Bluetooth InEar-Kopfhörer für den Sport
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bluetooth InEar-Kopfhörer für den Sport
Hat da jemand Erfahrungen oder einen guten Tipp in der Sache?
Habe auch schon einige Tests gelesen. Da ich bei meinen aktuellen (drahtgebundenen) InEars insbesondere beim Sport Kabelgeräusche habe, die mich doch erheblich stören, tendiere ich bei den Bluetooth InEars irgendwie auch zu welchen ohne dieses Gedöns um den Nacken. Zumal ich in einem Test gelesen habe, dass auch bei denen wieder Kabelgeräusche auftreten (können). Wobei ich mich da aus Eurer Erfahrung heraus auch gerne eines Anderen belehren lasse, zumal die Luft da sonst auch ziemlich dünn wird ohne Kabel:
Samsung Gear IconX (wobei der Sound wohl nicht so der Hit sein soll)
B&O Beoplay E8
http://www.maclife.de/test/bo-beoplay-e ... 99287.html
http://www.markdeu.com/bo-e8-review/
Zolo Liberty+
https://curved.de/reviews/zolo-liberty-plus-547130
Sony WF-1000X
Beim AirPod selber bin ich etwas unsicher. Irgendwie haben die älteren Dinger (Kabel) bei mir nie so optimal gesessen. Die Bässe gingen dann immer flöten und irgendwann schlabberte das Ding in der Ohrmuschel. Schon ohne große Bewegung. Denke, dass würde beim Sport eher nix?!
Jemand einen Tipp parat dazu?
Habe auch schon einige Tests gelesen. Da ich bei meinen aktuellen (drahtgebundenen) InEars insbesondere beim Sport Kabelgeräusche habe, die mich doch erheblich stören, tendiere ich bei den Bluetooth InEars irgendwie auch zu welchen ohne dieses Gedöns um den Nacken. Zumal ich in einem Test gelesen habe, dass auch bei denen wieder Kabelgeräusche auftreten (können). Wobei ich mich da aus Eurer Erfahrung heraus auch gerne eines Anderen belehren lasse, zumal die Luft da sonst auch ziemlich dünn wird ohne Kabel:
Samsung Gear IconX (wobei der Sound wohl nicht so der Hit sein soll)
B&O Beoplay E8
http://www.maclife.de/test/bo-beoplay-e ... 99287.html
http://www.markdeu.com/bo-e8-review/
Zolo Liberty+
https://curved.de/reviews/zolo-liberty-plus-547130
Sony WF-1000X
Beim AirPod selber bin ich etwas unsicher. Irgendwie haben die älteren Dinger (Kabel) bei mir nie so optimal gesessen. Die Bässe gingen dann immer flöten und irgendwann schlabberte das Ding in der Ohrmuschel. Schon ohne große Bewegung. Denke, dass würde beim Sport eher nix?!
Jemand einen Tipp parat dazu?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich habe die AirPods und die JayBird X3.
Die AirPods sind um einiges besser und halten bei mir auch besser als die mit dem iPhone mitgelieferten EarPods. Sound und Handling 1a. Finde die ziemlich geil. Laufen war ich mit denen aber leider noch nicht. Würde aber vermuten, dass sie im Ohr bleiben. Die EarPods hatten sich regelmäßig und zügig aus meinen Löffeln verabschiedet und waren für mich dort absolut unbrauchbar. Schon beim leichten gehen haben die sich verabschiedet. Die AirPods hingegen nicht. Sie sind jetzt nicht festgetackert, halten aber gut.
Die JayBird X3 hatte ich mir extra fürs laufen gekauft. Sehr guter ausgewogener Klang. Netter Bass und gute Ausdauer. Zum Glück kein Bose-Boller-Bass. Aber ja, man kann ab und an das blöde Verbindungskabel zwischen den Kopfhörern im Nacken rascheln/schlagen hören. Aber dafür gibt es auch neues von JayBird, aber von mir nicht getestet.
Die AirPods sind um einiges besser und halten bei mir auch besser als die mit dem iPhone mitgelieferten EarPods. Sound und Handling 1a. Finde die ziemlich geil. Laufen war ich mit denen aber leider noch nicht. Würde aber vermuten, dass sie im Ohr bleiben. Die EarPods hatten sich regelmäßig und zügig aus meinen Löffeln verabschiedet und waren für mich dort absolut unbrauchbar. Schon beim leichten gehen haben die sich verabschiedet. Die AirPods hingegen nicht. Sie sind jetzt nicht festgetackert, halten aber gut.
Die JayBird X3 hatte ich mir extra fürs laufen gekauft. Sehr guter ausgewogener Klang. Netter Bass und gute Ausdauer. Zum Glück kein Bose-Boller-Bass. Aber ja, man kann ab und an das blöde Verbindungskabel zwischen den Kopfhörern im Nacken rascheln/schlagen hören. Aber dafür gibt es auch neues von JayBird, aber von mir nicht getestet.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann müsste ich die AirPods vielleicht doch noch mal antesten. Zeigten in Kombination mit dem iPhone auch die wenigsten beziehungsweise gar keine Verbindungsabbrüche laut Tests.
Bass haben viele InEars eher zu wenig. Insbesondere, wenn sich diese aus dem Ohr leicht lösen. Möchte aber auch kein Wummern, sondern möglichst einen präzisen, knackigen Bass.
Bass haben viele InEars eher zu wenig. Insbesondere, wenn sich diese aus dem Ohr leicht lösen. Möchte aber auch kein Wummern, sondern möglichst einen präzisen, knackigen Bass.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin,
habe die Move BT von Teufel
. Ich finde sie super. Die lassen sich an das Ohr sehr gut anpassen und sind vom Klang, so denke ich, echt gut.
Mit Kabelgeräuschen hatte ich bisher keine Probleme. Auch ein Vorteil ist, dass Du die Dinger bis zu 8 Wochen ausprobieren kannst.
Auch ist der Preis grad auf 88€ reduziert...
habe die Move BT von Teufel
Mit Kabelgeräuschen hatte ich bisher keine Probleme. Auch ein Vorteil ist, dass Du die Dinger bis zu 8 Wochen ausprobieren kannst.
Auch ist der Preis grad auf 88€ reduziert...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Von JayBird habe ich die Run gefunden:
https://curved.de/reviews/jaybird-run-548926
https://www.androidpit.de/jaybird-run-test
http://applepiloten.de/jaybird-run-test/
https://curved.de/reviews/jaybird-run-548926
https://www.androidpit.de/jaybird-run-test
http://applepiloten.de/jaybird-run-test/
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fand das bisher auch immer unangenehm, wenn das Kabel sich irgendwo im T-Shirt verfangen hat und dann an den Ohrstöpseln zog. Beim Laufen reichte oft auch ein Herumschlingengern.
Dieses reine Nackenkabel ist da sicherlich problemloser und auch nicht so eine Fummelei. Lieber wäre mir, glaube ich, nackenfrei.
Dieses reine Nackenkabel ist da sicherlich problemloser und auch nicht so eine Fummelei. Lieber wäre mir, glaube ich, nackenfrei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Jan 2017, 20:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Test der JayBirds Run fällt besser aus.
Aber es nutzt der beste Klang nichts, wenn die Dinger nicht im Ohr gut sitzen. Insofern werde ich wahrscheinlich 2-3 persönlich antesten vom Sitz her.
Möchte die gerne mit dem iPhone X und ggf. auch mit der Garmin Forerunner 645 Music nutzen. Eventuell auch mal daheim am Loewe.
Aber es nutzt der beste Klang nichts, wenn die Dinger nicht im Ohr gut sitzen. Insofern werde ich wahrscheinlich 2-3 persönlich antesten vom Sitz her.
Möchte die gerne mit dem iPhone X und ggf. auch mit der Garmin Forerunner 645 Music nutzen. Eventuell auch mal daheim am Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich stehe vor einer ganz ähnlichen Aufgabe und werde zusätzlich noch die BeatsX Wireless In-Ear probieren. Nicht ganz wireless, aber mit pfiffigen Details, die den Tragekomfort erhöhen. Eigene Erfahrungen kann ich jedoch noch nicht beisteuern.
Was EarPods vs. AirPods betrifft, kann ich @dubdidu komplett bestätigen. Die AirPods sehen zwar ähnlich aus, sind aber doch anders geformt und sitzen deutlich besser als die mitgelieferten Lauscher.
Würde mich freuen, wenn Du Deine finale Entscheidung posten könntest, dann muss ich nicht alles durchtesten.
Was EarPods vs. AirPods betrifft, kann ich @dubdidu komplett bestätigen. Die AirPods sehen zwar ähnlich aus, sind aber doch anders geformt und sitzen deutlich besser als die mitgelieferten Lauscher.
Würde mich freuen, wenn Du Deine finale Entscheidung posten könntest, dann muss ich nicht alles durchtesten.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oha, die Beats (also nicht die, sondern andere) hatte ich auch mal getestet. Sehr sehr basslastig. Muss man mögen. Ich fand die JayBirds vom Klang ausgewogener und doch satt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beats würde ich eher auch nicht in Betracht ziehen.
JayBirds Run lesen sich gut! (€190)
Ebenso die B&O (€300)
Könnte man beide von Amazon kommen lassen mal...
JayBirds Run lesen sich gut! (€190)
Ebenso die B&O (€300)
Könnte man beide von Amazon kommen lassen mal...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Beats die ich bisher gehört hab fand ich alle Mist. Ist halt fürˋs junge Publikum, Hauptsache Bass.
Mir gefallen nach wie vor die Bose am besten. Sitzen bei mir bombenfest (wenn ich mal mit dem Kabel irgendwo hängen geblieben bin, hat es immer den Stecker aus dem Phone in der Hosentasche gezogen, nicht die Stöpsel aus den Ohren.
). Außerdem mag ich an denen, daß sie nicht so von der Umwelt abkapseln, so Oropax mäßig. Vor allem wenn man damit auf der Straße unterwegs ist, macht es durchaus Sinn auch noch was von der Umwelt mitzubekommen.
Aber Obacht bei komplett Kabellosen am Loewe. Mit denen ist in der Regel keine Lautstärkeregelung möglich. Bei solchen mit Fernbedienung im Kabel, und sei es nur im Nackenband, geht das.
Mir gefallen nach wie vor die Bose am besten. Sitzen bei mir bombenfest (wenn ich mal mit dem Kabel irgendwo hängen geblieben bin, hat es immer den Stecker aus dem Phone in der Hosentasche gezogen, nicht die Stöpsel aus den Ohren.

Aber Obacht bei komplett Kabellosen am Loewe. Mit denen ist in der Regel keine Lautstärkeregelung möglich. Bei solchen mit Fernbedienung im Kabel, und sei es nur im Nackenband, geht das.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Transparenzmodus haben die B&O?
Die JayBirds nicht.
Die JayBirds nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich selbst habe die BeatsX, jedoch habe ich sie schon 2 mal tauschen müssen, da sie nicht mehr an gingen. War zwar problemlos, aber finde ich für den Preis trotzdem nicht so toll....(obwohl Saturn hatte sie glaube ich für 79 Euro im Angebot
)ein drittes mal mach ich das nicht. Für den Sport finde ich sie richtig gut und das mit dem "Bass lastig" kann ich nicht nachvollziehen. Für mich sind sie echt gut.
Was vll noch eine Überlegung wert wäre, sind die Libratone Track+.....ich glaube die sind auch nicht schlecht

Was vll noch eine Überlegung wert wäre, sind die Libratone Track+.....ich glaube die sind auch nicht schlecht

Zuletzt geändert von Arribada am Mo 19. Feb 2018, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aussengeräusche werden auf Knopfdruck durchgelassen. In der Regel läuft das über das Mikrofon. Siehe Test B&O oben.dubdidu hat geschrieben:Wofür Transparenzmodus?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was ich auch ziemlich gut bei den AirPods finde ist, dass die Dinger die Musikwiedergabe und den Film stoppen sobald Du das Ding aus dem Ohr nimmst. Da braucht es keinen Transparenzmodus. Man kann schnell die Ladekapazität prüfen durch anhalten des geöffneten Ladecases an das iPhone. Bald auch für ein schnurlos Ladecase erhältlich. Sie schalten sich automatisch ein und verbinden sich mit dem iPhone sobald Du sie aus dem Ladecase nimmst.
Ich denke aber, dass die JayBird Run ähnlich "technisch" sind. Mit den Finnen und geeigneten Schaumstoff halten die Dinger sehr gut (meine Erfahrung mit den x3).
Ich denke aber, dass die JayBird Run ähnlich "technisch" sind. Mit den Finnen und geeigneten Schaumstoff halten die Dinger sehr gut (meine Erfahrung mit den x3).
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich lese schon die Schlagzeile von morgen: Forenmoderator von Tesla-X Volley genommen.
Dafür habe ich Augen im Kopf und auf das Gehör in Kombination mit Musik und Kopfhörern sollte man sich nie und nimmer alleine einlassen. So dämlich kann man nicht sein... Sorry.
Dafür habe ich Augen im Kopf und auf das Gehör in Kombination mit Musik und Kopfhörern sollte man sich nie und nimmer alleine einlassen. So dämlich kann man nicht sein... Sorry.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich nutze die nicht im Straßenverkehr in meinem Fall. Also nicht sooo relevant. Aber nicht verkehrt, wenn die InEars das haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Echt so?Die Bedienung, also Rufannahme, Musik- oder Lautstärkesteuerung, funktioniert bei den AirPods ausschließlich via Siri. Das ist in der U-Bahn nicht nur etwas albern, sondern erfordert auch eine Online-Verbindung, da Siri sonst nicht funktioniert.
Lautstärke nur via Siri?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf Bluetooth 5.0 warten?
Aber das kann dauern, bis da viel nachkommt...
Aber das kann dauern, bis da viel nachkommt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB