Subwoofer 525 defekt?

Antworten
nb69
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Subwoofer 525 defekt?

#1 

Beitrag von nb69 »

Hallo zusammen!
Bin froh auf dieses Forum gestoßen zu sein! Folgendes Problem mit dem Subwoofer:
Er schaltet sich nicht ein, fing vor einiger Zeit an, dass ich schonmal den Hörmodus hin und her schalten musste
damit ein Ton kam. Jetzt kommt gar nix mehr.
Der Sub hängt per Audio Link an einem Indi 46, lief immer problemlos.
Blöd ist, das weder Frontlautsprecher noch Sub laufen, nur die hinteren LS laufen über Wireless Rear.
War heute beim Loewe FH, meint, Reparatur wäre rentabel!
Wollte mir natürlich noch einen bild 7 mit Nachlass verkaufen. Der läuft ja auch super mit dem 525!!!!! :D
Schon ein nettes Teil, aber mein Indi ist noch super, auch nach fast 6 Jahren!
Danke Euch schonmal für einen Kommentar.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Vorausgesetzt, es ist alles richtig eingestellt, könnte es noch ein Problem mit dem Kabel sein.

Ist der Subwoofer defekt, muss man halt sehen, was das kosten wird, den zu reparieren. Das muss er ja beziffern können, wenn er sagt, es würde sich lohnen. Anhand des Preises kannst Du dann für Dich ja auch entscheiden, ob dem so ist.

Oder was genau möchtest Du wissen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

nb69
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von nb69 »

@ Loewengrube
bekomme erstmal einen KV, an das Linkkabel hab ich auch schon gedacht, hab mir ein ersatz besorgt (ebay)
lasse ihn trotzdem erstmal checken. Wenn das dann das Kabel sein sollte, würde ich es tauschen.
Bis zu welcher Summe würdest Du sagen, das es rentabel wäre?

nb69
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von nb69 »

Update:
Subwoofer ist bei Loewe, Ergebniss:
Netzteil und kpl. Elektronik im Eimer, wird alles bis auf das Gehäuse erneuert - 250 €

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Und das kann der FH nicht selber machen?? Btw. gibt es die Module auch einzeln im Tausch...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

nb69
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Do 4. Jan 2018, 22:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von nb69 »

keine Ahnung, anscheinend nicht. Zuerst war wohl die Endstufe nicht ok, dadurch hat dann das Netzteil aufgegeben. Finde den Preis ok, gibt ja dann nochmal 2 Jahre Garantie.
Bin froh wenn ich endlich wieder Musik hören kann

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Ok, 6 Schrauben und einen Stecker lösen ist auch einen Besuch beim Hersteller wert... :D :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Lautsprecher“