Wie mache ich meinen Xelos 32 DR+ am besten Sat-fähig?
Wie mache ich meinen Xelos 32 DR+ am besten Sat-fähig?
Guten Abend,
mein Xelos von 2007 hat keinen Sat-Empfänger eingebaut. Folgende Daten habe ich auf der Rückwand gefunden:
Chassis ist L2650, Software ist v4.13. DVB-Decoder 2 TC, DVB Software V4.7.0, DR Software. V1.216 DVB-TC,
Kann ich ein Sat-Twin Modul nachrüsten, was würde es kosten und lohnt es sich überhaupt?
Alternativ würde ich einen externen Twinreiciver einsetzen, allerdings ist mir nicht klar, wie ich ihn anschließen muss damit ich DR+ nutzen kann.
Kann mir da jemand einen Tip geben? Vielen Dank.
Gruß
Elkdet
mein Xelos von 2007 hat keinen Sat-Empfänger eingebaut. Folgende Daten habe ich auf der Rückwand gefunden:
Chassis ist L2650, Software ist v4.13. DVB-Decoder 2 TC, DVB Software V4.7.0, DR Software. V1.216 DVB-TC,
Kann ich ein Sat-Twin Modul nachrüsten, was würde es kosten und lohnt es sich überhaupt?
Alternativ würde ich einen externen Twinreiciver einsetzen, allerdings ist mir nicht klar, wie ich ihn anschließen muss damit ich DR+ nutzen kann.
Kann mir da jemand einen Tip geben? Vielen Dank.
Gruß
Elkdet
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jein. Es gab für die Geräte mal Sat-Nachrüstsätze. Ich glaub aber nicht, daß es die noch neu gibt, waren bis zum 2650 auch recht teuer mit irgendwas um 450,-.
Mit einem externen Receiver kannst du allerdings DR+ nicht sinnvoll nutzen.
btw. sicher daß 2007 stimmt? Mir ist als hätte es da mindestens schon 2710 gegeben.
Mit einem externen Receiver kannst du allerdings DR+ nicht sinnvoll nutzen.
btw. sicher daß 2007 stimmt? Mir ist als hätte es da mindestens schon 2710 gegeben.
Hab noch mal auf die Rechnung geschaut, war doch Ende 2006. Der Rest stimmt aber, eben noch mal die Abdeckung geöffnet.
Übrigens, der Kabelanschluss ist ja einfach (1 Kabel am Gerät angeschlossen). Daneben sind noch zwei Buchsen die mittels kurzem, offensichtlich zum Fernseher gehörenden Kabel verbunden sind. Und da lese ich an einer Buchse SAT1. Kann da ein einfacher Sat-Empfänger eingebaut sein? Oder hat das nur mit DR+ zu tun?
Kann bei Bedarf morgen mal ein Foto posten.
Unabhängig davon kann ich also nur einen „einfachen“ Reiciver anschließen und dann wahlweise schauen oder aufnehmen? Und Timeshift nutzen?
Übrigens, der Kabelanschluss ist ja einfach (1 Kabel am Gerät angeschlossen). Daneben sind noch zwei Buchsen die mittels kurzem, offensichtlich zum Fernseher gehörenden Kabel verbunden sind. Und da lese ich an einer Buchse SAT1. Kann da ein einfacher Sat-Empfänger eingebaut sein? Oder hat das nur mit DR+ zu tun?
Kann bei Bedarf morgen mal ein Foto posten.
Unabhängig davon kann ich also nur einen „einfachen“ Reiciver anschließen und dann wahlweise schauen oder aufnehmen? Und Timeshift nutzen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein, das ist der zweite Kabeltuner.
Schließt du einen externen Sattuner per Scart Kabel an, kannst du aufzeichnen was du grad siehst. Mehr nicht! Heißt auch, bei einer Aufzeichnung muss der TV laufen... Also nein, DR+ ist damit quasi nicht mehr nutzbar.
Meine persönliche Meinung, ich würde den Xelos jemandem mit nem Kabelanschluss vermachen, dafür ist`s immer noch ein schönes Gerät, und mir mal einen neuen 32" Loewe anschauen.
Schließt du einen externen Sattuner per Scart Kabel an, kannst du aufzeichnen was du grad siehst. Mehr nicht! Heißt auch, bei einer Aufzeichnung muss der TV laufen... Also nein, DR+ ist damit quasi nicht mehr nutzbar.
Meine persönliche Meinung, ich würde den Xelos jemandem mit nem Kabelanschluss vermachen, dafür ist`s immer noch ein schönes Gerät, und mir mal einen neuen 32" Loewe anschauen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte nicht das Gerät in den Threadtitel "Xelos 32 DR+", sondern einen Hinweis auf die Frage.
Habe ich geändert.
Habe ich geändert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gibt es noch und ist verfügbar!Pretch hat geschrieben:Jein. Es gab für die Geräte mal Sat-Nachrüstsätze. Ich glaub aber nicht, daß es die noch neu gibt, ...
ARS TWIN-SAT L2650/DR+, Bestell-Nr. 89443080, mit LVP von 150 EUR durchaus erschwinglich.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei nem 2650er Chassis würde ich mir einen Enigma2-Sat-Receiver mit Festplatte zulegen und den über HDMI anschliessen.
Da hat man HD, gutes Bild und je nach Receiver noch andere Netzwerkspielereien.
Gruß
Wolfgang
Da hat man HD, gutes Bild und je nach Receiver noch andere Netzwerkspielereien.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Vielen Dank für die Info. Ist das für jeden Loewehändler machbar? Und ist der Einbau selber machbar oder sollte das ein Fachmann machen?fswerkstatt hat geschrieben:Gibt es noch und ist verfügbar!Pretch hat geschrieben:Jein. Es gab für die Geräte mal Sat-Nachrüstsätze. Ich glaub aber nicht, daß es die noch neu gibt, ...
ARS TWIN-SAT L2650/DR+, Bestell-Nr. 89443080, mit LVP von 150 EUR durchaus erschwinglich.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Den Einbau kannst du selbst vornehmen, sofern keine 2 linken Hände vorhanden. Anleitung liegt bei.
Du brauchst aber auch ein SW-Update. Das kannst du allerdings nicht selbst vornehmen.
Bei L2650 wird hierfür ein spezieller Programmer benötigt (den nicht jeder Loewe Händler hat).
Du brauchst aber auch ein SW-Update. Das kannst du allerdings nicht selbst vornehmen.
Bei L2650 wird hierfür ein spezieller Programmer benötigt (den nicht jeder Loewe Händler hat).
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Also werde ich mal die Händler in Aachen und Umgebung ansprechen. Oder kann LOEWE da einen Hinweis zu Händlern mit dem erforderlichen Equipment geben?
Eine technische Grundbegabung für den Einbau liegt vor. Wobei sich ja die Frage stellt ob dann nicht lieber alles beim Händler = Fachmann erledigt wird.
Eine technische Grundbegabung für den Einbau liegt vor. Wobei sich ja die Frage stellt ob dann nicht lieber alles beim Händler = Fachmann erledigt wird.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oder dich einfach vertrauensvoll an das hiesige Mitglied "mulleflup" wendenElkdet hat geschrieben:Also werde ich mal die Händler in Aachen und Umgebung ansprechen.

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
So, es ist vollbracht. Nachdem die Sat-Tuner endlich angekommen waren, schnell eingebaut (Anleitung ist zwar gut, Bilder passten aber nicht immer) und auf zum Händler.
Hatte vorher auf Anraten von fswerkstatt Kontakt mit Mulleflup aufgenommen. Und da kann ich nur sagen „Hier werden sie geholfen“.
Direkt ein tolles Angebot bekommen und trotz Vorweihnachtszeit und sicher viel Arbeit im Geschäft und in der Werkstatt superschnelle Programmierung des Gerätes. Sender schon gespeichert, was will man mehr.
Jetzt nur noch die Schüssel aufbauen, Fernseher einstellen und dann steht dem Sehvergnügen nichts mehr im Weg.
Vielen, vielen Dank an mulleflup für die schnelle professionelle Hilfe und das nette Gespräch. Danke Michael.
Und natürlich auch Dank an alle, die mir hier die richtigen Tips gegeben haben.
Also, wer in Aachen einen guten Händler mit Werkstatt sucht, sollte mal nach Loewe Händler oder RadioRing suchen.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch.
Elkdet
Hatte vorher auf Anraten von fswerkstatt Kontakt mit Mulleflup aufgenommen. Und da kann ich nur sagen „Hier werden sie geholfen“.
Direkt ein tolles Angebot bekommen und trotz Vorweihnachtszeit und sicher viel Arbeit im Geschäft und in der Werkstatt superschnelle Programmierung des Gerätes. Sender schon gespeichert, was will man mehr.
Jetzt nur noch die Schüssel aufbauen, Fernseher einstellen und dann steht dem Sehvergnügen nichts mehr im Weg.
Vielen, vielen Dank an mulleflup für die schnelle professionelle Hilfe und das nette Gespräch. Danke Michael.
Und natürlich auch Dank an alle, die mir hier die richtigen Tips gegeben haben.
Also, wer in Aachen einen guten Händler mit Werkstatt sucht, sollte mal nach Loewe Händler oder RadioRing suchen.
In diesem Sinne wünsche ich allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch.
Elkdet
Noch die letzte Info:
Sat-Schüssel aufgehängt, Twinkabel angeschlossen und nach einigen Winkelkorrekturen erwachten die von mulleflup eingestellten Sender zum Leben. Aufnahme getestet, dank Twin-Tuner und offensichtlich richtigem Softwareupdate klappte alles. Also alles perfekt. Danke Michael, wir sind begeistert.
Gruß Elkdet
So, jetzt noch den Hirsch in Rotwein baden und Weihnachten kann kommen.
Sat-Schüssel aufgehängt, Twinkabel angeschlossen und nach einigen Winkelkorrekturen erwachten die von mulleflup eingestellten Sender zum Leben. Aufnahme getestet, dank Twin-Tuner und offensichtlich richtigem Softwareupdate klappte alles. Also alles perfekt. Danke Michael, wir sind begeistert.
Gruß Elkdet
So, jetzt noch den Hirsch in Rotwein baden und Weihnachten kann kommen.