Schön, aber DAS ist hier off topic.Oldman hat geschrieben:Meinen Oppo 103D würde ich verkaufen (...)
Dafür haben wir einen eigenen Bereich

Schön, aber DAS ist hier off topic.Oldman hat geschrieben:Meinen Oppo 103D würde ich verkaufen (...)
Wenn "Kompatibler Modus" ausgeschaltet ist, dann unterstützen laut der nachstehend verlinkten Beiträge in "Datenbank Wissenswertes" alle vier HDMI-Eingänge eines Connect 40 mit Chassis SL420 die Spezifikationen der HDMI-Version 2.0: viewtopic.php?f=18&t=6900lfugr2016 hat geschrieben: ... HDMI geht auf Anschluß 4, da nur dieser HDMI 2.0 unterstützt. ...
Habe zwar den Oppo nur am Connect UHD, da klappt die Steuerung des Oppos über die Loewe FB allerdings einwandfrei. Allerdings ist meiner Erfahrung nach das Handshake zwischen den zwei Geräten manchmal ein wenig zickig. Zudem sollte man mit dem Aktivieren des Oppos warten, bis der Loewe vollständig hochgefahren ist, sonst klappt es auch nicht einwandfrei (aus- und wieder einschalten des Oppos hilft dann).t018942 hat geschrieben:Frage: Kann man den Oppo UDP-203 mit der Loewe FB steuern, wie zB. einschalten/starten/play/stop/menu abfrage/ausschalten via bild 7? Danke für InfosRamona hat geschrieben:Guten Morgen, habe es jetzt gelöst:
Ein wenig daneben ist die Fernebdienung, zwar sehr schwer aber aus Plastik, passt irgendwie nicht zum Player, nettes Gimmick, sobald man die Fernbedienung in die Hand nimmt, wird die Tastatur sehr gut beleuchtet und schaltet sich nach Betätigung wieder aus. Ramona