L27xx: plötzlich Standbild und kein Ton kurz nach dem Einschalten (GELÖST)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erinnerung:
Im Zweifelsfall mal hier bei uns die Software downloaden und neu auf den Stick entpacken.
Aber mach´ ma´ ´n Bild vorher oder schreib´ ´was zum DVB-Software-Stand!
Die eine Datei ist ja nicht das komplette Update. Es fehlt die DVB-Software. Deswegen die Frage nach dem Screenshot. Eventuell ist die aktuell. Dann wäre es korrekt, dass nur eine Datei auf dem Stick ist. Aber wir wissen es nicht, weil Du noch nichts dazu geschrieben oder ein Bild eingestellt hast.Loewengrube hat geschrieben:Mach mal einen Screenshot mit dem aktuellen Softwarestand des Loewe und lade den hier hoch.
Im Zweifelsfall mal hier bei uns die Software downloaden und neu auf den Stick entpacken.
Aber mach´ ma´ ´n Bild vorher oder schreib´ ´was zum DVB-Software-Stand!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Inzwischen habe ich auch den Loewe-Service kontaktiert. Von dort kam sehr schnelle Hilfe, die auch zum Erfolg führte. Ich habe 2 Dateien bekommen per E-Mail:
I2715.TLI und DVBi5_v9.42.tli
Diese Dateien habe ich auf den neu formatieren USB-Stick gespielt. Den Stick habe ich eingesteckt in das TV-Gerät und erst dann eingeschaltet. Die Antennenstecker waren rausgezogen. Dann Softwareupdate: Zuerst DVB-Software, dann TV-Software. Ist alles aktualisiert worden, aus- und einschalten, Antennenstecker wieder einstecken, und der Fernseher läuft wieder richtig.
Danke für die Unterstützung!
I2715.TLI und DVBi5_v9.42.tli
Diese Dateien habe ich auf den neu formatieren USB-Stick gespielt. Den Stick habe ich eingesteckt in das TV-Gerät und erst dann eingeschaltet. Die Antennenstecker waren rausgezogen. Dann Softwareupdate: Zuerst DVB-Software, dann TV-Software. Ist alles aktualisiert worden, aus- und einschalten, Antennenstecker wieder einstecken, und der Fernseher läuft wieder richtig.
Danke für die Unterstützung!
Zuletzt geändert von oktopus am Di 14. Nov 2017, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Erst fragst Du Deinen Händler. Das funktioniert nicht mit dem Update. Dann fragst Du hier. Wir erklären Dir, warum das wahrscheinlich nicht funktioniert. Stellen Fragen, die nicht beantwortet werden, und versuchen zu helfen. Dann wendest Du Dich noch parallel an den Loewe-Service, der Dir dann dieselben Dateien zur Verfügung stellen darf, wie wir sie hier hochgeladen haben. So kann man Leute natürlich auch auf Trab halten und möglichst viele Ressourcen binden. Hoffentlich kümmert sich Dein Händler nicht parallel auch noch weiter?!
Wir sind übrigens hier offizieller Loewe-Support!
Es ist nicht notwendig, den USB-Stick vor dem Starten des TVs zu stecken. Das nur zur Info für andere noch.
Wir sind übrigens hier offizieller Loewe-Support!
Es ist nicht notwendig, den USB-Stick vor dem Starten des TVs zu stecken. Das nur zur Info für andere noch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Zweifelsfall findest Du den Link hier in diesem Thread!oktopus hat geschrieben:Die Menüführung hier ist mir noch nicht recht vertraut. Wo finde ich diese Update-Dateien?
Sonst: viewforum.php?f=102
Kurze Nachfrage hier hätte gereicht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und, bist Du weiter gekommen mit der Software vom Händler?Loewengrube hat geschrieben:Damit ist die Sache in meinen Augen klar: Du brauchst die "Reparatur-Software", um den Loewe neu flashen zu können! Die bekommst du von deinem Händler.Hansetranse hat geschrieben:DVB-S ist NICHT mehr im Menü verfügbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: So 12. Nov 2017, 21:12
Problem gelöst
Danke ans Forum,
obwohl bei mir die DVB Software zwischendurch nicht mehr angezeigt wurde hat das update heute beim ersten Versuch fluffig geklappt, die DVB Software wurde vom TV heute angezeigt, die updates leiden beide innerhalb von max 10 Minuten durch.
Nochmals danke für die Hilfe
Gruß
wonderworld
obwohl bei mir die DVB Software zwischendurch nicht mehr angezeigt wurde hat das update heute beim ersten Versuch fluffig geklappt, die DVB Software wurde vom TV heute angezeigt, die updates leiden beide innerhalb von max 10 Minuten durch.
Nochmals danke für die Hilfe
Gruß
wonderworld
Hallo, ich bin auch neu hier und habe das gleiche Problem mit meinem Loewe Connect 32. Die Software habe ich mir schon heruntergeladen, leider schaffe ich es nicht das Servicemenü zu öffnen, wie unter Wissenwertes beschrieben, hab mich genau an die Anleitung gehalten. Gibt es eine Möglichkeit zum Update ohne das Öffnen des Servicemenüs.
Gruß
Maria
Hier das Typenschild
Gruß
Maria
Hier das Typenschild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, gibt es nicht, wenn der Bootloader geladen werden muss.
Ansonsten muss man nicht ins Service-Menü.
Das Typenschild hilft in dem Fall nicht.
Wir bräuchten eine Info zu den Softwareständen - TV und DVB.
Welche Kombination liegt bei Dir vor (1-3)? Siehe hier: viewtopic.php?f=22&t=8196#p159971
Wenn Du nicht ins Servicemenü kommst, hast Du Dich im Zweifelsfall NICHT genau an die Anleitung gehalten
Wichtig ist vor allem das einhalten der Zeit beim Drücken der Menü-Taste (1 Sekunde). Nur etwas zu spät und es geht nicht!!
Ansonsten muss man nicht ins Service-Menü.
Das Typenschild hilft in dem Fall nicht.
Wir bräuchten eine Info zu den Softwareständen - TV und DVB.
Welche Kombination liegt bei Dir vor (1-3)? Siehe hier: viewtopic.php?f=22&t=8196#p159971
Wenn Du nicht ins Servicemenü kommst, hast Du Dich im Zweifelsfall NICHT genau an die Anleitung gehalten

Wichtig ist vor allem das einhalten der Zeit beim Drücken der Menü-Taste (1 Sekunde). Nur etwas zu spät und es geht nicht!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da sollte der Bootloader schon passen?!
Hast Du einfach mal das Update angestoßen via USB?
Hast Du einfach mal das Update angestoßen via USB?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerne!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Perfekt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich bin so froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
War 4 Wochen im Ausland, komme nach Hause und der Fernseher (ART SL 47, Chassis 2715) zeigt genannte Symptome.
Habe natürlich sofort einen der Satellitenreceiver verdächtigt und den Fernseher von der Wand geholt, aufgeschraubt und die Sat-Receiver getauscht, in der Hoffnung dass dann zumindest fernsehen möglich ist, wenn auch ohne Aufnahme. Hat aus bekannten Gründen nichts gebracht. Dann habe ich die Hoffnung gehegt, dass ein Software Update was bringt und mich bei Loewe angemeldet, aber nix Download.
Dann habe ich dieses Forum gefunden und die Häufigkeit der Ausfälle war schon verdächtig. Dass dann hier die Lösung gleich präsentiert wurde inklusive der Softwarepakete und Anleitungen, hat mich dazu gebracht hier zu posten und mein Dankeschön auszusprechen. Danke! Danke! Danke!
Mein Fernseher läuft wieder und ich habe ihn nach nun 7 Jahren auch noch besser kennen gelernt. (Zugang zum Service Menü z.B.)
War 4 Wochen im Ausland, komme nach Hause und der Fernseher (ART SL 47, Chassis 2715) zeigt genannte Symptome.
Habe natürlich sofort einen der Satellitenreceiver verdächtigt und den Fernseher von der Wand geholt, aufgeschraubt und die Sat-Receiver getauscht, in der Hoffnung dass dann zumindest fernsehen möglich ist, wenn auch ohne Aufnahme. Hat aus bekannten Gründen nichts gebracht. Dann habe ich die Hoffnung gehegt, dass ein Software Update was bringt und mich bei Loewe angemeldet, aber nix Download.
Dann habe ich dieses Forum gefunden und die Häufigkeit der Ausfälle war schon verdächtig. Dass dann hier die Lösung gleich präsentiert wurde inklusive der Softwarepakete und Anleitungen, hat mich dazu gebracht hier zu posten und mein Dankeschön auszusprechen. Danke! Danke! Danke!
Mein Fernseher läuft wieder und ich habe ihn nach nun 7 Jahren auch noch besser kennen gelernt. (Zugang zum Service Menü z.B.)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für das Lob.
Freut uns, wenn wir Probleme so schnell lösen können. Denn dafür sind wir "angetreten"
Freut uns, wenn wir Probleme so schnell lösen können. Denn dafür sind wir "angetreten"

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
DVB- Software V3.20M, Reparatursoftware?
Guten Morgen,
bin neu hier im Forum. Unser Individual empfängt kein Sat mehr, und die beschriebenen Updates lassen sich nicht aufspielen, da die USB Eingänge nicht erkannt werden. Wie komme ich an die Reparatursoftware heran, die man nur auf Anfrage erhalten kann. Anfrage bei wem?
Unser Connect mit dem L2715 ließ sich übrigens problemlos updaten, und empfängt auch wieder Sat.
Der Individual um den es geht, sieht wie folgt aus:
Chassis L2710
Software V9.20.0
DVB Decoder MHEG-5
DVB Software V3.20.0 M
DR Software 4.1.0A0
Hoffe, jemand kann helfen
bin neu hier im Forum. Unser Individual empfängt kein Sat mehr, und die beschriebenen Updates lassen sich nicht aufspielen, da die USB Eingänge nicht erkannt werden. Wie komme ich an die Reparatursoftware heran, die man nur auf Anfrage erhalten kann. Anfrage bei wem?
Unser Connect mit dem L2715 ließ sich übrigens problemlos updaten, und empfängt auch wieder Sat.
Der Individual um den es geht, sieht wie folgt aus:
Chassis L2710
Software V9.20.0
DVB Decoder MHEG-5
DVB Software V3.20.0 M
DR Software 4.1.0A0
Hoffe, jemand kann helfen

-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich tippe auf eine alternde Netzteilplatine, welche aufgrund ausgetrockneter Kondensatoren nicht mehr in der Lage ist, jede benötigte Spannung bereitzustellen (insb. die 5V für USB und die 13/18V für LNB-Speisung/Umschaltung). Oder das Signalboard hat 'ne Macke.
Loewe Art 40 weiß SL310F mit Featurestick
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
Connect ID 32 DR+ weiß SL155
Blutech Vision Interactive (am Art)
Playstation 3 (am CID)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Wahrscheinlichkeit spricht doch eher für das Problem hier aus dem Thread.Retrostyle hat geschrieben:Ich tippe auf eine alternde Netzteilplatine, welche aufgrund ausgetrockneter Kondensatoren nicht mehr in der Lage ist, jede benötigte Spannung bereitzustellen (insb. die 5V für USB und die 13/18V für LNB-Speisung/Umschaltung). Oder das Signalboard hat 'ne Macke.
Er schreibt ja auch:
Siehe hier: viewtopic.php?f=22&t=8196DVB Decoder MHEG-5
DVB Software V3.20.0 M
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB