Loewe 7.65 und PS4 Pro sowie ein paar grundsätzliche Dinge dazu

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

MisterMaik hat geschrieben:@ Loewengrube
Ja, ich hatte einen Punkt eröffnet, aber da haben ja nur wir geschrieben. :)
Ok, ich kann nicht abwarten, gebe es ja zu.
Sehr ungeduldig?

Ich schiebe das jetzt mal in Deinen Thread, weil Du ja eh schreibst, dass sich ein
AppleTV für Dich erledigt hat. Dann macht das hier im AppleTV-Thread Null Komma Null Sinn :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MisterMaik

#27 

Beitrag von MisterMaik »

Hi DanielaE...
Was ist denn nun von den beiden besser, YUV 420 oder YUV 422?
Egal ob man es nun sieht oder nicht :)

PS:
Sagt mal, nervt es euch irgendwie meine Fragen?
Es kommt mir nämlich gerade so vor :cry:

Das Problem warum ich hier drin schreibe ist einfach, weil es keiner genau weiß, nicht mal der technische Support bei Loewe, wo ich auch schon angerufen habe.
Denkt ihr ich schreibe hier aus Spass oder um euch zu ärgern?

@ Loewengrube
Es hat sich erstmal erledigt mit dem Apple TV, aber wer weiß was noch kommt.
Und dann muss ich wieder fragen :cry:
Zuletzt geändert von MisterMaik am Mo 20. Nov 2017, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von DanielaE »

C'mon - wenn du es nicht sehen kannst ist es völlig egal! Mit YUV422 brauchst du ggf. bessere Kabel, also tu dir einen Gefallen und nimm das, was die geringsten Probleme bereitet (also YUV420) - gerade wenn man nicht der Spezialist in diesen Dingen ist. Und dann kannst du deine Geräte auch an allen vier HDMI-Eingängen bei 4K mit 60 Hz anschließen, ohne über irgendetwas nachdenken zu müssen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von DanielaE »

Nein, du mußt nicht alles erneut fragen (tust du eh schon), denn das wurde bereits alles hier im Forum durchgehechelt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

MisterMaik

#30 

Beitrag von MisterMaik »

Hi Daniela...

erstmal danke für deine Antworten, aber mir geht es hier nur um eine Antwort, mehr nicht.
Ich möchte einfach das beste aus dem Fernseher und der PS4 raus holen.

Hier habe ich Dir das nochmal kopiert und ich sehe auf beiden kein Unterschied. :)
Und es macht bei beiden keine Probleme, ich möchte nur wissen wo ich das blöde Kabel rein stecken soll.
Habe übrigens Oehlbach Kabel, also sehr gute ;)

An HDMI 1:
Da standen folgende Werte:
3840 x 2160 - 60Hz
Farbformat YUV 420
HDCP 2.2
HDR unterstützt.
"Nachdem ich das 4K Spiel gestartet habe, stand auch Farbformat YUV 420."
Hier stand dann noch in der PS4, dass mein Fernseher noch mehr kann, so in der Art und das ich die Einstellungen am Fernseher ändern sollte.
Auch stand in der Ps4, dass RGB nicht unterstützt wird.

An HDMI 4:
Nach dem Anschluss standen folgende Werte:
3840 x 2160 - 60Hz
Farbformat RGB
HDCP 2.2
HDR unterstützt.
"Nachdem ich das 4K Spiel gestartet habe, stand das Farbformat YUV 422."

An HDMI 4 wir bei mir also RGB und YUV422 unterstützt, was bei HDMI 1 nicht der Fall ist.
Bei HDMI 1 habe ich nur YUV 420 und das ständig.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

MisterMaik hat geschrieben:@ Loewengrube
Es hat sich erstmal erledigt mit dem Apple TV, aber wer weiß was noch kommt.
Und dann muss ich wieder fragen :cry:
Nö, steht ja alles hier jetzt in diesem Thread von Dir ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

MisterMaik hat geschrieben:Hi Daniela... erstmal danke für deine Antworten, aber mir geht es hier nur um eine Antwort, mehr nicht. Ich möchte einfach das beste aus dem Fernseher und der PS4 raus holen.
Äääähm, ich verweise auf mein Posting #2 oben :pfeif:

Sowie die Info von Sascha, die das bestätigt:
posting.php?mode=quote&f=74&p=161451
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MisterMaik

#33 

Beitrag von MisterMaik »

Ach menno, ihr seid echt fies :cry:

Mir ist schon klar, was ihr da schreibt.
Aber ich habe doch auch geschrieben, was die PS4 anzeigt, bei HDMI 1 und HDMI 4.
Geht denn keiner darauf ein?

PS:
mal eine andere Frage...
Hat denn einer von euch eigentlich eine PS4 Pro oder Xbox am Loewe hängen und das schon getestet?
Zuletzt geändert von MisterMaik am Mo 20. Nov 2017, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Sie zeigt RGB an bei HDMI4 und DAS ist genau die richtige Wahl für die PS4 an einem modernem TV, wie dem Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MisterMaik

#35 

Beitrag von MisterMaik »

@ Loewengrube
Also mit der Antwort habe ich jetzt gar nicht gerechnet, DANKE...
RGB ist also im Menü bei der PS4 richtig und beim 4K spielen dann macht es automatisch YUV 422.
Und wenn es so ist, dann ist es gut so?

Toll, Danke :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Daß da im Spiel was anderes angezeigt wird ist wahrscheinlich einfach so, weil das Menü in RGB ausgegeben wird, das Spiel aber "nur" YUV kann.

Auf dem Papier ist 4:2:2 besser, aber das siehst du nicht, weswegen du dir darüber nicht den Kopf zerbrechen musst. ;)

MisterMaik

#37 

Beitrag von MisterMaik »

@ Pretch...
Ja, bei HDMI 4 ist es so, bei HDMI 1 wird aber ständig YUV 420 angezeigt, im Menü und auch im Spiel.
Deswegen denke ich jetzt mal logisch und sage als Laie, dass evtl. der HDMI 4 besser wäre, aber hey, das sind nur Vermutungen.
Die Bestätigungen wollte ich ja von euch... :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

http://community.eu.playstation.com/t5/ ... p/24681433
YUV ist besser wenns um HDR-Inhalte geht, RGB ist besser wenn es sich um Nicht-HDR-Inhalte handelt. RGB und YUV sind in etwa gleich, wird YUV progressiv ausgegeben ist es zum RGB eine Bildverbesserung (bei Vollbildschirm auf LCD). RGB ist besser, kann aber keine 10bit mit HDR ausgeben. 2160p würde downgraden auf 8bit. 2160p YUV erlaubt 10 und 12bit Farben mit HDR.
https://www.youtube.com/watch?v=-mR17Bvs6iU[/youtube]
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

MisterMaik hat geschrieben:Deswegen denke ich jetzt mal logisch und sage als Laie, dass evtl. der HDMI 4 besser wäre, aber hey, das sind nur Vermutungen. Die Bestätigungen wollte ich ja von euch... :)
Und hast sie bekommen :wah:
MisterMaik hat geschrieben:RGB ist also im Menü bei der PS4 richtig und beim 4K spielen dann macht es automatisch YUV 422.
Und wenn es so ist, dann ist es gut so?
Nach meinem Wissen - ohne eine PS4 zu haben - und allgemein: wenn der TV 2160p RGB unerstützt, dann nutzen. Diese ändert sich dann in YUV422, wenn HDR aktiv ist. YUV420 ist nur für TVs die keinen RGB 4K Support haben.

Aber man möge mich bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege - Dani :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MisterMaik

#40 

Beitrag von MisterMaik »

@ Loewengrube
Danke für deine Mühe...!!! Jetzt gibst aber nochmal Vollgas um den Neuling zu befriedigen :)

Um es zusammen zu fassen...
Bei HDMI 1 habe ich permanent YUV 420, im Menü und auch im Spiel.
RGB wird bei HDMI 1 gar nicht unterstützt bei mir.

Bei HDMI 4 wird im Menü RGB wiedergegeben und bei Spielen YUV 422 (mit HDR).
Spiele ohne HDR habe ich noch gar nicht getestet, muss ich mal noch machen.
Es wird also alles unterstützt.

Sozusagen ist also doch HDMI 4 die besser Wahl bei der PS4 Pro, richtig?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso doch? Mein Reden (und das aller anderen hier) seit heute Morgen! :???:

JAAAAAAA :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MisterMaik

#42 

Beitrag von MisterMaik »

Oh man Loewengrube, Du bringst mich grad zum lachen :D

Ich hätte auch sofort auf dich gehört, wenn man dazwischen nicht gesagt hätte, dass HDMI 1 und 2 auch geeignet sind :wah:
Deswegen bin ich Irre geworden und wusste nicht mehr wo vorne und hinten ist.

Das mit dem Apple TV habe ich dann gelesen und mir so gedacht, dass ich mir das ja auch evtl. kaufen wollte.
Deswegen habe ich mich dort mit eingeschaltet.
Aber in dem Fall bleibe ich lieber bei Amazon Video, was ja schon im Loewe mit an Bord ist. :)
Und nutze lieber volle Bandbreite für die Ps4 Pro...

Danke für euere Geduld hier :gk:

PS:
So und wenn ihr noch Fragen an mich habt, dann fragt.
Jetzt kann ich euch helfen ;)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von DanielaE »

Micha hat an der Öllampe gerieben - Dani erscheint :dani:

Ich würde kurzen Prozeß machen und alle Fragen so beantworten: Automatik an beiden Seiten einschalten (ist eh der Werkszustand) und gut is. Dafür ist EDID überall eingebaut. Erst dann, wenn das Bild einfach Shice aussieht kann man nach dem Kauf eines ordentlichen kurzen Kabels (und Einbau desselben) in den Menüs des Zuspielers nachsehen, ob das Teil zu doof war, die EDID-Daten des Loewen richtig zu verdauen. Denn wie meine ausgelesenen EDIDs der vier HDMI-Eingänge des Loewen zeigen (darf man gerne nachprüfen), sind die so korrekt, daß das Problem dann auf der anderen Seite des Kabels liegt.

Diese elende immer wiederholte Fragerei führt nur zu fruchtlosen Exzessen in den diversesten Threads und verwirrt den nächsten Leser. Und dann fängt das ganze im nächsten Thread wieder von vorne an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Pretch
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

MisterMaik

#44 

Beitrag von MisterMaik »

Daniela Daniela... :bye:

Hast Du dich schon mal in anderen Foren umgeschaut?
Sieht es da nicht gleich aus?
Da stellen auch ganz viele Leute die gleichen Fragen.
Hast Du dich schon mal gefragt warum das so ist?

Evtl. sind diese Menschen neu im Forum, sind verzweifelt und suchen schnelle Hilfe.
Über die Suchfunktion finden sie aber nichts geeignetes oder haben keine Lust 100 oder 1000 Seiten durch zu lesen.
usw. usw...

Dann machen sie ein Thema auf und hoffen auf Antwort.
Und weißt Du was in 90% der Fälle passiert?
Ja genau, es wird immer das gleiche geschrieben was hier geschrieben wird.
"Wir hatten diese Fragen schon und lese hier und dort nach usw. usw."

Ich bin in verschiedenen andern Foren auch und ich behandele diese Menschen nicht so.
Wenn ich helfen kann, dann helfe ich und wenn ich keine Lust drauf habe, dann antworte ich einfach nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Nunja, hier haben ja nun 4 Leute deine Frage mehrfach beantwortet... und versucht das so einfach und verständlich wie möglich zu tun.
Du selbst hast dich verunsichert gezeigt und bohrst dann aber nach was die gleiche Verunsicherung beim nächsten der es liest auslöst.

MisterMaik

#46 

Beitrag von MisterMaik »

Durch mein gebohre bin ich aber genau auf den Punkt gekommen wo ich hin wollte.
Ich habe erst am Schluss, also durch Loewengrube das richtig verstanden.

Jeder versteht das halt anders und nimmt es anders auf.
HDMI 1 und HDMI 2 funktioniert, ganz klar, aber optimal ist nunmal HDMI 4 und da habt ihr mich verunsichert und nicht ich war der schuldige.

Und Leute, ich kann nicht verstehen wie man sich so darüber aufregen kann.
Es wird noch mehr wie mich geben, aber da muss man doch nicht so genervt antworten.
Das ließt man und hilft oder eben man überließt es und antwortet gar nicht, weil man es schon 100 mal gelesen hat.
Wo ist das Problem?

Foren sind nun mal so und es geht in jeden gleich ab.
Und in 10-15 Jahren wird man in der Suchfunktion überhaupt nix mehr finden, weil es 1.000.0000 Beiträge darüber gibt oder noch mehr. :)
Also stellt euch nicht so an und helft oder eben nicht.

Ich helfe doch auch wo ich kann und dadurch macht man die Welt schöner :)
Zuletzt geändert von MisterMaik am Mo 20. Nov 2017, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Dani meinte das auch keinesfalls negativ oder als Aufforderung, hier solche Fragen nicht zu stellen. Nur ist diese Fragen jetzt geklärt, und es ist tatsächlich schwierig, dass noch weiter zu vertiefen. Was auch nicht notwendig ist, glaube ich. Wichtig ist, dass das jetzt noch mal soweit klargestellt wurde.

Alles gut :geilityp:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MisterMaik

#48 

Beitrag von MisterMaik »

In dem Fall danke ich euch allen...!!! :bye:

Ihr wisst ja bestimmt selber wie das ist, wenn man beruhigt wieder schlafen kann :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Keiner hat sich aufgeregt. ;)

MisterMaik

#50 

Beitrag von MisterMaik »

Ok, super ;)
In dem Fall habe ich das dann falsch aufgenommen bei einigen Kommentaren :dani:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“