Loewe vs Metz
Loewe vs Metz
Ich bin am schwanken (Neukauf): entweder den LOEWE bild 3.43 DR+ oder den Metz Topas 43 TX95 UHD twin R... und weiß ich nicht so recht.... der Loewe ist heller Leuchtstärke 460 gegen 400 beim Metz....aber sonst ?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lusitge Frage in einem Loewe-Forum
Zunächst mal verschoben in das richtige Unterforum.
Passt nicht in "Welches Chassis hat mein TV"

Zunächst mal verschoben in das richtige Unterforum.
Passt nicht in "Welches Chassis hat mein TV"

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Metz vs. Loewe, ganz subjektiv:
+ IPS Panel, hohe Blickwinkelstabilität
+ Menü ähnlich Fahrkartenautomat, sehr eingängig
+ sehr gute LS
+ Instant-Standbild
+ Klarschriftanzeige am Gerät
- Online-Fähigkeiten sehr rudimentät, Youtube nur als Browser-Lösung z.B.
- IPS-Panel, schlechter Schwarzwert, pumpen bei Dimming
- Software-Probleme werden nur relativ langsam behoben
Loewe vs. Metz, auch subjektiv:
+ Home-Cloud
+ Radio-Aufnahme
+ Medien-Player moderner
+ Apps wie Amazon, maxdome, Tidal...
+ Abdeckung Rückseite
+ DAL, Surround-Lösung integriert
+ Aufnahmen exportierbar
- Drehfuß etwas schwergängig
- nur LED-Anzeige vorne
- etwas teurer
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit, nur was mir spontan einfällt...
+ IPS Panel, hohe Blickwinkelstabilität
+ Menü ähnlich Fahrkartenautomat, sehr eingängig
+ sehr gute LS
+ Instant-Standbild
+ Klarschriftanzeige am Gerät
- Online-Fähigkeiten sehr rudimentät, Youtube nur als Browser-Lösung z.B.
- IPS-Panel, schlechter Schwarzwert, pumpen bei Dimming
- Software-Probleme werden nur relativ langsam behoben
Loewe vs. Metz, auch subjektiv:
+ Home-Cloud
+ Radio-Aufnahme
+ Medien-Player moderner
+ Apps wie Amazon, maxdome, Tidal...
+ Abdeckung Rückseite
+ DAL, Surround-Lösung integriert
+ Aufnahmen exportierbar
- Drehfuß etwas schwergängig
- nur LED-Anzeige vorne
- etwas teurer
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit/Richtigkeit, nur was mir spontan einfällt...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Danke erst mal fürs Verschieben. Innerlich tendiere ich zum Loewe! Finde aber keinen vergleichbaren Test zB in hifitest, dort kommt der Metz super weg.....
Welches Betriebssystem haben denn die Geräte? Mein alter Metz ist nicht sonderlich bedienerfreundlich und nach 4 Jahren war das Panel kaputt... gut, das kann überall passieren, der Loewe hat halt keine interne Festplatte... das nutze ich zum zeitverzögerten Anschauen von Sendungen
Welches Betriebssystem haben denn die Geräte? Mein alter Metz ist nicht sonderlich bedienerfreundlich und nach 4 Jahren war das Panel kaputt... gut, das kann überall passieren, der Loewe hat halt keine interne Festplatte... das nutze ich zum zeitverzögerten Anschauen von Sendungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Loewe mit DR+ hat IMMER eine interne Festplatte.
Noch etwas, im direkten Vergleich empfinde ich Hauttöne beim Metz unnatürlicher, trotz verschiedener Einstell-Optionen.
Noch etwas, im direkten Vergleich empfinde ich Hauttöne beim Metz unnatürlicher, trotz verschiedener Einstell-Optionen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
wenn du mal im Metzianer-Forum nachschauen würdest, wäre die Entscheidung schon gefallen.
Die SW der aktuellen Metz-Chassis 616 ist leider sehr buggy.
Wir haben z.Zt. mehrere Geräte die jetzt vom Metz getauscht werden
Die Hotline tut zwar ihr bestes, aber es wird nicht besser. Wir haben auch schon mehrere Beta-Versionen bekommen. Leider sind die Fehler meist nicht reproduzierbar, was die Beseitigung nicht leichter macht.
Die Geräte an sich sind gut, der Ton super
Im Multimediabereich hat der Loewe einen Vorsprung
Ansonsten sind sie sich ähnlich, der eine hier, der andere da ein bisschen besser
Das mit dem defekten Panel kann immer passieren. Davor ist kein Hersteller gefeit
Gruß
Wolfgang
wenn du mal im Metzianer-Forum nachschauen würdest, wäre die Entscheidung schon gefallen.
Die SW der aktuellen Metz-Chassis 616 ist leider sehr buggy.
Wir haben z.Zt. mehrere Geräte die jetzt vom Metz getauscht werden
Die Hotline tut zwar ihr bestes, aber es wird nicht besser. Wir haben auch schon mehrere Beta-Versionen bekommen. Leider sind die Fehler meist nicht reproduzierbar, was die Beseitigung nicht leichter macht.
Die Geräte an sich sind gut, der Ton super
Im Multimediabereich hat der Loewe einen Vorsprung
Ansonsten sind sie sich ähnlich, der eine hier, der andere da ein bisschen besser
Das mit dem defekten Panel kann immer passieren. Davor ist kein Hersteller gefeit
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Hallo,
also ich würde Dir auch zu einem Loewe raten (wirst es nicht bereuen)....kurzgefasst eine gesamtes Meisterwerk von der Verarbeitung bis zu den technischen Aspekten! auch wenn ich hier manchmal über die neuen Updates meckere...findest du bei keinem andren TV herstelle so große Bemühungen in der Softwaren Entwicklung und das über viele Jahre auch noch für etwas ältere Modelle
also ich würde Dir auch zu einem Loewe raten (wirst es nicht bereuen)....kurzgefasst eine gesamtes Meisterwerk von der Verarbeitung bis zu den technischen Aspekten! auch wenn ich hier manchmal über die neuen Updates meckere...findest du bei keinem andren TV herstelle so große Bemühungen in der Softwaren Entwicklung und das über viele Jahre auch noch für etwas ältere Modelle
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
nun ja...... es geht auch um Fertigungsqualität...
Ins Rennen wurden insgesamt zehn Hersteller geschickt, alle mussten sich den gleichen Bewertungskriterien unterziehen: Produktqualität, Sortimentspolitik, Umschlagsgeschwindigkeit, realisierbare Spanne, Lieferverhalten, Garantie-/Reparaturservice, Innendienst-/Außendienstbetreuung, Fachhandelsorientierung sowie Abverkaufsunterstützung. Das rundum positive Gesamtergebnis von Metz basiert auf sechs ersten Plätzen, einem zweiten und lediglich drei dritten Rängen in diesen Einzelkategorien. Metz konnte sich somit in jeder Kategorie unter den „Top 3“ qualifizieren und erlangte damit das Gesamtergebnis von 1,97 sowie den ersten Platz im Leistungsspiegel „Unterhaltungselektronik 2017“ von markt intern.
Ins Rennen wurden insgesamt zehn Hersteller geschickt, alle mussten sich den gleichen Bewertungskriterien unterziehen: Produktqualität, Sortimentspolitik, Umschlagsgeschwindigkeit, realisierbare Spanne, Lieferverhalten, Garantie-/Reparaturservice, Innendienst-/Außendienstbetreuung, Fachhandelsorientierung sowie Abverkaufsunterstützung. Das rundum positive Gesamtergebnis von Metz basiert auf sechs ersten Plätzen, einem zweiten und lediglich drei dritten Rängen in diesen Einzelkategorien. Metz konnte sich somit in jeder Kategorie unter den „Top 3“ qualifizieren und erlangte damit das Gesamtergebnis von 1,97 sowie den ersten Platz im Leistungsspiegel „Unterhaltungselektronik 2017“ von markt intern.
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich kann nur sagen, dass die Software meines ca. 5 Jahre alten Metz TV mehr als grausam ist.
Gibt auch schon seit sehr langer Zeit keine Updates mehr dafür. Deshalb habe ich mir auch noch eine weitere VU+ für den Metz zugelegt. Bildqualität ist ansich sehr gut. Ist aber auch nur ganz selten mal an - weil im Schlafzimmer.
Ganz anderes sieht es da bei meinem Loewe aus. Da stimmt einfach alles. Und vor allen dingen - es gibt immer wieder Softwareupdates.
Fazit: Würde mir meinen bild 7.65 sofort wieder kaufen.

Ganz anderes sieht es da bei meinem Loewe aus. Da stimmt einfach alles. Und vor allen dingen - es gibt immer wieder Softwareupdates.
Fazit: Würde mir meinen bild 7.65 sofort wieder kaufen.

Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es ist selten eine gute Idee, sich auf einen einzelnen Test zu beziehen. Gerade der erwähnte ist halt einer aus Händlersicht und die Hauptinteressen der Händler decken sich selten mit denen der Kunden.gauss hat geschrieben:Leistungsspiegel „Unterhaltungselektronik 2017“ von markt intern.

Du siehst ja schon an den zitierten Kriterien, das meiste davon ist für den Endkunden komplett irrelevant.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja: der Loewe kann hellere Bild zeigen 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sommer, Sonne, Sonnenschein und Rollos oben oder du hast eine
auf

Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:00
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ein 5 Jahre alter TV stabil läuft (und das tut er, hab selber einen aus dieser Zeit), warum sollte es dann auch Software-Updates geben? Und grausam ist die Bedienung von älteren Metz (also die ohne Kachel-Optik) schon mal gar nicht, nur vielleicht ungewohnt. Man muss sich halt auf diese Art der Menüführung einlassen. Und bis das Bild kommt, dauert es halt ein bisschen, alles Gewohnheitssachethomba62 hat geschrieben:Also ich kann nur sagen, dass die Software meines ca. 5 Jahre alten Metz TV mehr als grausam ist.Gibt auch schon seit sehr langer Zeit keine Updates mehr dafür.

Generell kann ich sagen, dass Metz jetzt aktuell keine gravierenden Software-Probleme hat. Wenn jemand Fernsehen will, Sendungen aufzeichnen möchte, HBBTV Funktion ausreichen ist, einen ordentlichen Ton und einfache Bedienung wünscht, der ist mit Metz gut bedient. Und reparierbar ist er auch noch

Wer jedoch den Mediaplayer mit verschiedensten Video-Formaten nutzen will, Apps direkt im TV haben will, und eine Soundlösung aus einem Guss wünscht, der ist bei Loewe deutlich besser bedient.
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Münsterländer
Habe auch nicht behauptet, dass der Metz schlecht ist - Nur eben die Bedienung (Software) finde ich nicht besonders bedienerfreundlich im direkten Vergleich zum Loewe.
Ist mir aber nicht mehr wichtig, da ich eben den Metz über eine STB nur noch als Monitor nutze.
Übrigens Samsung kanns Softwaremäsig auch nicht besser. (Ist aber hier OT)
Edit: Kann natürlich durchaus sein, dass sich die Software von Metz nun geändert hat.
Habe auch nicht behauptet, dass der Metz schlecht ist - Nur eben die Bedienung (Software) finde ich nicht besonders bedienerfreundlich im direkten Vergleich zum Loewe.
Ist mir aber nicht mehr wichtig, da ich eben den Metz über eine STB nur noch als Monitor nutze.
Übrigens Samsung kanns Softwaremäsig auch nicht besser. (Ist aber hier OT)
Edit: Kann natürlich durchaus sein, dass sich die Software von Metz nun geändert hat.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:00
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es stimmt, mein bisheriger Metz ist 10 Jahre alt, die alte Software ist sehr umständlich.......die neue schaut aber besser aus....was mich aber etwas störte, das war, dass der Bildschirm nach 6 Jahren hinüber gegangen ist...... ich ließ ihn damals reparieren,,,, nicht gerade billig.... was mich nun stört ist, dass er extrem langsam im Umschalten ist und einige Tasten der FB nur mit langer Betätigung reagieren........
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 27. Jan 2018, 19:58
Seit einer Woche habe ich einen Metz und ich bereue es jetzt schon, dass ich den LOEWE OLED an meine Kinder verschenkt habe. Ich musste ihn loswerden, weil er für Transporte im Wohnwagen (Baustelle) nicht geeignet war. (Schwer und Angst vor Gebrechen) Die Bedienung und besonders die EPG Übersicht ist beim Metz sehr schlecht und auf meine Bitte beim Metz Kundendienst, ob es da Verbesserungen gibt, etwa bei einem teueren Gerät, wurde ich am Telefon doof angemacht. "Unsere Kunden sind diese Ansicht gewohnt" oder "es gab bisher keine Beschwerden" und "was denn da so viel schlechter wäre als bei einem LOEWE"..."jeder Hersteller hätte da seine Prioritäten". Die Mängelliste ist lang: Alleine die EPG Ansicht beim LOEWE ist über mehrere Stunden und über 10 Sender auf einem Blick (Tastendruck) verfügbar, incl. "Zeitlinie". Wenn man das gewohnt ist und dann die Übersicht beim METZ durchklicken muss, wird man verrückt. Man muss beim LOEWE weniger Klicken und suchen, denn man hat mehr Tasten an der Fernbedienung.(Bild im Bild, Infotaste,TV, Radio) Dann funktioniert beim METZ auch meine SKY-Karte im Universal-Modul nicht. Muss also jetzt das original Modul von SKY verwenden, kann nichts aufnehmen und wenn doch, ist es aus irgend einem blöden Grund, den ich nicht nachvollziehen kann, gelöscht worden noch bevor ich es anschauen konnte. "vom Sender vorgesehene Zeit überschritten"...Irgendwie muss ich mir den LOEWE von den Kindern wieder holen. Das wird peinlich, aber dort ging alles ohne dass ich jemals die Betriebsanleitung zu Hand nehmen oder googeln musste. (so bin ich hier gelandet) Die Kinder hatten sich so gefreut, weil der LOEWE sich so auf- und abbewegt und dann erst der Vorhang beim Ausschalten... 

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: