iOS5, iCloud & und so weiter (neue Funktionen)

Antworten
Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iTunes update / iCloud

#1 

Beitrag von Luedder »

Vorbereitung auf iCloud..

Bild
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

und iOS5.
Vielleicht noch den Hinweis: Die neue iTunes Version ist für iOS5 nötig. Wer also heut Abend iOS5 laden möchte sollte iTunes schon aktualisieren bevor heut Abend die Server zusammenbrechen. ;)
Erfahrungsgemäß wird das neue iOS ab ca. 19:00 zum Download bereitstehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Schon erledigt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kann ich meine gespeicherte Musik auf dem iPad jetzt löschen ?
Muss um IOS5 (auf dem iPad) zu Laden mit iTunes verbunden sein ?
Funktioniert iCloud auch mit Snow Leopard ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Dieses mal musst Du das iOS Update noch über iTunes durchführen, mit iOS5 wird das Updaten ohne PC eingeführt, was dann aber natürlich erst ab dem nächsten Update greift.
Willst Du iCloud auf dem Mac nutzen brauchst Du zwingend Lion. Solange Du ein Netzwerk zur Verfügung hast brauchst du dann im Prinzip keine Musik mehr auf dem iPad zu speichern, wobei das zuhause auch jetzt schon ging.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt würde ich erstmal noch nix löschen.
verbindung zu iTunes via Kabel am Mac/PC, ja.
Soll funktionieren. Deswegen schrieb ich ja, dass da auch noch ein Update kommen muss.


Edit: Sascha schneller :pfeif:

Nur das mit iCloud und 'zwingend Lion' habe ich anders gelesen.
Meine, da kommt 'was für den Schneeleoparden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Ich hab bisher überall gelesen daß iCloud nur mit Lion läuft ... oder eben iOS5 auf den iDevices.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Muss mal suchen. Meine das gelesen zu haben...

Hab´s:

Waren Artikel wie dieser hier.

Scheint aber wohl doch nicht zu kommen, wenn ich das hier von gestern lese :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#9 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben: Solange Du ein Netzwerk zur Verfügung hast brauchst du dann im Prinzip keine Musik mehr auf dem iPad zu speichern, wobei das zuhause auch jetzt schon ging.
Vielen Dank

Nur deinen letzten Satz verstehe ich nicht ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Er meint Streaming vom Heimnetzwerk aus - also bisher.
Also im Prinzip die iHeimcloud á la NAS oder so :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Hab ich Dich falsch verstanden?
Mit iCloud brauchst Du die Musik theoretisch nicht auf dem iPad speichern sondern kannst sie auch streamen.
Voraussetzung ist eben ein stabiles und leistungsstarkes Netzwerk (über 3G funktioniert das, auch wegen der Trafficgrenzen nur bedingt). Also nutzt man es zuhause, dort geht es aber derzeit auch schon ohne iCloud. Du kannst auf die iTunes Mediathek deines Mac auch einfach über die iPod App des iPad zugreifen.
Oder meinst Du vorm Update? Da brauchst Du garnix machen. Sobald Du das iPad an iTunes anschließt wird eh ein Backup erstellt, also Deine Musik mit dem Mac abgeglichen und nach dem Update alles wieder zurückgespielt.

Dreamcatcher

#12 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was ich genau meine ist, ich könnte doch jetzt auf einem meiner iPads die 50GB Musik löschen und die dann per iCloud Streamen ?
Funktioniert dann Airplay auch noch von dem iPad aus ?
Ziemlich kompliziert

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Klar kannst Du das. Ich würde aber dennoch mal warten, bis Du iOS5 gesogen hast und alles läuft.

Mit Airplay hat das ja alles nix zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Was ich genau meine ist, ich könnte doch jetzt auf einem meiner iPads die 50GB Musik löschen und die dann per iCloud Streamen ?
Funktioniert dann Airplay auch noch von dem iPad aus ?
Ziemlich kompliziert
Solange Du wie gesaht in einem brauchbaren Netzwerk bist sollte das kein Problem sein und ja, klar kannst Du das dann auch per Airplay an z.b. einen Lautsprecher weiterstreamen.
So kompliziert wird das dann auch nicht. die Ansicht der iPod App auf dem iPad wird sich nicht ändern.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Apfeltalk jetzt schon zeitweise überlastet und nicht erreichbar (Serverlast).
Hoffen wohl alle auf Infos, wann's genau los geht :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iCloud 5GB frei

#16 

Beitrag von Luedder »

bei iCloud sind aber nur 5GB frei.. die beinhalten auch die Backups etc..

um die 50GB Musik dort auszulagern musst Du Volumen dort mieten ....
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Los gehts! :woot:
Apple iTunes hat geschrieben: iOS 5 Software-Update

Dieses Update enthält über 200 neue Funktionen, einschließlich:

• Mitteilungen
◦ Durch vertikales Streichen vom oberen Bildschirmrand werden alle Mitteilungen in der Mitteilungszentrale angezeigt
◦ Neue Mitteilungen erscheinen kurz am oberen Bildschirmrand
◦ Mitteilungen werden auf dem Sperrbildschirm angezeigt
◦ Durch Schieben des Mitteilungssymbols auf dem Sperrbildschirm nach rechts wird die jeweilige App geöffnet
• iMessage
◦ Senden und Empfangen einer unbegrenzten Anzahl von SMS-, Foto- und Video-Nachrichten mit anderen iOS 5-Benutzern
◦ Verfolgen von Nachrichten mit Empfangs- und Lesebestätigungen
◦ Gruppennachrichten und sichere Verschlüsselung
◦ Funktioniert über mobiles Datennetzwerk und WLAN*
• Zeitungskiosk
◦ Zeitschriften- und Zeitungsabonnements werden automatisch auf dem Home-Bildschirm angeordnet
◦ Das Titelbild der neuesten Ausgabe wird angezeigt
◦ Neue Ausgaben werden im Hintergrund geladen
• Erinnerungen zum Verwalten von Aufgabenlisten
◦ Synchronisierung mit iCloud, iCal und Outlook
◦ Standortbasierte Erinnerungen mit iPhone 4S und iPhone 4 beim Erreichen oder Verlassen eines Standorts
• Integrierte Unterstützung für Twitter
◦ Nach einmaliger Anmeldung in den Einstellungen können Tweets direkt aus folgenden Apps gesendet werden: Kamera, Fotos, Karten, Safari, YouTube
◦ Zu jedem Tweet einen Standort hinzufügen
◦ Twitter-Profilbilder und -Benutzernamen in „Kontakte“ anzeigen
• Verbesserte Kamerafunktionen für Geräte mit Kameras
◦ Durch Doppelklicken auf die Home-Taste wird beim iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS und iPod touch (4. Generation) im Ruhezustand der Kurzbefehl für die Kamera aktiviert
◦ Die Lauter-Taste funktioniert als Auslöser
◦ Optionale Rasterlinien zum Ausrichten der Aufnahme
◦ In der Vorschau mit den Fingern ein- und auszoomen
◦ Von der Vorschau direkt zu den Aufnahmen „streichen“
◦ Per Tippen und Halten den Fokus und die Belichtung fixieren. Bei iPad 2 und iPod touch (4. Generation) kann nur die Belichtung fixiert werden
• Verbesserte Fotofunktionen für Geräte mit Kameras
◦ Fotos zuschneiden und drehen
◦ Rote Augen entfernen
◦ Fotos mit einem Tippen optimieren
◦ Fotos in Alben sortieren
• Verbesserungen bei Mail
◦ Textformatierung mit Fett-, Kursiv- und unterstrichenen Schriften
◦ Steuerung der Texteinzüge
◦ Namen in Adressfeldern per Ziehen neu anordnen
◦ Nachrichten markieren
◦ Mehrere Nachrichten gleichzeitig als „Markiert“, „Gelesen“ oder „Ungelesen“ markieren
◦ E-Mail-Hinweistöne individuell anpassen
◦ S/MIME
• Verbesserungen bei Kalender
◦ Jahresansicht auf dem iPad und neue Wochenansicht auf iPhone und iPod touch
◦ Ereignis per Tippen erstellen
◦ Anhänge für Ereignisse anzeigen und hinzufügen
• Verbesserungen im Game Center
◦ Eigene Fotos für den Game Center-Account benutzen
◦ Eigene Gesamtleistungen mit denen von Freunden vergleichen
◦ Mithilfe von Kontaktempfehlungen von Freunden und deren Freunden neue Game Center-Freunde finden
◦ Mithilfe von individuell angepassten Spielempfehlungen neue Spiele entdecken
• AirPlay-Synchronisierung für iPad 2 und iPhone 4S
• Multitasking-Bedienung auf dem iPad
◦ Vier oder fünf Finger zusammenziehen: Home-Bildschirm anzeigen
◦ Nach oben streichen: Multitasking-Leiste anzeigen
◦ Horizontal Streichen: zwischen Apps wechseln
• Aktivieren und Konfigurieren direkt auf dem Gerät mit dem Systemassistenten
• Softwareaktualisierungen sind drahtlos (ohne USB-Kabel) verfügbar
• iCloud-Unterstützung
◦ iTunes in der Cloud
◦ Fotostream
◦ Dokumente in der Cloud
◦ Automatisches Laden von Apps und Büchern; Verzeichnis aller Käufe
◦ Backup
◦ Kontakte, Kalender und Mail
◦ Mein iPhone suchen
• Neu gestaltete Musik-App für das iPad
• Stündliche Wettervorhersage
• Aktiennotierungen in Echtzeit
• Drahtloses Synchronisieren mit iTunes
• Verbesserungen bei der Tastatur
◦ Geteilte Tastatur auf dem iPad
◦ Verbesserte Genauigkeit bei der Autokorrektur
◦ Verbesserte Eingabe für Chinesisch und Japanisch
◦ Neue Emoji-Tastatur
◦ Persönliches Wörterbuch für die Autokorrektur
◦ Option zum Erstellen von Kurzbefehlen für häufig benutzte Worte
• Verbesserungen bei den Bedienungshilfen
◦ Option auf iPhone 4S und iPhone 4, eingehende Anrufe und Hinweise per LED-Blitz zu signalisieren
◦ Benutzerdefinierte Vibrationsmuster für eingehende Anrufe auf dem iPhone
◦ Neue Benutzeroberfläche für die Verwendung von iOS mit Eingabegeräten für Personen mit eingeschränkter Mobilität
◦ Option zum Vorlesen einer Textauswahl
◦ Benutzerdefinierte Elementbezeichnung beim VoiceOver
• Verbesserungen bei Exchange-ActiveSync
◦ Drahtloses Synchronisieren von Aufgaben
◦ Nachrichten als „Markiert“, „Gelesen“ oder „Ungelesen“ markieren
◦ Verbesserte Offline-Unterstützung
◦ Neue Kontakte von GAL-Diensten sichern
• Mehr als 1500 neue Entwickler-APIs
• Fehlerbehebungen

Mit diesem Software-Update kompatible Produkte:
• iPhone 4S
• iPhone 4
• iPhone 3GS
• iPad 2
• iPad
• iPod touch (4. Generation)
• iPod touch (3. Generation)

* Es fallen möglicherweise die normalen Datengebühren des Netzbetreibers an. Wenn iMessage nicht verfügbar ist, werden Nachrichten als SMS gesendet und SMS-Gebühren berechnet.

Informationen zum Sicherheitsinhalt dieses Updates finden Sie unter:
<http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE>

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

Luedder hat geschrieben:bei iCloud sind aber nur 5GB frei.. die beinhalten auch die Backups etc..

um die 50GB Musik dort auszulagern musst Du Volumen dort mieten ....
Dachte Musik und Film wäre kostenlos ?

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Apple News und Gerüchte

#19 

Beitrag von Primus »

Ist das richtig:
"Zu den weiteren Neuerungen zählen die neue Multitouch-Gesten auf dem iPad 2, um unter anderem zwischen Apps zu wechseln, die drahtlose Spiegelung des Bildschirms per AirPlay Mirroring auf iPad 2 und iPhone 4S..."

Mirroring und Multitouch Gesten nur mit iPad 2???
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von stoldenburg »

oh man .... dritter Versuch
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Marco83 »

Wollte gerade iOS 5 laden. iTunes bietet mir "nur" iOS 4.3.5 an.
Muss ich wohl erst auf 4.3.5 Upgraten um iOS 5 zu laden? :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Marco83 »

Jetzt hats glaub ich doch geklappt! :)
Beim Laden muss das iPad nicht mit dem PC verbunden sein, richtig? :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Auf der Apple-Seite steht: iPad mit Rechner verbinden und den Anweisungen in iTunes folgen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Marco83 »

Ja, weiß ich nur wenn der Download der Datei erfogt ist es doch nicht nötig das iPad
am USB zu haben. Es erfolgt auch kein Zugriff auf das Tablet. Ich denke erst wird
geladen und anschließend erst installiert... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Luedder hat geschrieben:bei iCloud sind aber nur 5GB frei.. die beinhalten auch die Backups etc..
um die 50GB Musik dort auszulagern musst Du Volumen dort mieten ....
Dachte Musik und Film wäre kostenlos ?
Solange sie via iTunes gesogen wurden ist das so, ja.

Backups selber kann man optional(!) in die Cloud legen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“