bild 7.55 mit WM7 an der Wand aufhängen - welche Höhe?

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7.55 mit WM7 an der Wand aufhängen - welche Höhe?

#1 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

nach jahrelanger Abstinenz habe ich mich wieder dazu entschlossen einen Loewe TV zu kaufen.
Es ist ein bild 7.55 geworden.
Diesen möchte ich mit der im Lieferumfang enthaltenen WM7 an der Wand aufhängen.
Nun bin ich mir ein wenig unsicher, in was für einer Höhe ich den bild 7.55 aufhängen soll.

Sitzabstand zum bild 7.55 beträgt 2,50m
Augenhöhe sitzend vom Boden zu den Augen gemessen ca.1,00m.

Benötige ungefähre Referenzwerte von folgenden Massen.....

Abstand vom Boden zur Unterkante Soundbar
Abstand vom Boden zur Unterkante bild 7.55 im eingefahrenen Zustand ( Soundbar nicht sichtbar)

Vielen Dank für Eure Unterstützung

LG
medialoewe

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Die beiden gewünschten Abstände sind identisch.
Hier ca. 45cm

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von medialoewe »

Pretch hat geschrieben:Die beiden gewünschten Abstände sind identisch.
Hier ca. 45cm
Ehrlich :eek:
So tief?
Ok, ich hätte auf ca.60cm getippt

Aber, trotzdem danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist ja letztendlich eine optische und eine Geschmacksfrage. Ich persönlich hänge den auch eher tief. Wenn sich ein Lowboard darunter befindet, mit halt ein wenig Abstand darüber. Die Höhe, die die Standfüße von Loewe vorgeben, ist mir persönlich aber etwas zu niedrig.

Im Zweifelsfall einfach mal entspannt in die Sitzgelegenheit lümmeln und sich überlegen, auf welcher Höhe man das TV-Bild jetzt gerne hätte.

Lässt sich ja genau genommen auch noch problemlos probieren, wenn der Loewe da ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Maulwurf »

Ich hab versucht, die Augenhöhe beim Sitzen auf die Mitte des Panels zu übertragen..., denn nichts ist anstrengender als stundenlang den Kopf nach oben zu richten.
Was dabei in Maßen dabei rausgekommen ist, kann ich gerade nicht sagen, da nicht vor Ort.
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Oder Augenhöhe im unteren Drittel bzw. Übergang unteres Drittel zum mittleren Drittel.
Wobei da eben am Ende unterschiedliche Faktoren zum Tragen kommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Maulwurf »

Maulwurf hat geschrieben: Was dabei in Maßen dabei rausgekommen ist, kann ich gerade nicht sagen...
Edit: Habe gemessen: Bei mir sind´s 49 cm. :)
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Salamovka
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Salamovka »

Ich habe zwar nur einen bild 5.65 und die Höhenlage war durch das vorhandene Lowboard, den dahinter stehenden massiven Raumteiler und die TS-Plate vorgegeben.
Die Unterkante des Panels ist bei mir auch ca. 50 cm über Oberkante Fertig-Fußboden, Achse Panel resultierend bei ca. 91 cm.
Alles in allem kann man vom Feierabend-Sitzmöbel aus allen Lagen gut und unangestrengt fernsehen :D

Ich schließe mich auch der UK Panel ca. 50 cm über Fußboden-Fraktion an...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von medialoewe »

So....

Habe mal ein wenig gebastelt ;)

Also, die 49 cm sind mir definitiv zu wenig.
Unter dem bild 7.55 soll auch noch ein Bose Centerspeaker angebracht werden.

Habe jetzt eine Höhe von 60 cm angenommen von UK TV zum Boden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Hagen2000 »

Also meiner hängt mit UK bei 50cm vom Boden.
Ein paar Gedanken:
Bildschirmarbeitsplätze richtet man so aus, dass die Oberkante(!) des Monitors ungefähr auf Augenhöhe ist.
Für den Fernseher spielt natürlich auch die Höhe des Couchtisches eine Rolle. Da sollte ggf. auch mal eine Flasche (Inhalt nach Gusto!) drauf stehen ohne dass sie das Bild verdeckt.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Weil ich gerade nichts besseres zu tun hatte: Oberkante Loeboard 43cm, Unterkante Reference 75 53cm.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von dubdidu »

Wir haben unseren auf 60cm UK TV hängen und sind absolut zufrieden. Und mal ehrlich, bei 10cm Delta bekommt man keine Nackenstarre! Nachbarn haben ihren TV OK Türflucht... Das sieht mal total beknackt aus...

Und man beachte, sollte noch ein Lowboard drunter kommen, musst Du den TV abwinkeln können und noch an die Kabel rankommen. Ist der Abstand zwischen Lowboard und TV zu gering wird es hakelig.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Hagen2000 »

Gegen den Kabelsalat haben wir ein HT Rohr in die Wand eingelassen, das den Bereich hinter dem Fernseher und unserem Lowboard überbrückt (ca. 0,5m Länge, 60mm Durchmesser wenn ich mich richtig erinnere). Ist ein bisschen Arbeit, aber ergibt ein professionelles Finish!
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von medialoewe »

ich habe mich jetzt auf 60 cm eingeschossen...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

Bei 65 cm sehe ich sogar das Bild und nicht nur meine Füße :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Wo hast du denn deine Füße? So groß hab ich die garnicht in Erinnerung. :dani:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Du hast auf Danis Füße geachtet?

:wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

ich hätte eine Bitte an die Besitzer eines bild 7.55.... :D

Ich benötige, dass Maß von der Displayoberkante bis zu der Technikeinheit auf der Rückseite.
loewe-bild-7-1-f_2.jpg
Dahinter müssen die Steckdosen installiert werden. Nicht das ich zu tief oder zu hoch bohre ;)

Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Hagen2000 »

Da fast alle Leitungen des Fernsehers links unten (von vorne gesehen) eingeführt werden, liegt der Auslass unseres Leerrohrs auch in etwa dort, wo sich das Anschlusspanel befindet. Allerdings haben wir eine Wandhalterung, bei der der Fernseher auf einer Schiene hängt und im unteren Bereich von der Wand weggekippt werden kann.
Ich weiß nicht, ob ich Steckdosen hinter das empfindliche Display setzen würde. Das geht vielleicht für Strom und Antenne, aber was ist mit HDMI-, Ton- und anderen Leitungen?

Viellicht hilft's: Bei unserem bild 3.55 Oled beträgt das Maß 25cm.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Würde ich auch nicht machen. Das Anschlussfeld unten ist ja versenkt. Es gibt also auch unten Platz für Steckdosen und Co..

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

und um auch die Frage gleich zu beantworten, das Anschlussfeld befindet sich 110mm über der Unterkante des TV und ist selbst 115mm hoch.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von dubdidu »

Zumal das ganze Gemüse von der Seite dann auch zu sehen ist. Und das ziemlich deutlich. Wenn die ganzen Kabel und Steckdosen unten sind ist es egal. Aber oben in keinster Weise... zumindest meine Empfehlung.

Ich erinnere da nur an den Thread mit der "Kritik", dass seitlich die CAM-Slots und Anschlüsse etc. zu sehen sind und die kam auch noch von den Nachbarn mit den ganzen Samsons :rofl:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von medialoewe »

Pretch hat geschrieben:Würde ich auch nicht machen. Das Anschlussfeld unten ist ja versenkt. Es gibt also auch unten Platz für Steckdosen und Co..
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist die Idee die Anschlussdosen für Strom, Antenne etc. innerhalb des Anschlußfeldes zu platzieren.

Passt das denn von der Tiefe her :???:

Ich meine bzgl. in die Steckdose kommt der Stecker, der ja auch noch mal aufträgt, das gleiche für die Antenne.....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Das Anschlussfeld ist an den beiden tiefen Stellen 30mm tief. Ganz mit Rückwand auf der Wand aufliegend kannst du ihn ja eh nicht montieren.
Das ist die übliche Methode bei Wandmontage, also ganz bestimmt machbar.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von medialoewe »

Pretch hat geschrieben:Das Anschlussfeld ist an den beiden tiefen Stellen 30mm tief. Ganz mit Rückwand auf der Wand aufliegend kannst du ihn ja eh nicht montieren.
Das ist die übliche Methode bei Wandmontage, also ganz bestimmt machbar.

Ok, dann werde ich das so mal versuchen :thumbsupcool:

Man kann ja auch mit solchen Stromkabeln arbeiten, dann spart man sich ein paar mm....
516-YuSCM5L._SL1100_.jpg
Ich werde weiter berichten und den kompletten Aufbau dokumentieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor medialoewe für den Beitrag:
zero11

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“