Vorstellungsbereich - Wer bist'n Du?
-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nun, ich bin der Neue, 38 Jahre alt, verheiratet, ohne Kinder, derzeit beruflich bei der deutschen Post unterwegs und habe mir zum ersten mal einen Loewe-TV gegönnt. Bin auch sehr erfahren im Umgang mit diversen Foren und war sogar mal Moderator in einem (daher kann ich den schweren Balance-Akt mancher Entscheidungen nachvollziehen). Im Grunde wurde es "nur" ein Art 40 (Chassis SL310) in "nur" FullHD. Lag daran, das es ein Ausstellungsstück in weiß war und ein gutes Angebot.
Ich brauche UHD sowie HD+ bei den Privaten nicht, somit sind also neben DVD-Recorder-Video-Kombi sowie DVD-Player und vielen älteren Konsolen (SNES, Wii, PS2, Amiga CDTV an automatischem 5-Fach Scart-Umschalter und Micro-AV-Scart-Adapter), bei Bedarf die Privaten eh nur SD und in dieser Disziplin holt Loewe mit Abstand immer noch das Beste aus dem SD-Material. Wer "besseres" will, muss dann schon zu Framemeister und Co. greifen (sofern mal verfügbar).
Davor gab es fast nur Röhren-Fernseher (darunter sogar ein älteres METZ-Modell, das aktuell auf dem TV-Rollschränkchen hinter dem Loewe in "Reserve" steht), bis auf einen aufgelesenen 32" Telefunken-HD-Ready, dessen Hintergrundbeleuchtung eines Austausches bedurfte und jetzt im Schlafzimmer steht. Direkter Vergleich Polo 1 gegen Daimler 220D wenn man jetzt den Telefunken und den Loewe nebeneinander stellen würde. Mit beiden käme man von A nach B, aber die Wertigkeit sind Ligen voneinander entfernt.
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit und das ich bei dem ein oder anderen Thema was beisteuern kann oder die ein oder andere Frage, die sich mir stellen könnte beantwortet bekomme.
Ich brauche UHD sowie HD+ bei den Privaten nicht, somit sind also neben DVD-Recorder-Video-Kombi sowie DVD-Player und vielen älteren Konsolen (SNES, Wii, PS2, Amiga CDTV an automatischem 5-Fach Scart-Umschalter und Micro-AV-Scart-Adapter), bei Bedarf die Privaten eh nur SD und in dieser Disziplin holt Loewe mit Abstand immer noch das Beste aus dem SD-Material. Wer "besseres" will, muss dann schon zu Framemeister und Co. greifen (sofern mal verfügbar).
Davor gab es fast nur Röhren-Fernseher (darunter sogar ein älteres METZ-Modell, das aktuell auf dem TV-Rollschränkchen hinter dem Loewe in "Reserve" steht), bis auf einen aufgelesenen 32" Telefunken-HD-Ready, dessen Hintergrundbeleuchtung eines Austausches bedurfte und jetzt im Schlafzimmer steht. Direkter Vergleich Polo 1 gegen Daimler 220D wenn man jetzt den Telefunken und den Loewe nebeneinander stellen würde. Mit beiden käme man von A nach B, aber die Wertigkeit sind Ligen voneinander entfernt.
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit und das ich bei dem ein oder anderen Thema was beisteuern kann oder die ein oder andere Frage, die sich mir stellen könnte beantwortet bekomme.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Krebs der Loewe mag
- Neues Mitglied
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 11:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo und frohe Weihnachten
,
ich heiße Max und bin als Sternzeichen Krebs, daher der Benutzername
.
Loewe Geräte kenne ich aus meiner Verwandschaft und weiß daher wie gut die sind. Ein Loewe Fernseher habe ich leider nicht, aber ich spare momentan auf einen bild 1.32
. Loewe verlost aktuell auf einer Social Media Plattform einen bild 1.40 und dort habe ich mitgemacht, denn mehr als verlieren kann ich dort nicht
. Ich benötige demnächst einen neuen TV da mein jetztiger JVC LCD an "Alzheimer" erkrankt ist und ich ihn häufig nach dem Einschalten einrichten muss. Mal geht er gar nicht an, oder das Bild ist weg und der Ton ist da oder umgekehrt
. Aber dann gibt es Phasen an denen er läuft und läuft ohne Probleme
. Ich weiß nicht wie alt der ist, aber 7 Jahre hat er bestimmt auf dem Buckel.

ich heiße Max und bin als Sternzeichen Krebs, daher der Benutzername

Loewe Geräte kenne ich aus meiner Verwandschaft und weiß daher wie gut die sind. Ein Loewe Fernseher habe ich leider nicht, aber ich spare momentan auf einen bild 1.32




- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Krebs der Loewe mag
- Neues Mitglied
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 11:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- User027
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 18:26
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein herzliches "Hallo" von mir an die ganze Loewe-Bruderschaft.
Ich bin der Andy und auch wir sind eine "Loewe-Familie".
Zu Weihnachten gab es ein bild 4.55 der unseren alten TV einen Xelos A 37 Full-HD+ 100 nun ersetzt hat.
Dieser OLED ist schon ein Hammer-Teil und ich bin immer noch dabei alles auszuprobieren.
Ich selber würde mich eher als ein Amateur bezeichnen und hoffe darauf nicht zu sehr von euch auf die Finger zu bekommen wenn ich hier etwas poste (mit falscher Überschrift) oder ein Problemchen nicht richtig beschreibe.
Ein bissel bin ich hier schon unterwegs und ich schätze sehr die geballte Fachkompetenz die hier so unterwegs ist.
Laufen aktuelle TV-Geräte eigentlich perfekt oder haben alle (egal welcher Marke) kleine Wehwehchen ?
Bin mal gespannt wie es hier so laufen wird.
MFG
Andy
Ich bin der Andy und auch wir sind eine "Loewe-Familie".
Zu Weihnachten gab es ein bild 4.55 der unseren alten TV einen Xelos A 37 Full-HD+ 100 nun ersetzt hat.
Dieser OLED ist schon ein Hammer-Teil und ich bin immer noch dabei alles auszuprobieren.
Ich selber würde mich eher als ein Amateur bezeichnen und hoffe darauf nicht zu sehr von euch auf die Finger zu bekommen wenn ich hier etwas poste (mit falscher Überschrift) oder ein Problemchen nicht richtig beschreibe.
Ein bissel bin ich hier schon unterwegs und ich schätze sehr die geballte Fachkompetenz die hier so unterwegs ist.

Laufen aktuelle TV-Geräte eigentlich perfekt oder haben alle (egal welcher Marke) kleine Wehwehchen ?
Bin mal gespannt wie es hier so laufen wird.
MFG
Andy
Loewe bild 4.55 OLED mit Tischlösung - Chassis: SL420 - Software: 5.2.0.0 / FRITZ!Box 7590 - devolo dLAN 550 duo+ - 100Mbit/s VDSL
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player, Firmware Ver 1.69 / inakustik - Premium High Speed HDMI 2.0b Kabel mit Ethernet, 2m in Blau
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Unser All-in-one OLED-TV. Auspacken. Einschalten. Abtauchen.
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player, Firmware Ver 1.69 / inakustik - Premium High Speed HDMI 2.0b Kabel mit Ethernet, 2m in Blau
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Unser All-in-one OLED-TV. Auspacken. Einschalten. Abtauchen.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für Deine Vorstellung und herzlich willkommen im Forum!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Herzlich Willkommen!
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur vor falschen Threadtiteln 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- User027
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 11. Nov 2017, 18:26
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für Eure Willkommensgrüße !!! 
Falsche Threadtitel sind so was von
Ich bin hier "Neu" und genieße Welpenschutz oder

Falsche Threadtitel sind so was von

Ich bin hier "Neu" und genieße Welpenschutz oder

Loewe bild 4.55 OLED mit Tischlösung - Chassis: SL420 - Software: 5.2.0.0 / FRITZ!Box 7590 - devolo dLAN 550 duo+ - 100Mbit/s VDSL
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player, Firmware Ver 1.69 / inakustik - Premium High Speed HDMI 2.0b Kabel mit Ethernet, 2m in Blau
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Unser All-in-one OLED-TV. Auspacken. Einschalten. Abtauchen.
Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player, Firmware Ver 1.69 / inakustik - Premium High Speed HDMI 2.0b Kabel mit Ethernet, 2m in Blau
Amazon Fire TV Stick 4K Max
Unser All-in-one OLED-TV. Auspacken. Einschalten. Abtauchen.

- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nope - hier sind Loewenrudel unterwegs! 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Greta
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 12. Apr 2018, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo zusammen,
Mein Name ist Greta. Hier bei uns gibt es seit einem halben Jahr einen bild 1.40. Der ist Ersatz für einen 7 Jahren alten Samsung, der unter Amnesie litt und sich dazu häufig automatisch einfach mal einschaltete.
Seit kurzem besitzen meine Eltern einen bild 3.40. Da meine Eltern Ü70 sind stehen die mit moderner Technik ab und an auf Kriegsfuß. Dann muss ich ran und eine Lösung finden. Das ist telefonisch manchmal etwas schwierig wenn man nicht "in dem Fernseher lebt". Kann also sein, dass ich hier öfter mal Fragen weiterleite, weil ich auch nicht weiterweiß.
Mein Name ist Greta. Hier bei uns gibt es seit einem halben Jahr einen bild 1.40. Der ist Ersatz für einen 7 Jahren alten Samsung, der unter Amnesie litt und sich dazu häufig automatisch einfach mal einschaltete.
Seit kurzem besitzen meine Eltern einen bild 3.40. Da meine Eltern Ü70 sind stehen die mit moderner Technik ab und an auf Kriegsfuß. Dann muss ich ran und eine Lösung finden. Das ist telefonisch manchmal etwas schwierig wenn man nicht "in dem Fernseher lebt". Kann also sein, dass ich hier öfter mal Fragen weiterleite, weil ich auch nicht weiterweiß.

TV-Geräte: bild 1.40 & 3.40
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
hab den Vorstellungsbereich erst jetzt entdeckt.
Bin der Christian und seit einer Woche Besitzer vom Loewen bild 7.65.
Davor hatte ich 9 Jahre einen Sony LED mit 46 Zoll.
Der TV sollte neben einem guten Bild auch einen besseren Sound haben,
einfach bedienbar und stylisch sein.
Die Stereo Anlage schalte ich meist nur zur Musik zu und nur bei ausgesuchten
Filmen oder Konzerten.
Für ARD, ZDF und co belasse ich es beim TV Sound. und der ist beim Loewen
schon wesentlich besser wie beim alten Sony.
Das Forum hat mir in 2 Dingen schon geholfen und dafür möchte ich mich recht herzlich
bedanken.
LG
Chrsitian
hab den Vorstellungsbereich erst jetzt entdeckt.
Bin der Christian und seit einer Woche Besitzer vom Loewen bild 7.65.
Davor hatte ich 9 Jahre einen Sony LED mit 46 Zoll.
Der TV sollte neben einem guten Bild auch einen besseren Sound haben,
einfach bedienbar und stylisch sein.
Die Stereo Anlage schalte ich meist nur zur Musik zu und nur bei ausgesuchten
Filmen oder Konzerten.
Für ARD, ZDF und co belasse ich es beim TV Sound. und der ist beim Loewen
schon wesentlich besser wie beim alten Sony.
Das Forum hat mir in 2 Dingen schon geholfen und dafür möchte ich mich recht herzlich
bedanken.
LG
Chrsitian
Loewe bild 7.65, Fritz Box Cable 6690, LAN zum TV
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann nachträglich auch noch ein herzliches Willkommen hier bei uns.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Skywalk
Herzlich Willkommen - deinen Kauf vom bild 7.65 wirst du nicht bereuen.
Wäre cool, wenn du noch deine Signatur schreibst.
Herzlich Willkommen - deinen Kauf vom bild 7.65 wirst du nicht bereuen.
Wäre cool, wenn du noch deine Signatur schreibst.

Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Bullenwächter
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 26. Jul 2018, 11:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bullenwächter neu im Forum
Hallo Leute!
Meine Frau und ich sind jetzt auch fernsehtechnisch im frühen 21. Jahrhundert angekommen.
Nach einem Grundig Xxxx (noch aus Kinderzeiten), kam ein Loewe Concept 63 , dem einem Loewe Profil 3563z folgte, der nach 14 Jahren schließlich einem Netzteilschaden zum Opfer fiel. In einem Moment - der wohl der großen Hitze geschuldet war - überlegte ich zunächst, da wir eh keine Hardcoreifernsehseher sind und die Kiste eht meist iim Hintergrund mitläuft, ein Standard-Wald-und-Wiesen-TV Gerät zu holen. Als wir uns aber genauer die Vorzüge unseres verstorbenen Profil in Erinnerung riefen, hat uns die Klangqualität der eingebauten Lautsprecher, die schon damals zukuntsweisende Technikausstattung, Verarbeitungsqualität, das gute Röhrenbild, die lange Laufzeit und viele weitere Details und ganz besonders die intuitive und einfach verständliche Bedienungsfreundlichkeit wieder für einen Loewe entscheiden lassen.
Seit dem Wochenende ziert ein Loewe bild 5.32 mit hellgrauer Front die Blickachse in unserem Wohnzimmer. Er ist momentan über WLAN an eine FRITZ!Box 7490 angebunden, wird über die Loewe app über 2 Smartphones gesteuert. Leider erreicht der Klang nicht das Volumen das wir von unserem vorherigen Profil gewohnt waren, kann aber bei Bedarf über die HiFi Anlage über meine heißgeliebten Quadral Shogun Mk II bei Bedarf optimiert werden. Aber im Vergleich zu anderen FlachTVs ist der Klang des bild 5... aber um längen besser.
Momentan erkunden und genießen wir all die neuen Funktionen wie Streamen von Bilder und Videos vom Handy, NAS oder aus dem Internet, EPG ....
P.S. nur eines ist durch unseren neuen Loewe leider nicht besser geworden: das Nieveau und die inhaltliche Qualität der Fernsehproramme - man sieht es jetzt nur noch deutlicher
Meine Frau und ich sind jetzt auch fernsehtechnisch im frühen 21. Jahrhundert angekommen.
Nach einem Grundig Xxxx (noch aus Kinderzeiten), kam ein Loewe Concept 63 , dem einem Loewe Profil 3563z folgte, der nach 14 Jahren schließlich einem Netzteilschaden zum Opfer fiel. In einem Moment - der wohl der großen Hitze geschuldet war - überlegte ich zunächst, da wir eh keine Hardcoreifernsehseher sind und die Kiste eht meist iim Hintergrund mitläuft, ein Standard-Wald-und-Wiesen-TV Gerät zu holen. Als wir uns aber genauer die Vorzüge unseres verstorbenen Profil in Erinnerung riefen, hat uns die Klangqualität der eingebauten Lautsprecher, die schon damals zukuntsweisende Technikausstattung, Verarbeitungsqualität, das gute Röhrenbild, die lange Laufzeit und viele weitere Details und ganz besonders die intuitive und einfach verständliche Bedienungsfreundlichkeit wieder für einen Loewe entscheiden lassen.
Seit dem Wochenende ziert ein Loewe bild 5.32 mit hellgrauer Front die Blickachse in unserem Wohnzimmer. Er ist momentan über WLAN an eine FRITZ!Box 7490 angebunden, wird über die Loewe app über 2 Smartphones gesteuert. Leider erreicht der Klang nicht das Volumen das wir von unserem vorherigen Profil gewohnt waren, kann aber bei Bedarf über die HiFi Anlage über meine heißgeliebten Quadral Shogun Mk II bei Bedarf optimiert werden. Aber im Vergleich zu anderen FlachTVs ist der Klang des bild 5... aber um längen besser.
Momentan erkunden und genießen wir all die neuen Funktionen wie Streamen von Bilder und Videos vom Handy, NAS oder aus dem Internet, EPG ....
P.S. nur eines ist durch unseren neuen Loewe leider nicht besser geworden: das Nieveau und die inhaltliche Qualität der Fernsehproramme - man sieht es jetzt nur noch deutlicher

Loewe bild 5.32 SL310F Sofware 5.4.6 an SAT ASTRA (Davor: Concept 55, Profil 3563) - OPPO BDP-93 - Nubert nuConnect ampX - Quadral Shogun MK II und Quadral Amun MK II - FRITZ!box 7490 - WD-MyCloud NAS
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Loewe-Community
ich bin Alferic, im RL Wolfgang und wohne im schönen Vorarlberg.
Seit Anfang des Jahres habe ich mir nun den ersten LOEWEn gegönnt, einen 3.43.
Die kompetente Beratung in der LOEWE Galerie Kreil in Dornbirn hat mich überzeugt, etwas mehr anzulegen als für einen Japaner/Koreaner aus dem Mediamarkt.
Und ich bin echt begeistert von dem Gerät. Ist ein Quantensprung von meinem Technisat Receiver/Philips TV, die ich vorher hatte.
Und: Ein großes Lob an das Forum hier. Viele kompetente Informationen erhält man hier, viele kompetente Fachleute. Konnte schon viel profitieren.
ich bin Alferic, im RL Wolfgang und wohne im schönen Vorarlberg.
Seit Anfang des Jahres habe ich mir nun den ersten LOEWEn gegönnt, einen 3.43.
Die kompetente Beratung in der LOEWE Galerie Kreil in Dornbirn hat mich überzeugt, etwas mehr anzulegen als für einen Japaner/Koreaner aus dem Mediamarkt.
Und ich bin echt begeistert von dem Gerät. Ist ein Quantensprung von meinem Technisat Receiver/Philips TV, die ich vorher hatte.
Und: Ein großes Lob an das Forum hier. Viele kompetente Informationen erhält man hier, viele kompetente Fachleute. Konnte schon viel profitieren.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo Zusammen
Hallo Zusammen,
ich habe zwar leider noch keinen Loewe TV, bin aber auf Grund von ansehen und ausprobieren im Laden voll überzeugt davon. Muss ich auch fast sein als Oberfranke
Ausdrücklich bin ich kein Technikfreak, wohl eher der interessierte Laie, deshalb kann es vielleicht schon mal passieren, dass der Profi wegen meiner Frage die Stirn runzelt. Sorry dafür!!
Im welche Serie schaut ihr Thread habe ich schon mal meine/unsere Serien gepostet, welche wir gerade ansehen.
Ich bin 36 Jahre alt und wie schon erwähnt aus dem schönen Oberfranken, glücklich liiert und habe eine Tochter. Nun bleibt mir nur noch schöne Grüße zu wünschen....
P.S. Ich finde das Forum, soweit ich mich schon umgesehen hab, echt super interessant. Weiter so....
ich habe zwar leider noch keinen Loewe TV, bin aber auf Grund von ansehen und ausprobieren im Laden voll überzeugt davon. Muss ich auch fast sein als Oberfranke

Ausdrücklich bin ich kein Technikfreak, wohl eher der interessierte Laie, deshalb kann es vielleicht schon mal passieren, dass der Profi wegen meiner Frage die Stirn runzelt. Sorry dafür!!

Im welche Serie schaut ihr Thread habe ich schon mal meine/unsere Serien gepostet, welche wir gerade ansehen.
Ich bin 36 Jahre alt und wie schon erwähnt aus dem schönen Oberfranken, glücklich liiert und habe eine Tochter. Nun bleibt mir nur noch schöne Grüße zu wünschen....
P.S. Ich finde das Forum, soweit ich mich schon umgesehen hab, echt super interessant. Weiter so....
Leider kein Loewe TV
Receiver: Sky Q Receiver über Sat und 50er Leitung
Streaming: Netflix, Prime, Disney+, Apple TV+
MacBook Pro 2012 mit RAM und SSD aufgerüstet. iPad, iPhone, Apple TV
Receiver: Sky Q Receiver über Sat und 50er Leitung
Streaming: Netflix, Prime, Disney+, Apple TV+
MacBook Pro 2012 mit RAM und SSD aufgerüstet. iPad, iPhone, Apple TV