Update 4.4.35 und fehlende Bearbeitungsfunktionen von Aufnahmen
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update 4.4.35 und fehlende Bearbeitungsfunktionen von Aufnahmen
Offensichtlich wurden mit dem Update die Bearbeitungsfunktionen bei Aufnahmen entfernt.
Man kann also Bereiche wie Werbung nicht mehr ausblenden oder Bereiche vor oder nach der Aufnahme löschen.
Ich hoffe doch mal das diese sehr praktischen und komfortablen Funktionen nur versehentlich entfernt wurden und mit dem nächsten Update wieder implementiert werden.
Oder diese Funktionen wurden irgendwo versteckt und ich finde sie nicht mehr, dann wäre ich für Info dankbar.
Man kann also Bereiche wie Werbung nicht mehr ausblenden oder Bereiche vor oder nach der Aufnahme löschen.
Ich hoffe doch mal das diese sehr praktischen und komfortablen Funktionen nur versehentlich entfernt wurden und mit dem nächsten Update wieder implementiert werden.
Oder diese Funktionen wurden irgendwo versteckt und ich finde sie nicht mehr, dann wäre ich für Info dankbar.
Loewe bild 5.65 OLED
Vielleicht ist es ja kein Fehler oder eventuell musste Loewe diese Funktion streichen und Werbeblöcke nicht mehr auszublenden, weiß aber auch momentan nicht wie die Rechtslage momentan dazu aussieht. Zum Beispiel, geht bei Sky auf Sky on demand das vor spulen von Werbung auch nicht mehr, ist so gesagt blockiert...vielleicht ja ein Grund dafür diese Funktion bei Loewe auch zu unterbinden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 19:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anscheinend wurden die Bearbeitungsfunktionen ja wirklich eliminiert.
Für mich komplett inakzeptabel, diese sinnvolle & bei mir oft gebrauchte Funktionalität abzuschaffen.
Mich würde allerdings brennend interessieren WARUM hier ein downgrade stattfindet. Anstatt zu spekulieren würde ich gerne Fakten lesen.
War diese Löschaktion wirklich, wie heisst ist aktuell so oft, alternativlos?
Für mich komplett inakzeptabel, diese sinnvolle & bei mir oft gebrauchte Funktionalität abzuschaffen.
Mich würde allerdings brennend interessieren WARUM hier ein downgrade stattfindet. Anstatt zu spekulieren würde ich gerne Fakten lesen.
War diese Löschaktion wirklich, wie heisst ist aktuell so oft, alternativlos?

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AusSteinsel für den Beitrag:
- AKS
bild 5.55 OLED set 5.3.5.0, DVB-C (nicht Deutschland)
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
Sonos Beam & 2*Play1 & SUB am TV,
Fritzbox 7590, Synology DS918+
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- campacasa
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dito hier. Habe die Funktion auch immer gerne verwendet. Gerade wenn ich ein Programm oder einen Film aufheben möchte, ist es schön, Vorspann und Nachspann löschen zu können. Auch wenn nicht wirklich gelöscht wird, ist es schön wenn am richtigen Anfang gestartet wird. Und wenn dann tatsächlich mal von einem Sender aufgenommen wird, wo zwischendrin auch Werbung ist (und ich möchte Aufheben), war es auch nicht allzu schwierig diese auszublenden.
Und ja, ich weiß, bei einigen Sendern könnte mal verlässlich die automatische Zeitsteuerung verwenden. Dann sollte es vorne und hinten passen. Passiert aber nun mal nicht immer.
Peter
Und ja, ich weiß, bei einigen Sendern könnte mal verlässlich die automatische Zeitsteuerung verwenden. Dann sollte es vorne und hinten passen. Passiert aber nun mal nicht immer.
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Normalerweise setzt der TV automatisch Marken wenn die Sendung tatsächlich beginnt. Diese kannst du mit der blauen Taste direkt anspringen.campacasa hat geschrieben:Auch wenn nicht wirklich gelöscht wird, ist es schön wenn am richtigen Anfang gestartet wird.
Über Menü kannst du auch eine eigene Marke setzen, z.B. nach dem Vorspann.
Ist dann also nur Sendung auswählen, blaue Taste und du bist genau da wo du willst.

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nichts desto trotz ist das mehr als bedauerlich, dass jetzt selbst diese rudimentären Optionen nicht mehr bestehen.
Genau genommen ja absolut grundlos!
Genau genommen ja absolut grundlos!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe zwar die neue Softwareversion noch nicht installiert, finde es allerdings schade, dass es diese Funktion nicht mehr gibt. Auch ich habe immer gerne die Werbung in den Kinderfilmen ausgeblendet. Warum man eine vorhandene Option Weg gibt, erschließt sich mir nicht ganz
. Ich schreibe das eigentlich nur, damit Loewe ein Feedback dazu hat. Lg

__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Morgen!
Interessant wäre in diesem Zusammenhang zu wissen, ob denn die automatische Zeitsteuerung bei allen Sendern inzwischen zuverlässig funktioniert. Bei den ÖR stelle ich dies immer ein und damit entfältt das Schneiden von Anfang und Ende.
Dass man die Werbeblöcke nun nicht ausblenden kann finde ich ebenfalls schade. Also dann wie bei Live-TV: Gang zum Kühlschrank oder zur Toilette. Oder spülen, äähh meine spulen.
Gruß - T.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang zu wissen, ob denn die automatische Zeitsteuerung bei allen Sendern inzwischen zuverlässig funktioniert. Bei den ÖR stelle ich dies immer ein und damit entfältt das Schneiden von Anfang und Ende.
Dass man die Werbeblöcke nun nicht ausblenden kann finde ich ebenfalls schade. Also dann wie bei Live-TV: Gang zum Kühlschrank oder zur Toilette. Oder spülen, äähh meine spulen.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, tut sie nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich muss sagen das die Übersichtlichkeit beim abspielen von Inhalten via DR+ etc gelitten hat. Die Zeitleiste ist viel dünner und der dünne Strich wo man gerade ist ist auch nicht optimal. Das Design ist schicker aber verbessert die Lesbarkeit definitiv nicht! Ich denke da auch vor allem an älteres Publikum was damit Probleme haben könnte. Usability sollte vor Design gehen!
Auch das ich nun dauernd Info drücken muss finde ich nicht schön, aber daran kann man sich gewöhnen.
Auch das ich nun dauernd Info drücken muss finde ich nicht schön, aber daran kann man sich gewöhnen.
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde auch nicht erwarten, dass man da seitens Loewe binnen 24-Stundefrist reagiert.
Das ging doch an den Customer Support und nicht ans Management oder die Technik.
Und, wie bereits erwähnt, wir haben das bereits im Beta-Test auch angesprochen.
Jetzt kommt es im Zweifelsfall auf die Quantität der Rückmeldungen von Usern an.
Zu Fratzenbuch kann ich nichts sagen.
Das ging doch an den Customer Support und nicht ans Management oder die Technik.
Und, wie bereits erwähnt, wir haben das bereits im Beta-Test auch angesprochen.
Jetzt kommt es im Zweifelsfall auf die Quantität der Rückmeldungen von Usern an.
Zu Fratzenbuch kann ich nichts sagen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann frag´ halt mal dort nach! WIR wissen es nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit dem bearbeiten finde ich auch schade. Habe da immer Kinder davorgesetzt die die Fernbedienung nicht in die Hand bekommen. Ein so bearbeiteter Film hat halt nur den Film gezeigt und sonst nichts.
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gibt es für solche Änderungen ggf Motive, die mit Deals der Werbeindustrie in Verbindung gebracht werden können?
Technisch / logisch macht das Entfernen einer etablierten und ausgereiften Funktion wenig Sinn.
Technisch / logisch macht das Entfernen einer etablierten und ausgereiften Funktion wenig Sinn.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, damit hat das nichts zu tun!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hätte diese Funktionen auch gerne wieder, gerade um Werbung auszublenden oder auch am Anfang der Aufnahme uninteressante Informationen abzuschneiden.
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424