Best Practice für Sonos 5.1 am Connect UHD

Antworten
Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Best Practice für Sonos 5.1 am Connect UHD

#1 

Beitrag von shu »

Hallo!

Ich betreibe seit kurzem ein Sonos 5.1 System mit Playbase, SUB und zwei ONEs (Surround) und bin noch auf der Suche nach den optimalen Einstellungen.

Unter System-Einstellungen --> Anschlüsse --> Tonkomponenten kann man wählen zwischen HiFi/AV-Verstärker und Lautsprechersystem (AUDIO OUT).

Bei beiden Varianten kommt der Ton über die Sonos Speaker und kann mit der Loewe Assist geregelt werden, nachdem die Sonos Playbase angelernt wurde.
Der einzige Unterschied ist auf den ersten Blick, dass bei HiFi/AV-Verstärker mit jedem Drücker der störende Hinweis kommt: Lautstärke HiFi/AV-Verstärker am TV nicht möglich

Wie bringt man diese Meldung weg? Gibt es weitere Unterschiede zwischen HiFi/AV-Verstärker und Lautsprechersystem (AUDIO OUT)? Was ist besser in meinem Setup?

Fragen über Fragen ...

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Von der Klangqualität gibt es keinen Unterschied, da du ja immer über den Digitalausgang gehst.
Beim Menüpunkt Audio Out, geht man bei Loewe davon aus, das du über den analogen Ausgang ( seitlich ) deine Hifikomponete angeschlossen hast.
Beim Menüpunkt Hifi/AV-Verstärker geht man bei Loewe vom Koaxausgang aus.

Da ja nicht jede Soundbar oder AV Anlage auf die Loewe Fernbedienung anlernbar ist, kommt eben bei der Einstellung Hifi/AV Verstärker dieser Hinweis.
Denn der digitale Ausgang ist in der Lautstärke ja nicht regelbar und dieser Hinweis soll den Endverbrauer darauf hinweisen.
Die Meldung kommt eben bei der Wahl Audio Out nicht da der analoge Ausgang regelbar ist.

Da aber immer , egal welche Einstellung du hier vornimmst ,der digitale Ausgang geschaltet ist ,wähle halt im Menü "Audio Out" falls dich der Hinweis stört.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

shu hat geschrieben:Wie bringt man diese Meldung weg?
Vorgehensweise habe ich HIER beschrieben.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
shu
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von shu »

Danke sehr!
Genauso habe ich es nun gemacht, auch wenn dann bei der Lautstärkeregelung kein optisches Feedback in Form einer Zahl am TV angezeigt wird. Das vermisse ich etwas.
Ich habe nun auch die entsprechende Seite im Handbuch gefunden. ;-)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“