Hallo,
Bei mir ist das selbe Problem auf meinen bild 1, nach den Update auf die aktuelle Version aufgetreten. Nach dem Downgrade auf die alte Version 4.3.x, tritt der Fehler nicht mehr auf.
Ich habe folgendes noch herausgefunden: Der Fehler tritt bei mir nur auf, wenn ich einen Sender der RTL Gruppe sehe (RTL, RTL2, VOX, SuperRTL,...) und dann auf einen anderen verschlüsselten Sender umschalte. Dann bleibt der Bildschirm schwarz und der Fernseher gibt die Meldung aus: "Der Sender ist verschlüsselt. Bitte prüfen Sie, ob das CI+ Modul / CA Modul bzw. die Smartcard korrekt eingesteckt sind.". Erst ein ausschalten am EIN/AUS Schalter direkt am Fernsehgerät, hilft bei mir. Ein Rücksetzen des CI+ Moduls auf die Werkseinstellungen brachte auch nichts.
Wenn ich, z.B. von einen nicht verschlüsselten Sender auf einen verschlüsselten (nicht RTL Gruppe) Sender schalte, z.B. Sky Gruppe oder Pro7 Gruppe, kann ich ohne Probleme auf andere verschlüsselte Sender schalten und entschlüsseln, ohne dass das CI+ Modul "abstürzt".
Zappingbeispiel (OK = Sender wird entschlüsselt):
ARD (OK) -> RTL HD (OK) ->
Pro7 (Fehler)
Pro7 HD (OK) -> Kabel1 HD (OK) -> Sky (OK) -> RTL HD (OK) ->
Pro7 HD (Fehler)
Ich habe es mit 2 verschiedenen Neotion Modulen getestet. Beide haben die Firmware Version 1.0.0 (r2952-r2981). Das 2. Modul ist keine 2 Monate alt. Eine aktuellere Version der Firmware des CI+ Moduls scheint es nicht zu geben.
Meine Vermutung:
Es liegt nicht an Loewe. Laut Internet Recherche sind auch Panasonic und teilweise Sony Fernsehgeräte betroffen. Bei diesen Marken schon seit September 2017 und ohne das diese vorher ein Update bekommen haben. Es wird vermutet, dass die RTL Gruppe an seinen Restriktionen (Aufnahmesperre / Vorspulsperre) Änderungen vorgenommen hat und das Neotion Modul damit nicht klar kommt. Beim letzten Loewe Update (4.4.35) wurde dann vielleicht auch was an der Kommunikation Loewe Fernseher <-> Neotion CI+ Modul geändert, so dass diese Restriktionen nun auch das Neotion CI+ Modul erreichen und zum "Absturz" bringen. Andere offizielle zertifizierte Vodafone Kabel Deutschland (VKD) Module arbeiten weiterhin ohne Probleme. VKD gibt leider keinen Support, da das Modul zwar zertifiziert ist, aber kein eigenes VKD Modul ist und verweist an der Hersteller. Ein Benutzer aus dem Vodafone Forum hat im November sich an der Hersteller gewandt und bekam als Antwort, dass sie mit VKD in Verbindung sind, um das Problem zu lösen. Aber vielleicht kann sich Loewe ( = Technologie Partner von Neotion) auch an Neotion wenden, um mal ein bisschen Druck zu machen

.
Schönen Abend,
Dirk.
Edit: Wenn der Fernseher nicht mehr in Familien Benutzung ist, erstelle ich gerne ein LOG und poste die die Nummer.