollständig abdichten, hat man zu viele Nebengeräusche und das rausrutschen war für mich auch ein Greuel.
Alle 1-2 Minuten die wieder ins Ohr drücken.
Am Anfang war ich ja auch Skeptisch mit den Otoplasten, ob das so toll ist, aber sie sind es.
Man muss auch das Gejammer der Sportsfreunde nicht mehr ertragen, hört man nicht mehr....

Ich muss Euch mal ein Kompliment machen(nicht nur Loewengrube), auch dem Rest hier vom Board, das Ihr den Leuten immer noch so toll helft.
Ist ja selten geworden in der heutigen Zeit.
