Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 16:06
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
Warum seid Ihr immer gleich so aggressiv !?
Ich habe einen Händler direkt vor Ort und ihm die Problematik mitgeteilt.
Er tut es mit thermischen Dehnungen des Plastikgehäuses ab.
Er hat kaum Zeit für solche Reklamationen,da er in Zeiten wie diesen jedem Geschäft nachlaufen muß
um überhaupt halbwegs einen Gewinn zu erwirtschaften.
Amazon und Co lässt grüßen !
Und dass sich bei Loewe jemand die Zeit dazu nimmt ,der Sache auf den Grund zu gehen ,wage ich zu
bezweifeln. Um den Fehler oder wie man es auch immer bezeichnen möchte zu finden,müßte man
gleich eine Reihe von Geräten über Wochen intensiv testen und das kostet.
Ich habe einen Händler direkt vor Ort und ihm die Problematik mitgeteilt.
Er tut es mit thermischen Dehnungen des Plastikgehäuses ab.
Er hat kaum Zeit für solche Reklamationen,da er in Zeiten wie diesen jedem Geschäft nachlaufen muß
um überhaupt halbwegs einen Gewinn zu erwirtschaften.
Amazon und Co lässt grüßen !
Und dass sich bei Loewe jemand die Zeit dazu nimmt ,der Sache auf den Grund zu gehen ,wage ich zu
bezweifeln. Um den Fehler oder wie man es auch immer bezeichnen möchte zu finden,müßte man
gleich eine Reihe von Geräten über Wochen intensiv testen und das kostet.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was genau empfindest du denn jetzt wieder an Michas Beitrag als agressiv?
Manchmal weiß ich hier nicht mehr, was wir überhaupt noch schreiben dürfen.
Du allerdings darfst frei raus behaupten Loewe würde sich um sowas nicht kümmern?
Daß dein Händler sich um jeden Kunden bemühen muss, spricht für mich eher dafür, daß er sich eben solcher Probleme annehmen müsste ... aber das ist nur meine Ansicht und ich will dich um Himmels Willen nicht verärgern.
Manchmal weiß ich hier nicht mehr, was wir überhaupt noch schreiben dürfen.
Du allerdings darfst frei raus behaupten Loewe würde sich um sowas nicht kümmern?
Daß dein Händler sich um jeden Kunden bemühen muss, spricht für mich eher dafür, daß er sich eben solcher Probleme annehmen müsste ... aber das ist nur meine Ansicht und ich will dich um Himmels Willen nicht verärgern.

-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht schon wieder Leute. Es gibt bei manchen Geräten dieses Knacken. Allen und hoffentlich den meisten geht es nicht so. Für all die betroffenen, finde ich es schade und ich hoffe das einen Workaround intern bei loewe geben wird, wenn man weiß was es auslöst. Nichts anderes erwarte ich von loewe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
- Loewengrube
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wobei mir nach wie vor nicht so recht klar ist was man da von Kronach erwartet.
Nach allem was ich hier gelesen hab ist es schlicht thermisch bedingt. Ein Bauteil erwärmt sich, dehnt sich aus und bei manchen Geräten knackst es dann eben. Das könnte meist wohl ein einigermaßen pfiffiger Techniker vor Ort lösen, indem er das sich verspannende Bauteil etwas löst.
Im Zweifel muss man sich drum kümmern, daß das Gerät nach Kronach kommt.
Gelöst wird das jedenfalls nicht indem man hier wöchentlich einen Beitrag dazu schreibt.
Das ist in keinster Weise agressiv gemeint. Aber von allein geht das scheinbar nicht weg und aus der Ferne, übers Internet lässt sich das nicht lösen.
Nach allem was ich hier gelesen hab ist es schlicht thermisch bedingt. Ein Bauteil erwärmt sich, dehnt sich aus und bei manchen Geräten knackst es dann eben. Das könnte meist wohl ein einigermaßen pfiffiger Techniker vor Ort lösen, indem er das sich verspannende Bauteil etwas löst.
Im Zweifel muss man sich drum kümmern, daß das Gerät nach Kronach kommt.
Gelöst wird das jedenfalls nicht indem man hier wöchentlich einen Beitrag dazu schreibt.
Das ist in keinster Weise agressiv gemeint. Aber von allein geht das scheinbar nicht weg und aus der Ferne, übers Internet lässt sich das nicht lösen.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja ich Denke mir in meinem kleinen Kundenhirn einfach, das Loewe möchte das jeder mit seinem Podukt zufrieden ist. Und wenn es da einen Erfahrungsaustausch gibt zwischen Kunde Händler und halt dem Hersteller gibt es irgendwann einen Workaround, wie man das "einfach" lösen kann, weil man weiß was es auslöst. Hilft auch den Händlern oder?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
mucki hat geschrieben:Warum seid Ihr immer gleich so aggressiv!?

WIR tun das hier zum Beispiel und geben das eben auch weiter. Stand hier jetzt ürbigens nicht nur einmal. Am Ende braucht Loewe aber einen TV, bei dem das nachvollziehbar so ist. Man sieht ja hier im Thread bereits, wie schwierig das alleine zu lokalisieren ist. Und irgendwann kommt man einfach nicht weiter. Ob Loewe das bei dem Board jetzt heraus finden würde und ob das dann eben auch für jedes Gerät gillt, was dieses Knacksen hat, ist dann auch noch mal eine andere Sache.mucki hat geschrieben:Und dass sich bei Loewe jemand die Zeit dazu nimmt ,der Sache auf den Grund zu gehen ,wage ich zu
bezweifeln.
Wertfrei und vollkommen non-aggressiv gemeint

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So bin zu meinem kleinen Loewe Händler vor Ort gegangen und habe es ihm geschildert, dass meiner in der Aufwärmphase gerne 3-4 knackt. Er meinte leider nur zu mir das er das nicht kennt und auch nicht wüsste was, es auslösen sollte. Wenn er es allerdings zu Loewe schicken sollte, kömmen vermutlich Kosten auf mich zu. Joa das hört man doch gerne von seinem Händler. Er meinte es könnte auch einfach wieder von alleine verschwinden 
Wie lange sollte ich den euer Meinung warten bis die Garantie abgelaufen ist ?

Wie lange sollte ich den euer Meinung warten bis die Garantie abgelaufen ist ?

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, Loewe berechnet bei von Händlern eingeschickten Sachen seit einiger Zeit eine „Servicepauschale“. Ob die vom Händler an den Kunden weitergegeben wird ist dann nochmal eine andere Sache.
Ehrlicherweise muss ich aber sagen, käme zu mir ein Kunde der verlangt, daß ich einen TV einschicke, weil der wenn er warm wird 3-4 mal knackt, würde ich die Kosten wohl auch nicht selbst tragen wollen.
Ehrlicherweise muss ich aber sagen, käme zu mir ein Kunde der verlangt, daß ich einen TV einschicke, weil der wenn er warm wird 3-4 mal knackt, würde ich die Kosten wohl auch nicht selbst tragen wollen.

-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind wir jetzt bei der Aufwärmphase? Bisher hieß der Thread ja eher "knackst beim Ausschalten"?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Despektierlichkeiten werden auch als OT eingestuft, Sir Henrik



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Depp 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt macht Ihr auch noch lustig, weil bei manchen Leuten der Fernseher knackst. 

Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würden wir nie tun.
Habe Henrik schon abgemahnt
Ein wenig Spässle muss doch auch sein
Habe Henrik schon abgemahnt

Ein wenig Spässle muss doch auch sein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- thomba62
- Freak
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Passt schoo 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomba62 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Loewengrube, Mr.Krabbs
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner
VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo,
nur zur Info, meiner hat nun auch das erste mal nach dem Ausschalten geknackst. Für mich hat es sich so angehört, als ob es ein elektrischer Schlag wäre, es hörte sich nicht nach verspanntem Kunsstoff an. Mein bild 7 ist ziemlich genau 1 Jahr jung/alt, es ist heute das erste mal vorgekommen nachdem das Gerät ca. 1 Stunde in Betrieb war. Bei meinem Fernseher war bis dato noch nie ein Servicetechniker dran, neu gekauft, aufgebaut und fertig. Bis auf kleine Softwaregeschichten ist auch bis dato alles paletti gewesen, aber in Bezug auf Updates ist Loewe ja vorbildlich, das kann man nicht anders sagen.
Ich werde aus dem Knacksen jetzt keinen Fall draus machen, nur rein zur Info. Ich beobachte das einfach weiter.
Gruß
na-sicher
nur zur Info, meiner hat nun auch das erste mal nach dem Ausschalten geknackst. Für mich hat es sich so angehört, als ob es ein elektrischer Schlag wäre, es hörte sich nicht nach verspanntem Kunsstoff an. Mein bild 7 ist ziemlich genau 1 Jahr jung/alt, es ist heute das erste mal vorgekommen nachdem das Gerät ca. 1 Stunde in Betrieb war. Bei meinem Fernseher war bis dato noch nie ein Servicetechniker dran, neu gekauft, aufgebaut und fertig. Bis auf kleine Softwaregeschichten ist auch bis dato alles paletti gewesen, aber in Bezug auf Updates ist Loewe ja vorbildlich, das kann man nicht anders sagen.
Ich werde aus dem Knacksen jetzt keinen Fall draus machen, nur rein zur Info. Ich beobachte das einfach weiter.
Gruß
na-sicher
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Knackser macht noch keinen Sommer 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Früher gab es in vielen Audio-Geräten Entstör-Kondensatoren, um dieses Ausschaltknacken bei Lautsprechern zu unterdrücken. Denn diese reagierten vor allem mit den Hochtönern "allergisch" darauf. Keine Ahnung, was heute dagegen unternommen wird, da ja fast nur noch Breitband-Lautsprecher verbaut werden.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OT
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal eine Frage, da es ja immer noch ein Thema ist.
Darf ich bei dem bild 7 sowohl am Alurand ums Panel und hinten am Standfuss bzw. Kabeldurchführung, nen ganz leichten Stromschlag bekommen, der sich nicht entläd. Soll heißen immer da ist. Und nein ich hab kein Teppich :P Oder darf das generell garnicht passieren? Das ist mir jetzt schon 2-3 Mal aufgefallen. Ist jetzt nur mal ne Frage an die Techniker.
Darf ich bei dem bild 7 sowohl am Alurand ums Panel und hinten am Standfuss bzw. Kabeldurchführung, nen ganz leichten Stromschlag bekommen, der sich nicht entläd. Soll heißen immer da ist. Und nein ich hab kein Teppich :P Oder darf das generell garnicht passieren? Das ist mir jetzt schon 2-3 Mal aufgefallen. Ist jetzt nur mal ne Frage an die Techniker.