HDR Fotos
-
OnlineRudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HDR Fotos
Unterstützt der Photoviewer der HDR-fähigenen Geräte eigentlich auch HDR-Standbilder? Es gibt da ja wohl mehrere einigermaßen standardisierte Fileformate (RGBE, OpenEXR, JPEG-HDR).
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Rudi,
meiner Beobachtung nach nicht. Es bleibt bei JPEG und PNG. Ich habe schon einiges getestet, aber entweder wird das Dateiformat gar nicht erst erkannt oder wie bei JPEG-HDR wird nur der kompatible JFIF-Teil dekodiert.
Das Problem teilt sich der Photoviewer mit erweiterten Farbräumen. Ich habe da (zusammen mit Dani) schon viel probiert, aber mehr als sRGB unterstützt der Loewe nicht. Dabei wäre die Unterstützung für Farbprofile noch einfacher zu realisieren. Der Feature-Request läuft aber...
Mir persönlich wäre ein größerer Farbraum bei Fotos sogar wichtiger als ein größerer Dynamikumfang. Hier steckt meines Erachtens auch das größere Potential in einem OLED. Den Dynamikumfang gleich in der Bildbearbeitung zu mappen, hat den Vorteil, dass ich später mit recht kleinen Dateien hantieren kann.
Aber seien wir mal realistisch, es gibt momentan viel größere Baustellen, als die Unterstützung weiterer bzw. erweiterter Fotoformate. Leider.
meiner Beobachtung nach nicht. Es bleibt bei JPEG und PNG. Ich habe schon einiges getestet, aber entweder wird das Dateiformat gar nicht erst erkannt oder wie bei JPEG-HDR wird nur der kompatible JFIF-Teil dekodiert.
Das Problem teilt sich der Photoviewer mit erweiterten Farbräumen. Ich habe da (zusammen mit Dani) schon viel probiert, aber mehr als sRGB unterstützt der Loewe nicht. Dabei wäre die Unterstützung für Farbprofile noch einfacher zu realisieren. Der Feature-Request läuft aber...
Mir persönlich wäre ein größerer Farbraum bei Fotos sogar wichtiger als ein größerer Dynamikumfang. Hier steckt meines Erachtens auch das größere Potential in einem OLED. Den Dynamikumfang gleich in der Bildbearbeitung zu mappen, hat den Vorteil, dass ich später mit recht kleinen Dateien hantieren kann.
Aber seien wir mal realistisch, es gibt momentan viel größere Baustellen, als die Unterstützung weiterer bzw. erweiterter Fotoformate. Leider.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.