CA-Modul Senderzuordnung arbeitet nicht korrekt
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 08:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
CA-Modul Senderzuordnung arbeitet nicht korrekt
Hallo,
ich besitze einen ONE 55 aus 2016. Firmware PV4.3.65. Im ersten CA-Modulschacht ist ein Aplphacrypt Light R 2.4 für SKY eingesteck, im 2. Modulschacht steckt ein Diablo Wifi 2.6 für HD+.
Seit dem Firmwareversion PV4.2.xx (genau kann ich es leider nicht sagen) habe ich das Problem das die Senderzuordnung zum CA-Modul nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn ich auf einen HD+ Sender schalte (egal ob von unverschlüssel, SKY, oder einem anderen HD+ Sender) wird in vielen Fällen trotz Senderzuordnung das Aplphacrypt in Schacht 1 ausgewählt. Da die Sky-Karte im Alphacrypt nicht für HD+ freigeschaltet ist bekomme ich dann den Hinweis: "Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen!"
Senderzuordnung löschen und neu setzen, Stromlos und Neustart, Werksreset haben nichts gebracht.
ich besitze einen ONE 55 aus 2016. Firmware PV4.3.65. Im ersten CA-Modulschacht ist ein Aplphacrypt Light R 2.4 für SKY eingesteck, im 2. Modulschacht steckt ein Diablo Wifi 2.6 für HD+.
Seit dem Firmwareversion PV4.2.xx (genau kann ich es leider nicht sagen) habe ich das Problem das die Senderzuordnung zum CA-Modul nicht mehr korrekt funktioniert. Wenn ich auf einen HD+ Sender schalte (egal ob von unverschlüssel, SKY, oder einem anderen HD+ Sender) wird in vielen Fällen trotz Senderzuordnung das Aplphacrypt in Schacht 1 ausgewählt. Da die Sky-Karte im Alphacrypt nicht für HD+ freigeschaltet ist bekomme ich dann den Hinweis: "Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen!"
Senderzuordnung löschen und neu setzen, Stromlos und Neustart, Werksreset haben nichts gebracht.
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird das Diablo Cam denn auch immer erkannt bei deinen Problem?
Nicht das es nicht erkannt wird dann versucht er auf das Alphacrypt zuzugreifen.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Nicht das es nicht erkannt wird dann versucht er auf das Alphacrypt zuzugreifen.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 08:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch wenn das Problem vorhanden ist?
Ist das Modul im WLAN ist die Verbindung zu deinem Server Partner hergestellt?
Weil das Wifi hat ja nun auch bekanntlich wärme Probleme.
Benutzt du eine Karte im Wifi?
Wenn ja nimm ein anderes Modul!!!
Wifi kann kein UHD Entschlüssen.
MfG Geiselmen
Ist das Modul im WLAN ist die Verbindung zu deinem Server Partner hergestellt?
Weil das Wifi hat ja nun auch bekanntlich wärme Probleme.
Benutzt du eine Karte im Wifi?
Wenn ja nimm ein anderes Modul!!!
Wifi kann kein UHD Entschlüssen.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 08:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das Problem besteht auch nach update auf 4.4.35 weiterhin.
@Geiselmen: Ja das Modul ist korrekt im WLAN (Verbindung wird auch nicht unterbrochen, alles bereits geprüft), Verbindung zum Server besteht auch dauerhaft.
Wenn ich ne Karte im Modul hätte, brächt ich ja das WIFI nicht. Von UHD war nicht die Rede.
Das Problem ist nicht das Modul, das Problem ist die TV-Software! Wenn ich eine Senderzuweisung zu einem CA-Modul mache, erwarte ich eigentlich, dass nur das gewählte angesprochen wird.
Wäre schön wenn sich jemand vom Support dazu mal zu Wort melden würde.
MfG Tenner
@Geiselmen: Ja das Modul ist korrekt im WLAN (Verbindung wird auch nicht unterbrochen, alles bereits geprüft), Verbindung zum Server besteht auch dauerhaft.
Wenn ich ne Karte im Modul hätte, brächt ich ja das WIFI nicht. Von UHD war nicht die Rede.
Das Problem ist nicht das Modul, das Problem ist die TV-Software! Wenn ich eine Senderzuweisung zu einem CA-Modul mache, erwarte ich eigentlich, dass nur das gewählte angesprochen wird.
Wäre schön wenn sich jemand vom Support dazu mal zu Wort melden würde.
MfG Tenner
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 08:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ehr nicht das CAM, es hat ja bis zum Update auf 4.2.xx (genauer kann ich es leider nicht sagen) funktioniert.
Es kam da zwar schon mal vor das nicht sofort entschlüsselt werden konnte, aber der TV hat dann nicht versucht mit dem anderen Modul zu entschlüsseln. Nach ein paar Sekunden ohne eingriff lief es dann auch wieder.
Der einzige bin ich wohl nicht, Versuche deratige Probleme zu fixen gibt es ja: HL1-17084, HL1-17002, HL1-16633
Der Punkt ist der: wurde ein CAM-Modul für einen bestimmten Sender vorgewält, sollte die Software auch ausschließlich auf den entsprechenden Modulschacht zugreifen. Sollte das Modul nicht verfügbar sein oder nicht Korrekt funktionieren sollte eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt werden, aber eben nicht die des anderen CAM-Modul.
Es sei denn, die SW bietet auch eine Fallback-Funktion. Dann muss diese aber auch aktivier/deaktivierbar sein.
MfG
Tenner
Es kam da zwar schon mal vor das nicht sofort entschlüsselt werden konnte, aber der TV hat dann nicht versucht mit dem anderen Modul zu entschlüsseln. Nach ein paar Sekunden ohne eingriff lief es dann auch wieder.
Der einzige bin ich wohl nicht, Versuche deratige Probleme zu fixen gibt es ja: HL1-17084, HL1-17002, HL1-16633
Der Punkt ist der: wurde ein CAM-Modul für einen bestimmten Sender vorgewält, sollte die Software auch ausschließlich auf den entsprechenden Modulschacht zugreifen. Sollte das Modul nicht verfügbar sein oder nicht Korrekt funktionieren sollte eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt werden, aber eben nicht die des anderen CAM-Modul.
Es sei denn, die SW bietet auch eine Fallback-Funktion. Dann muss diese aber auch aktivier/deaktivierbar sein.
MfG
Tenner
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn sich das Modul aufhängt oder z.B. neustartet kann der TV das im ersten moment nicht wissen ist ja genau so ob ich es rausziehen würde.Tenner hat geschrieben:Sollte das Modul nicht verfügbar sein oder nicht Korrekt funktionieren sollte eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt werden, aber eben nicht die des anderen CAM-Modul.
Dann wäre die zuordnung ja hinfällig weil es ja jetzt nur noch ein Modul im Gerät gibt und der TV probiert alles mit dem einem Modul zu entschlüßen.
Wenn ein Freund auch ein Wifi hat ggf. mal Tauschen um zu testen.
Als ich den TV neu hatte hat er mein Wifi nicht erkannt habe dann auch nicht weiter getestet weil ich eine gepairte Karte hatte die ist nun im Alphacrypt drin.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 08:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit dem CAM ist alles I.O., WiFi gut, Server keine Unterbrechung (wäre im Log sichtbar).
Ich bleib dabei, Softwarefehler im TV-OS.
Weiteres Symptom Läuft ein HD+ Programm, ziehe das Alphacrypt raus und stecke es wieder ein, läuft HD+ einwandfrei weiter aber es kommt vom Alphacryt die Meldung "Keine Berechtigung ...".
Gestern ARD geschaut und mehrere DMAX Sendungen in folge aufgenommen. Bei der 2. Aufnahme in Folge meldet das Alphcryt "Keine Berechtigung ...", ich war immer noch auf ARD.
Das TV-OS setzt die Senderzuordnung nicht richtig durch.
Gruß
Tenner
Ich bleib dabei, Softwarefehler im TV-OS.
Weiteres Symptom Läuft ein HD+ Programm, ziehe das Alphacrypt raus und stecke es wieder ein, läuft HD+ einwandfrei weiter aber es kommt vom Alphacryt die Meldung "Keine Berechtigung ...".
Gestern ARD geschaut und mehrere DMAX Sendungen in folge aufgenommen. Bei der 2. Aufnahme in Folge meldet das Alphcryt "Keine Berechtigung ...", ich war immer noch auf ARD.
Das TV-OS setzt die Senderzuordnung nicht richtig durch.
Gruß
Tenner
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen