Bei mir wollte iTunes ausgerechnet gestern Abend nichts mit meinem iPad zu tun haben.
Sobald ich das iPad an das Macbook angeschlossen hab ist iTunes (10.5) komplett eingfroren. Hab ich das iPad wieder abgezogen ging iTunes wieder als wär nichts gewesen. Update war also erstmal nicht möglich.
Nach langem gefummel und rumprobieren hab ich irgendwann das iPad an meinen Mac Mini gehangen (wo es unter iTunes 10.4 problemlos lief) und dort über DFU Mode und Wiederherstellung komplett platt gemacht.
Anschließend wieder ans MacBook wo es nun auch wieder lief. Inzwischen war aber auch der letzte Ami wach und ein Update wegen Serverüberlastung unmöglich.
Heute morgen iPad angeschlossen, Update durchgeführt, funktionierte alles sofort. Durch das Wiederherstellen gestern Abend ist es nun aber erstmal komplett nackig, bin derzeit dabei alles neu zu laden und einzutragen...
Das iPhone allerdings ließ sich den ganzen Vormittag nicht Updaten. Das Update lief zwar durch, iTunes wollte es im Anschluss prüfen brach dann aber mit Fehlermeldung (Code 1) ab und versetzte das iPhone in den Wartungsmodus.
10 Versuche später war mein iPhone immernoch schwarz ließ sich weder am Macbook noch MacMini updaten und ich bekam langsam schlechte Laune.
Als letzten Versuch hab ich dann das Update nochmal manuell geladen und in iTunes die neu geladene Datei fürs Update ausgewählt und siehe da, damit lief es durch und wurde auch korrekt beendet.
Das Rückspielen des Backups hab ich dann abgebrochen weil ich zur Arbeit musste. Lad nun also auch fürs iPhone alles neu und trag alle Daten manuell ein...
Hab ja nun schon einige OS Updates durch, so einen Stress hatte ich aber nie. Klar ist der Server am Release Abend jedes mal komplett dicht, wenn man die Datei aber mal hatte lief das Update auch lässig durch.
Ich glaub ja die haben einen neuen Check eingeführt der nach dem Update prüft ob auch die korrekte Software auf dem iDevice läuft, evtl. gegen die Jailbreaker...
