Loewe 55 Zoll SL121 versus 150
Loewe 55 Zoll SL121 versus 150
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich versuche rauszubekommen was die Änderungen zwischen SL121 und SL150 genau sind?
Welche negativen Eigenschaften hat das SL121 zum SL150?
Hintergrund ist, dass ich Ende 12/2010 meinen zweiten Loewe gekauft habe, damals wurde mir ein Chassis SL121 verkauft. War es damals schon möglich ein 55Zoll Gerät als SL150 (meiner Meinung nach neueres Gerät) über eine Loewe Galerie zu erhalten?
Besten Dank und Grüße
Uli
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich versuche rauszubekommen was die Änderungen zwischen SL121 und SL150 genau sind?
Welche negativen Eigenschaften hat das SL121 zum SL150?
Hintergrund ist, dass ich Ende 12/2010 meinen zweiten Loewe gekauft habe, damals wurde mir ein Chassis SL121 verkauft. War es damals schon möglich ein 55Zoll Gerät als SL150 (meiner Meinung nach neueres Gerät) über eine Loewe Galerie zu erhalten?
Besten Dank und Grüße
Uli
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, war es nicht. Und das aktuelle 55er Chassis ist ein SL151 und kam mit den 3D Loewen. Meines Wissens nach hat es den 55er (2D) bis zum Schluss mit dem SL121 gegeben. Das SL150 wurde nie dort verbaut.
Der Unterschied SL121 zu SL15x ist im Wesentlichen ein anderer Prozessor. Im Zweifelsfall wirkt sich das nun darauf aus, dass ein SL121 nicht kompatibel mit den Loewe Apps ist und auch zukünftig nicht ohne USB-Stick mit neuer Firmware versorgt werden kann.
Der Unterschied SL121 zu SL15x ist im Wesentlichen ein anderer Prozessor. Im Zweifelsfall wirkt sich das nun darauf aus, dass ein SL121 nicht kompatibel mit den Loewe Apps ist und auch zukünftig nicht ohne USB-Stick mit neuer Firmware versorgt werden kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
also ich habe meinen 55 3D im September gekauft und bei mir steht bei Ausstattung Chassis SL150. Ich habe mich sehr gewundert, da ich dachte dort müsse SL 151 stehen.
Viele Grüsse
Thomas
also ich habe meinen 55 3D im September gekauft und bei mir steht bei Ausstattung Chassis SL150. Ich habe mich sehr gewundert, da ich dachte dort müsse SL 151 stehen.
Viele Grüsse
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es ist ein Chassis SL151. Angezeigt wird aber tatsächlich SL150.
Das ist bekannt und wurde hier auch anfänglich schon diskutiert.
Software SL150 und SL151 ist (bisher zumindest) identisch.
Das ist bekannt und wurde hier auch anfänglich schon diskutiert.
Software SL150 und SL151 ist (bisher zumindest) identisch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
- Wohnort: 65817 Eppstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wohl eher auch, was Du Dir von dem Neuen versprichst?!
Ob sich das lohnt, kannst ja nur Du selbst entscheiden.
Ob sich das lohnt, kannst ja nur Du selbst entscheiden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unbestritten, nur es heißt halt abwägen, Mehrwert/Wertverlust. Und da schlägt das Pendel m.E. eindeutig aus. Ich würde meine alte Gurke, die noch nicht mal YT kann
, auch nicht jetzt schon ablösen...

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt fehlt aber noch das WARUM 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehen wir uns richtig: Du fandest (so meine ich mich zu erinnern) den IndiSel mit L2715 besser als SL121 (Stichwort Blaustich und Clouding) und den SL121 wiederum besser als 3D
Du ewiggestriger...
Ich finde allerdings auch den L2715 vom Bild her am besten - und dass nicht nur weil ich ein Silberrücken bin...
.
Das ändert sich vielleicht wieder, wenn diese sagenhaften Apps tatsächlich verfügbar sind und mir vor Staunen die Pralinen aus der Schachtel kullern (EPG Programierung mit iphone/ipad, DR-Wiedergabe auf dem ipad(iphone, etc). Bis dahin bin ich gefasst.

Du ewiggestriger...

Ich finde allerdings auch den L2715 vom Bild her am besten - und dass nicht nur weil ich ein Silberrücken bin...

Das ändert sich vielleicht wieder, wenn diese sagenhaften Apps tatsächlich verfügbar sind und mir vor Staunen die Pralinen aus der Schachtel kullern (EPG Programierung mit iphone/ipad, DR-Wiedergabe auf dem ipad(iphone, etc). Bis dahin bin ich gefasst.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was gefällt Dir denn besser? Das Bild etwa? Warum?
Etwas Anderes kann es ja eigentlich kaum sein.
Finde gerade das beim SL151 besser.
Bis auf die eLED-Unzulänglichkeiten, aber die haben ja Beide.
Sonst ist ja äußerlich und funktionell (bisher
) alles gleich.
Etwas Anderes kann es ja eigentlich kaum sein.
Finde gerade das beim SL151 besser.
Bis auf die eLED-Unzulänglichkeiten, aber die haben ja Beide.
Sonst ist ja äußerlich und funktionell (bisher

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach - jetztat. Kann ich aber nicht so bestätigen.
Bei allen Problemen meines Montagsgerätes hat er wirklich ein gutes sattes Schwarz.
Bei allen Problemen meines Montagsgerätes hat er wirklich ein gutes sattes Schwarz.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB